Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteunterIrdisch

unterIrdisch

unterIrdisch
unterIrdisch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 54
  • Folge 54 - Der Fachschaftsrat
    Kurz bevor es bei uns mit den Sommerkampagnen losgeht möchten wir euch einmal die Arbeit des Fachschaftsrates vorstellen. Dabei bietet sich auch die Gelegenheit durch die Augen von Tamara Dencker und Meike Grüter die Sicht der jüngeren Studierenden auf die Archäologie zu beleuchten.
    --------  
    15:10
  • Folge 53 - Studieren am Ende der Berufslaufbahn
    Wusstet ihr eigentlich, dass man auch als Rentner:in oder am Ende der beruflichen Laufbahn noch studieren kann? Bei unserem Gast Silvia Noll ist letzteres der Fall und spricht mit Dominic über das Archäologiestudium im Allgemeinen, warum ihr manches leichter fällt und die Herausforderungen Arbeit und Studium unter einen Hut zu bringen.
    --------  
    22:39
  • Folge 52 - Technikmuseen und das PITCH Projekt
    Im März hatten wir im Rahmen einer REFORM-Tagung Dr. Nora Thorade vom Deutschen Technikmuseum Berlin zu Gast. Wir sprechen mit ihr unter anderen darüber, wie Technik in Technikmuseen dargestellt wird und sie erläutert uns zudem das PITCH Projekt. Freut euch auf eine spannende Folge, die euch auch viel über uns selbst verrät.
    --------  
    34:19
  • Folge 50 - Hans Lohmann
    50 Folgen - dies wäre ohne unsere treuen Hörer:innen nicht möglich gewesen. Wir haben lange überlegt, was wir inhaltlich präsentieren wollen, doch die erste Idee hatte schon verfangen. Eine Würdigung des Lebenswerks unseres ehemaligen Professors Dr. Hans Lohmann, der leider nach kurzer schwerer Krankheit vor etwas mehr als einem Jahr überraschend verstorben ist. Dafür haben wir uns einen seiner Doktoranden eingeladen, Özge Özgül. Im gemeinsamen Gespräch mit Dominic gehen wir einerseits wichtige Lebensstationen Lohmanns, aber auch seine archäologischen Forschungsleistungen durch.
    --------  
    40:35
  • Folge 51 - Archäologie und Wissenschaftskommunikation
    Unser Gast Jens Notroff ist Referent für Wissenschaftskommunikation am Deutschen Archäologischen Institut (DAI) und damit prädestiniert um mit Michael und Dominic über WissKomm in der Archäologie zu sprechen. Dabei geht es sowohl um die Wahl des Mediums, Chancen und Risiken in der Kommunikation und dem richtigen Umgang mit Pseudowissenschaft und Verschwörungstheorien.
    --------  
    58:33

Weitere Geschichte Podcasts

Über unterIrdisch

... wir wollen Dich entführen – aber auf eine gute Art. Begib Dich mit uns auf die „unterirdische“ Reise in die Welt der Archäologie. Warum sollte Dich Archäologie überhaupt interessieren? Freut euch auf spannende Geschichten von Grabungen, aktuelle Debatten und Gespräche unter Freunden.
Podcast-Website

Höre unterIrdisch, Eine kurze Geschichte über... und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

unterIrdisch: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 10:34:18 PM