Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitVenedig - Hören und Lieben

Venedig - Hören und Lieben

Birgit Eschbach
Venedig - Hören und Lieben
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • #10: Die geheimnisvollen Inseln der Serenissima / mit Wolfgang Salomon
    Einen Tag mit dem Boot raus zu den Inseln der nördlichen Lagune - wer träumt als Venedig Besucher nicht davon? In dieser Episode sprechen Wolfgang und Birgit über ihre Erlebnisse in Venedig und der Lagune, einschließlich der einzigartigen sozialen Strukturen, kulinarischen Abenteuer und historischen Entdeckungen. Sie teilen persönliche Geschichten über die Nachbarschaft, die Bedeutung von Gemeinschaft und die kulturellen Unterschiede, die das Leben in Venedig prägen. Wolfgang kennt die 120 Inseln der Lagune und ihre schönsten Geschichten. Weit mehr als Burano, Murano und Torcello... Mail an Wolfgang Salomon [email protected] Gratiskrimi "Ispettore Canova quert den Styx" auf meiner Homepage: www.abseitsderpfade.at Bootstrip zu den geheimnisvollen Inseln der Serenissima mit Wolfgang Salomon und Regina Rauch-Krainer: https://www.tlsreisekultur.at/reisen/die-geheimnisvollen-inseln-der-serenissima- Segeltrips 2026 durch die venezianische Lagune mit Gschichtldrucker und Kombüsenjunge Wolfgang Salomon: https://www.segelnundmeer.at/hafenf%C3%BChrer Der aktuelle Bestseller "Mit dem Wind - Von Triest nach Venedig": https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/wolfgang_salomon-mit_dem_wind_von_triest_nach_venedig-47070452-produkt-details.html Venissa Kulinarische Verführungen auf höchstem Niveau mit hauseigenem Weingarten auf Mazzorbo: https://www.venissa.it/ Trattoria alla Maddalena venezianische Gastlichkeit mit dem gewissen Etwas auf Mazzorbo: http://www.trattoriamaddalena.com Experientia Foodtruck Charmante Gastgeberin mit 0km-Philosophie auf der Gemüseinsel Sant'Erasmo: https://www.myexperientia.it/ Eine Produktion von www.studiovenezia.de
    --------  
    1:01:16
  • #9: Das erste Mal in der Lagunenstadt. Eine Liebeserklärung und der Markusdom / mit Michael Bolk
    Michael reist mit Frau und Eltern das erste Mal nach Venedig und wir haben das gemacht, was ich mir immer schon für diesen Podcast gewünscht habe: Ich habe mit Michael VOR der Reise über seine Erwartungshaltung und die Vorbereitungen gesprochen und NACH der Reise darüber, wie es dann so war: Das erste Mal. Eine wunderschöne Liebeserklärung an seine Frau, den Markusdom und einen unvergesslichen Gottesdienst. Dazu die ultimativen Tipps zur Anreise, zum Ticketing und den Vaporetto Linien. Alles drin in der neuen Folge! Michaels Social Media Profil: https://www.linkedin.com/in/michael-bolk/ Bester routenplaner für Vaporetto https://citymapper.com/ Übersicht der Messen im Markusdom http://www.basilicasanmarco.it/calendario-liturgico/orari-messe/?lang=en Nach Ladenschluss NUR Markusdom' https://www.tiqets.com/de/venedig-sehenswuerdigkeiten-c71510/tickets-fur-markusdom-exklusiver-eintritt-nach-ladenschluss-gefuhrte-tour-p1103403/ 'Nach Ladenschluss Guided Tour Markusdom UND Dogenpalast' https://www.tiqets.com/de/venedig-sehenswuerdigkeiten-c71510/tickets-fur-markusdom-dogenpalast-eintritt-nach-schliessung-guided-tour-p1100296/ Tickets für den Dogenpalast ab 9 Uhr morgens https://muve.vivaticket.it/en/tour/palazzo-ducale/2478
    --------  
    1:34:40
  • #8: Sommer am Lido – Zwischen Thomas Mann, Bagnos und echtem Strandglück / mit Stefan Maiwald
    Wir reden über echte Ferien in Venedig. So wie Thomas Mann sie in dem wunderschönen Grand Hotel des Bains gemacht hat. Dieses traumhafte Hotel habe ich übrigens selbst noch genießen dürfen und das war mein bestes Investment ever. Und damals hatten Freund Fritz und ich echt kein Geld. Aber zwei Nächte mussten sein.... auch weil ich die Bücher von Thomas Mann trotz meiner WIRKLICH entsetzlichen Deutsch-LK Lehrerin verschlungen habe. Wir sprechen in der Folge über das Leben am Strand. Ihr erfahrt, warum jeder Bagno ein Mikrokosmos für sich ist. Und das man seinem Bagno ein Leben lang treu bleibt. Auch wenn die Insta-Croud gerade den nebenan feiert. Ach überhaupt dieses Strandglück an der Adria - mit wem kann man da besser auditiv eintauchen als mit Bestseller-Autor Stefan Maiwald. Links: www.visitlido.it www.postausitalien.com www.studiovenezia.de Podcast-Host: Birgit Eschbach
    --------  
    55:58
  • #7: Life Hacks und Biennale / mit Christine Lutz
    In dieser Episode dreht sich alles um Venedig-Kurzurlaube, von praktischen Life Hacks für die Anreise und Unterkunft bis hin zu persönlichen Erlebnissen und Eindrücken von der Biennale. Christine, ein leidenschaftlicher Venedig-Fan, teilt ihre Erfahrungen und Tipps, wie man die Stadt am besten erkunden kann, während Birgit die Zuhörer durch die verschiedenen Themen führt. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Kunst und Völkerverständigung sowie persönliche Erinnerungen und Empfehlungen für zukünftige Besuche in Venedig. Link zu Architektin Christine Lutz: https://www.facebook.com/lutzarchitekten Das sollte man sich einmal gönnen: https://www.cipriani.com/harrys-bar Ich bin gerne zu Gast bei: http://www.ostariadaizemei.it Mein Seelenort in der Lagune ist: Kulturgesellschaft Associazione Culturale Italo-Tedesca Palazzo Albrizzi Cannaregio 4118 30121 Venezia, Italien +39 041 5225475 [email protected] www.acitve.it Louis Vuitton Espace: https://eu.louisvuitton.com/eng-e1/point-of-sale/italy/espace-louis-vuitton-venezia Eine Produktion von www.studiovenezia.de
    --------  
    40:06
  • #6: Spaghetti, Prosecco und Stars / mit Stefan Maiwald
    So schade, dass man Podcasts (noch) nicht riechen und schmecken kann. Denn Venedig-Enthusiastin Birgit Eschbach hat den Autor Stefan Maiwald zu Gast. Der hat mit Folge 1 beim Venedig-Podcast nicht nur die höchste Hörer-Quote erzielt, sondern gerade wieder ein neues, persönliches Buch herausgebracht mit dem langen Titel: „Die Spaghetti-Vongole-Tagebücher. Wie ich mit drei Kilo Pasta, zwei Kisten Prosecco und einem toten Fisch von Venedig nach Triest fuhr, um meine Schwiegereltern zu beeindrucken“. Na, habt Ihr jetzt auch schon Appetit? Dann schnell weiterhören. In der aktuellen Folge erzählt, der Autor und Italien-Experte, wie es zu der Familien-Challenge „der deutsche Schwiegersohn kocht Italienisch“ kam und was er auf seiner Reise nach Triest erlebt und gelernt hat. Von Venedig bis Grado übrigens mit einem platten 80 Zentimeter langen Stockfisch unterm Arm. Und das im Sommer! (Manchmal ist es doch ganz gut, dass man Podcasts (noch) nicht riechen kann ☺). Natürlich geht es auch um Walter Bolzonella, den Star an der Bar im legendären Hotel Cipriani und George Clooney, den Stefan Maiwald dort gesehen hat. Wer reinhört, erfährt, wie man mit Stars am besten Selfies machen kann (Tipp von Stefans Teenager-Töchtern). 
Und es geht um Kunst und Kultur, denn bis Ende November läuft in Venedig die Biennale Arte, die nicht nur zeitgenössische Kunst zeigt, sondern auch Palazzi dafür öffnet, in die man sonst nicht reinkäme. Ein Besuch lohnt sich also doppelt. Und natürlich reden die beiden Venedigfreunde auch darüber, dass die Lagunenstadt jetzt Eintritt nimmt – via QR-Code, um die Touristenströme einzuschränken. Am Ende dieser unterhaltsamen Folge steht fest: Stefan Maiwald kommt wieder – mit einem Krimi, Roman, Kochbuch oder, oder ... Ihr könnte gespannt sein. Im Sommer wird er es sich erst mal, typisch Italienisch, daheim gutgehen lassen, schreiben und genießen. Und wer ihn mal treffen will, hat, kann es ja in Pinos Bar versuchen („Eine Bar in Italien“). Stefans neuestes Buch – „Die Spaghetti-Vongole-Tagebücher“: 
https://www.styriabooks.at/die-spaghetti-vongole-tagebuecher Der Vorgänger – „Eine Bar in Italien“ 
https://www.styriabooks.at/meine-bar-in-italien Stefans Newsletter
https://postausitalien.com/ Alles zur 60. BIENNALE ARTE 2024: 20.04 - 24.11 2024
https://www.labiennale.org/en Alessandras Weinbar: https://www.cantinaschiavi.com/ Walters Hotelbar:
https://www.belmond.com/stories/belmond-hotel-cipriani
https://www.instagram.com/walterbolzonella/?hl=de Baccala und Bellini – Link zum Lofotenfestival:
https://www.lofotenfestival.com/en Und Stefans Antworten auf die legendären drei Venedig-Fragen und Geheimtipps, gibt es in Folge 1. Gerne reinhören. Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    --------  
    1:11:28

