Youtube - für viele ist es die Quelle der Inspiration und Kreativität, für Andere ist es DIE Datenbank für How-To-Anleitungen und wieder so Manche/r hat vielleicht gar mit unserem Sport eben wegen genau dieser Plattform begonnen.Daher ist es nur naheliegend, dass man versucht, vieles des dort ansässigen "Wissens" im eigenen Training umzusetzen, gerade dann, wenn man im Triathlon noch nicht lange verankert ist, und die dargebotenen Meinungen und Ideen (noch) nicht mit der eigenen Erfahrung gegenchecken kann.Keineswegs soll das ein Youtube-Bashing sein, und keineswegs eine Lobeshymne auf all die Inhalte dieser Plattform, aber genau darum wollen wir kritisch auf die Vor- und Nachteile eingehen, falls ihr eure Trainingsplanung nach diversen Youtube-Kanälen ausrichtet.Wir wünschen - wie immer - gute Unterhaltung und viel Spaß beim Hören - solltet ihr persönliche und individuelle Unterstützung bei Eurem Training suchen, dann meldet euch ganz unverbindlich unter der unten angeführten Email-Adresse! Wir bedanken uns bei der ES-Systeme GmbH für das Sponsoring der heutigen Folge! ***Energie ist der Schlüssel im Sport und auch daheim - wenn ihr auf der Suche nach Batteriespeicherlösungen für eure PV Anlage seit, dann schaut vorbei unter der folgenden Homepage, dort wird euch kompetent geholfen und für treue HörerInnen gibts sicher einen Rabatt ;) https://www.es-systeme.at/***Habt ihr Feedback oder Fragen:
[email protected] Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm