Von der Straße an die Wand – Ausdauersport trifft Bouldern
In dieser Folge hatten wir einen besonderen Gast: Timder früher leidenschaftlich Rad gefahren ist und viel gelaufen ist. Heute ist er vor allem beim Bouldern aktiv. Wir sprechen über seine Zeit im Ausdauersport, wie er den Übergang zum Klettern erlebt hat und was ihn daran fasziniert. Außerdem tauschen wir uns über epische Trainingseinheiten aus und … „Von der Straße an die Wand – Ausdauersport trifft Bouldern“ weiterlesen
--------
2025 – wie gewohnt
Die erste Folge im neuen Jahr und die Drei aus der Wechselzone reden nur ganz minimal über Neujahrvorsätze – versprochen. Aber von Kugelbomben über Schneeläufe bis hin zur Frage, ob zwei bis drei Bierchen nach dem Aufstehen um 4.30 Uhr am Morgen noch gesund sind, ist mal wieder alles dabei. Und die erste Buchempfehlung gibt … „2025 – wie gewohnt“ weiterlesen
--------
Natürlich: Der Jahresrückblick
Gefallene Helden, Krampfüberfälle, Fast-Food-Attacken und eine schlecht gelaunte Schulter. Das sind nur einige von vielen Dingen, die für Ludwig, Lukas und Adrian zum auslaufenden Jahr 2024 gehört haben. Keine Sorge: Sie erzählen Euch (fast) alles, auch, warum bei allem eines nicht vergessen darf: immer optimistisch zu bleiben. Denn einen Hoffnungsschimmer wird es dann auch im … „Natürlich: Der Jahresrückblick“ weiterlesen
--------
Künstliche Bewegungen
Wir sind mal wieder in voller Besetzung. Adrian geht neue Wege, und zwar deutlich kürzere, Ludwig zieht es zum höchsten Punkt Bayerns und Lukas lehnt sich erstmal entspannt zurück. Im Hauptteil steht das Thema Künstliche Intelligenz auf dem Programm, weil Adrian sich einen digitalen Coach mit Namen ChatGPT gesucht hat und Interessantes zu berichten weiß. … „Künstliche Bewegungen“ weiterlesen
--------
Begegnungen
Ludwig gibt Oktoberfest-Nachhilfe, Adrian löscht sämtliche Soziale Medien und Lukas verrät ein kleines Wechselzonen-Podcast-Geheimnis zur Folgennummer.Eigentlich geht es in dieser Folge aber um Begegnungen mit Menschen, die uns sportlich geprägt haben. Und da gab es einiges zu sagen. Am Ende landen wir bei Kaiser Franz Beckenbauer. Wie wir da nun wieder hingekommen sind: Hört selbst. … „Begegnungen“ weiterlesen