Weitere Freizeit Podcasts

Über Venedig - Hören und Lieben

Venedig ist eine einzigartige Bühne, nicht nur für Filmklassiker wie „Wenn die Gondeln Trauer tragen”, James Bonds „Casino Royale“ oder Donna Leons berühmten Commissario Brunetti. Diese Kulisse für entspannte Genussreisende hörbar zu machen, ist Ziel des Podcasts Birgit Eschbach ist der Legende nach „made in Italy“ und hat sich als Teenager unsterblich in die Lagunenstadt verliebt. Sie ist regelmäßig in Venedig – am liebsten im Winter – mit einer nicht enden wollenden Sehnsucht nach der Melancholie dieser Stadt. Mit ihren Gästen und Venedig-Kennern flaniert sie durch die engen Gassen und fährt mit dem Boot über die Kanäle vorbei an den Palazzi der malerischen Kulisse. Ein Podcast voller Geschichten, Genießer-Tipps und magischer Momente. So erfrischend wie ein Aperitivo, so inspirierend wie eine echte Reise. Für alle, die Venedig lieben. Für alle, die Italien lieben. Für alle, die Slow Travelling für sich entdecken möchten. Einfach reinhören & verlieben! Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Podcast-Website

Höre Venedig - Hören und Lieben, Ö1 help und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Venedig - Hören und Lieben: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/19/2025 - 7:00:25 AM