Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstIm Bett mit Buch

Im Bett mit Buch

Monique Luckas und Kurt von Hammerstein
Im Bett mit Buch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Konsumation zur Nächtigung
    Monique und Kurt wünschen sich Buchteln . Kurt kann immer noch nicht Ski fahren, dafür aber Tretboot. Monique hätte eine Wienerin werden sollen, ist sie aber nicht. Dafür bekommt sie manchmal Toffeeknie. Kurt würde gerne Dinge auf österreichisch sagen, kann er aber nicht. Bücher aus Österreich finden die beiden dafür super, bis auf eins. Jetzt sogar mit Link zu dem Sound mit Buch. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/⁠Danke--------------------------------------------------------Alle Informationen zur Feel Austria Week findet ihr hier:www.austria.info/feelaustria“Wiener Wortwitz Generator - Wiener Schmäh zum Selbermachen”Verlag: MetroverlagDas von Monique erwähnte Video:Wolfgang Ambros: “De Kinettn wo i schlof”https://www.youtube.com/watch?v=lJ7f6cWlbREThomas Glavinic: “Der Kameramörder”Verlag: Fischer TaschenbuchMichael Ostrowski: “Der Onkel”Verlag: Rowohlt TaschenbuchChristopher Wurmdobler: “Reset”Verlag: CzerninBastian Kresser: “Als mir die Welt gehörte”Verlag: BraumüllerElias Canetti: “Die Blendung”Verlag: Fischer TaschenbuchRobert Seethaler: “Das Café ohne Namen”Verlag: Ullstein TaschenbuchThomas Sautner: “Nur zwei alte Männer”Verlag: PicusFranz Kafka: “Die Verwandlung”Verlag: So einige, hier kann man eindeutig nach Schönheit gehen, zum Beispiel Nikol Verlag oder Fischer TaschenbuchUnbezahlte Werbung in eigener Sache:Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠⁠⁠.-------------------------------Impressum: ⁠hier entlang⁠⁠⁠⁠⁠Kontakt:⁠⁠⁠⁠ [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:02:03
  • Bücher mit Geheimnissen
    Monique und Kurt entdecken eine neue Gemeinsamkeit. Irgendwas mit Sachbüchern. . Kurt gesteht, dass er in einer der vorherigen Folgen ein falsches Wort benutzt hat. Ansonsten tun sie mysteriös und freuen sich über Geheimnisse in Büchern, die keine Sachbücher sind. Das “Buch fürs Bett” kommt von Günther.--------------Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/⁠Danke---------------Jules Verne: “Die Geheimnisvolle Insel”Übersetzung: DiverseVerlag: Nur als Print on Demand, zum Beispiel bei LIWI Literatur- und WissenschaftsverlagJaume Cabré: “Das Schweigen des Sammlers” (ja, der Autor lebt noch)Übersetzung: Kirsten Brandt, Petra ZickmannVerlag: SuhrkampUmberto Eco: “Das Foucaultsche Pendel”Übersetzung: Burkhart KroeberVerlag: dtvRoberto Bolano: “2666”Übersetzung: Christian HansenVerlag: Fischer TBDonna Tartt: “Der Distelfink”Übersetzung: Rainer Schmidt, Kristian LutzeVerlag: GoldmannLaurent Binet: “Perspektiven”Übersetzung: Kristian WachingerVerlag: RowohltRené Goscinny, Albert Uderzo: “Asterix und Kleopatra”Übersetzung: Gudrun PenndorfVerlag: Egmont Comic Collection-----------------------------------------Unbezahlte Werbung in eigener Sache:Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠⁠⁠.-------------------------------Impressum: ⁠hier entlang⁠⁠⁠⁠⁠Kontakt:⁠⁠⁠⁠ [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:06:07
  • Freundinnen
    Monique und Kurt erfüllen sich einen Wunsch, von dem sie bisher nicht wussten, das sie ihn jemals hatten: Sie halten ein Pro-Seminar zum Thema „Freundinnen“. Irgendwann später, so ab Minute 22, reden sie dann auch noch über Bücher, die was auch immer mit dem Thema zu tun haben. Das „Buch fürs Bett“ kommt wieder von Max. ---------------------------------Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/⁠Danke----------------------------------------------------Enid Blyton: “Tina und Tini” 14 BändeVerlag: Franz Schneider (antiquarisch)—Elena Ferrante: “Neapolitanische Saga”Band 1: “Meine geniale Freundin”Übersetzung: Karin KriegerVerlag: Suhrkamp—Marlowe Granados: “Happy Hour”Übersetzung: Stefanie OchelVerlag: Hanser—Elif Shafak: “Der Geruch des Paradieses”Übersetzung: Michaela GrabingerVerlag: Kein & Aber —Zadie Smith: “Swing Time”Übersetzung: Tanja HandelsVerlag: KiWi—Lucy Fricke: “Töchter”Verlag: Rowohlt  Taschenbuch—Der Bechdel Test, benannt nach Alison Bechdel:https://de.wikipedia.org/wiki/Bechdel-TestMaurice Sendak: Wo die wilden Kerle wohnenÜbersetzung: Claudia SchmöldersVerlag: Diogenes-------------------------------Unbezahlte Werbung in eigener Sache:Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠⁠⁠.⁠⁠⁠Kontakt:⁠⁠⁠ [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:06:15
  • Ist das Liebe?
    Ist das ein Liebesroman? Die einen sagen so, die anderen sagen so. Bei Kurt und Monique kann es da schon mal zwei Meinungen geben. Mindestens. Wie auch immer. Es ist kompliziert. Und dann sind da noch die Erinnerungen an Namen und dieses seltsame Gedächtnis. Das kann dann auch zu Verirrungen führen. Mit dem Ergebnis: Monique meldet sich aus der Zukunft. Den Hörer-Buchtipp fürs Bett hat uns Max geschickt. Danke dafür.------------------------------Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:⁠⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/⁠⁠Nochmal Danke.-------------------------------Christoph SImon: “Spaziergänger Zbinden”Verlag: Union—Javier Marias: Mein Herz so weißÜbersetzung: Elke WehrVerlag: Fischer Taschenbuch—Aleksandar Hemon: “Die Welt und alles, was sie enthält”Übersetzung: Henning AhrensVerlag: Claassen —Karl-Ove Knausgard: “Aus der Welt”Übersetzung: Paul BerfVerlag: LuchterhandLeseempfehlung von Monique: Seite 12—Claire Scott: “Eine Fahrkarte für zwei”Übersetzung: Katharina LangeVerlag: Kampa—Tomasz Jedrowski: “Im Wasser sind wir schwerelos”Übersetzung: Brigitte JakobeitVerlag: dtv—Alex Capus: Léon und LouiseVerlag: dtv—John Williams: “Stoner”Übersetzung: Bernhard RobbenVerlag: dtv---------------------------------Unbezahlte Werbung in eigener Sache:Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠⁠⁠⁠.⁠⁠⁠⁠Kontakt:⁠⁠⁠⁠ [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:18:05
  • New York, New York
    Monique und Kurt bereisen New York in Büchern, ganz ohne Paul Auster und F. Scott Fitzgerald, dafür mit vielen Lieblingsbüchern aus und über New York, übertrieben vielen Autoren und Autorinnen die mit J anfangen und einem, der in diesem Fall aus der Reihe tanzt. Schickt uns New York Cheesecakes und Grilled Cheese Sandwiches, danke!Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/⁠Nochmal Danke.-------------------------------Jonathan Lee: “Der große Fehler”Übersetzung: Werner Löcher-LawrenceVerlag: Diogenes—Jonathan Safran Foer: “Extrem laut und unglaublich nah”Übersetzung: Henning AhrensVerlag: Fischer Taschenbuch—James Baldwin: “Ein anderes Land”Übersetzung: Miriam MandelkowVerlag: dtvoderJames Baldwin: “Eine andere Welt”Übersetzung: Hans WollschlägerVerlag: Antiquarisch—Jennifer Clement: “Auf der Zunge”Übersetzung:Nicolai von Schweder-SchreinerVerlag: Suhrkamp—Jonathan Lethem: “Die Festung der Einsamkeit”Übersetzung: Michael ZöllnerVerlag: Tropen—Jennifer Egan: “Manhattan Beach”Übersetzung: Henning AhrensVerlag: Fischer Taschenbuch—Tom Wolfe: “Fegefeuer der Eitelkeiten”Übersetzung: Benjamin SchwarzVerlag: Rowohlt—Josephine Tey: “Alibi für einen König”Übersetzung: Maria WolffVerlag: Kampa---------------------------------Unbezahlte Werbung in eigener Sache:Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠⁠⁠.⁠⁠⁠Kontakt:⁠⁠⁠ [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:15:11

Weitere Kunst Podcasts

Über Im Bett mit Buch

Ein Podcast über Bücher und das Leben mit Büchern. Monique Luckas ist Autorin und begeisterte Leserin, Kurt von Hammerstein ist Buchhändler und einigen vielleicht von der radioeins-Buchberatung bekannt. Kurt verkauft Bücher und Monique kauft Bücher. Kurz gesagt: Sie sind das perfekte Match. Und natürlich lesen und lieben die beiden Bücher. Was liegt näher, als dass sie in einem Podcast über Bücher und über das, was Bücher im Leben bedeuten, reden. Es geht um neue Bücher, alte Bücher, Lieblingsbücher und die Faszination, beim Lesen in eine andere Welt abzutauchen - gerne auch im Bett.
Podcast-Website

Höre Im Bett mit Buch, 岩中花述 und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 10:57:08 PM