Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungVorstellungskraft

Vorstellungskraft

Elena Beringer
Vorstellungskraft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 73
  • 71: Wetter vs. Klima mit Ingeborg Schwarzl
    Das Wetter spielt verrückt, es wird immer heißer und dann ist es die Woche drauf wieder kühl, wie im Herbst. In manchen Regionen der Erde schneit es mehr, in anderen regnet es kaum noch. Das hängt mit dem Klimawandel zu tun. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Klima und Wetter und warum ist es wichtig das zu verstehen? Diesen Fragen gehe ich in der aktuellen Folge mit Ingeborg Schwarzl vom Climate Change Centre Austria nach. Ingeborg ist Senior Scientist an der BOKU University, Meteorologin und arbeitet im Uninetz und im CCCA, dem Climate Change Center Austria. Ingeborg findet ihr hier: [email protected] BOKU Forschungssystem Weiterführende Infos: https://ccca.ac.at/news/detail/ccca-pressemeldung-klimawandel-in-oesterreich-dringender-handlungsbedarf-aufgrund-intensiver-werdender-extremwetterereignisse APCC Bericht AAR2 Weltklimakonferenz COP 30 https://climate.copernicus.eu/esotc/2024 Veränderung Klima in Europa - Grafik Europäisches Parlament NAO - Max Planck Gesellschaft Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! Ihr könnt nun außerdem meinen Telegram-Channel nutzen, wo ich Neuigkeiten rund um Podcast und Musik teile. Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür! 🙂 Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme. Konzept, Moderation und Produktion: Elena Beringer.
    --------  
    23:03
  • 70: Mireille Ngosso über den Gender Health Gap und Diversität in der Medizin
    In dieser Folge spreche ich mit Mireille Ngosso über Gender Medizin und diversitätssensible Medizin. Wir sprechen darüber, was es hier braucht, um Ungleichheit zu reduzieren und damit auch mehr Menschen eine angemessene und gute Gesundheitsversorgung zu bieten. Mireille erzählt außerdem über ihre Zeit in der Politik - über die Möglichkeiten, aber auch Schwierigkeiten, die sie dort als Schwarze Frau hatte. Dr.in Mireille Ngosso ist Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt auf gender- und diversitätssensibler Medizin sowie engagierte Aktivistin für soziale Gerechtigkeit und Antirassismus. Sie setzt sich seit vielen Jahren für strukturelle Verbesserungen im Gesundheitswesen ein – insbesondere für marginalisierte und migrantische Communities. Mit dem Verein MedinUnity, den sie mitbegründet hat, verfolgt sie das Ziel einer diskriminierungsfreien, inklusiven und kultursensiblen Gesundheitsversorgung in Österreich. Buchtipp: Unlearn Patriarchy 1 und 2 Gute Nachricht: Schulunterricht zu toxischer Männlichkeit Mireille findet ihr hier: Instagram [email protected] Weiterführende Infos: Buch: Unsichtbare Frauen Soziales Geschlecht Gender Data Gap Bericht zu Frauengesundheit Filmtipp: Austroschwarz Buch: Für alle die hier sind Storygraph Vorstellungskraft Bücher-Challenge Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! Ihr könnt nun außerdem meinen Telegram-Channel nutzen, wo ich Neuigkeiten rund um Podcast und Musik teile. Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür! 🙂 Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme. Konzept, Moderation und Produktion: Elena Beringer.
    --------  
    30:20
  • *Special* 69: Mit Öko Campus Wien Biodiversität erkunden
    In dieser Folge nehme ich euch mit auf einen botanischen Spaziergang und wir erkunden mit Öko Campus Wien das Projekt am Campus Altes AKH und die Artenvielfalt bzw. Biodiversität vor Ort. Isa und Solvejg von Öko Campus Wien erklären warum Biodiversität für uns so wichtig ist und warum wir diese schützen müssen. Professor Manfred Fischer beschreibt am Spaziergang zudem die vielen verschiedenen Pflanzen am Campus und gibt spannende Infos zu Schutzmaßnahmen und ökologischen Zusammenhängen. Eine Gute Nachricht: Biber bauen Damm : Quelle Spiegel.de Buchtipp: "Braiding Sweetgrass" - Robin Wall Kimmerer Öko Campus findet ihr hier: https://oekocampuswien.com/ Instagram Isa Klee @endangeredspeciesadvocacy [email protected] Weiterführende Infos: https://www.flora-austria.at/ NABU International Bat Night Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich Blühender Campus Berlin Oekoref der ÖH Uni Wien INaturalist Renaturierungsgesetz Natura 2000 Folge 65 zu Degrowth Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür! 🙂 Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme. Konzept, Moderation und Produktion: Elena Beringer.
    --------  
    53:00
  • 68: Meditation im Gehen
    Finde Ruhe und Sicherheit in dieser Meditation in Gehen bzw. in Bewegung. Durch das achtsame Gehen können wir unsere Aufmerksamkeit schärfen und Stabilität im Innen finden. Hinweis: Bitte für diese Meditation die Kopfhörer auf "aware" bzw. nicht noise-cancelling einstellen, um die Umgebung gut wahrnehmen zu können. Buchtipp: "Entdecke dich" Elena Brower* Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen oder schaut auf der Website vorbei! Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür! 🙂 Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme. Konzept, Moderation, Jingle und Produktion: Elena Beringer. *Affiliate-Link
    --------  
    16:43
  • *English* 67: Michaela Zint - How to cope with climate anxiety
    Climate Anxiety is on the rise, while temperatures are rising and the climate crisis is getting more and more real. In this first English episode I talk with Michaela Zint about the psychological and emotional effects of the climate crisis and how not to lose hope. Climate Emotions, not just Anxiety, are and important aspect in tackeling the climate crisis, as people involved also need to care for their own needs to keep going. Michaela also shares her own journey with emotions and also useful tipps to care for your own wellbeing in the midst of the polycrisis. Dr. Michaela Zint is an Associate Dean and Faculty Member at the University of Michigan's School for Environment and Sustainability. Her research and teaching focus on advancing sustainability including climate education - most recently by exploring the role of emotions like climate anxiety and climate action. Find Michaela here: [email protected] Further Information: Michaelas Talk at BOKU about Climate Anxiety Window of Tolerance Book: Field Guide to Climate Anxiety by Sarah Ray 39: Katharina van Bronswijk über Klimaangst Panu Pihkala: Toward a Taxonomy of Climate Emotions Cartoon what if Climate Change does not exist Inner Development Goals SDGs Exxon knew about climate change since the 70s Buch: "Für Pessismus ist es zu spät" - Helga Kromp-Kolb* Active Hope Training Buch: "Active Hope" - Joanna Macy* Photo of Michaela: (c) Matthias Heisler Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür! 🙂 Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme. Konzept, Moderation und Produktion: Elena Beringer. *Affiliate-Link
    --------  
    51:36

Weitere Bildung Podcasts

Über Vorstellungskraft

Im Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme geht es um unsere Vorstellungskraft, Erzählungen einer lebenswerten Zukunft und wie wir dort hin kommen. Gemeinsam mit besonderen Gäst*innen werden Themen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Feminismus und mehr besprochen. 🌿Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus? 🌍Welche Lösungen gibt es schon? 👣Vor:stellen – Ideen, Personen, Ansätze Euch gefällt der Podcast? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und auf Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!
Podcast-Website

Höre Vorstellungskraft, Einschlafen mit Geografie und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 7:13:02 PM