Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die Milchbar

KURIER Innenpolitik
Die Milchbar
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 48
  • Wien Wahl: Rotes Revival, schwarzes Desaster, blaue Verdreifachung und die Folgen
    1,1 Millionen Menschen sind in Wien wahlberechtigt, 62,8 Prozent haben davon Gebrauch und 39,5 Prozent davon Michael Ludwig wieder zum Bürgermeister der Bundeshauptstadt gemacht. Warum Wiens SPÖ-Chef die Neos als Koalitionspartner zappeln lässt und die ÖVP langfristig ein Problem hat, Dominik Nepp mit seinem Wahlerfolg kaum etwas tun kann - außer Oppositionspolitik - darüber sprechen am 47. Tresen der Milchbar Agnes Preusser, Josef Gebhard und Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    36:15
  • "Ludwig gwinnt eh“ – Warum Wien anders ist und rot bleibt
    Sie gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt, die Bundeshauptstadt Wien, deren Bürgermeister automatisch auch Landeshauptmann ist, seit Jahrzehnten von der SPÖ gestellt und weiterhin Michael Ludwig heißen wird. Warum 35 Prozent der in Wien lebenden nicht wählen dürfen, welche emotionalen Schmerzgrenzen eine Partei hat, wo es Waffenverbotszonen gibt und wer mit den gleichen Slogans warb - darüber sprechen am 46. Milchbar-Tresen Chronik-Chefin Agnes Preusser,Josef Gebhard und Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    40:51
  • "Leben und leben lassen" - Wo es hinter den Kulissen der Koalition kracht
    Ob Asylpolitik oder Arbeitsmarkt, ob Stopp des Zuzugs oder des Zuverdiensts: Die Dreierkoalition greift alle Themen auf – aber setzt sie wesentliche Punkte auch um? Über den ersten Wochen von ÖVP, SPÖ und Neos schwebt das Damoklesschwert Defizt, das immer größer wird und hinter den Kulissen schwelen Konflikte. Warum es Grüne und Neos derzeit schwer haben - das erzählen am 45. Tresen der Milchbar Josef Gebhard, Michael Hammerl und Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    39:49
  • "Zeuge 81" in der Buwog-Causa: Wie Peter Hochegger ein Rückruf zum Verhängnis wurde
    Peter Hochegger macht das große Geld und sich als Netzwerker einen Namen. Heute ist "Mister 10 Prozent" (er kassierte von jeder Vermittlung zehn Prozent, Anm.) Geschichte, denn der 76-Jährige ist in der Causa Buwog schuldig gesprochen worden. Wie KURIER-Journalist Kid Möchel 2009 eine Millionenüberweisung in den Büchern der Immofinanz findet und damit einen Dominoeffekt auslöst, darüber spricht er am 44. Milchbar-Tresen mit Christian Böhmer und Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    31:24
  • Frösche, Finanzen, Föderalismus: Wie Österreich 22,5 Milliarden Schulden abbaut
    Im September 2024 beträgt Österreichs Budgetdefizit unter 3 Prozent, meint der damalige Finanzminister Magnus Brunner. Im März 2025 beträgt das Defizit 4,7 Prozent. Mittlerweile heißt der Finanzminister Markus Marterbauer, der Österreich trotz 22 Milliarden Euro Schulden nicht "krank reden will". Wie es dazu kommen kann, dass jedes Baby mit 42.000 Euro Schulden auf die Welt kommt und wie eines der reichsten Länder der Welt da raus kommt, darüber sprechen am 43. Milchbar-Tresen Christian Böhmer, Michael Hammerl und Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    37:07

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Die Milchbar

Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition der legendären Milchbar im Parlament. Jenem Ort, an dem Politiker – eher selten bei einem Glas Milch – die wirklich wichtigen Dinge der Republik miteinander besprochen, verhandelt und ausgemacht haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Hören Sie Die Milchbar, Der Professor und der Wolf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 8:41:56 AM