Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungWeltgeschichte vor der Haustür

Weltgeschichte vor der Haustür

Mitteldeutscher Rundfunk
Weltgeschichte vor der Haustür
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 103
  • Was ist das "modern"?! Teil II - Das Bauhaus in Dessau
    Aus Weimar verjagt, landet das Bauhaus inmitten einer Industrieregion. Das eröffnet der Bildungsstätte neue Perspektiven. 1925/26 entsteht das weltberühmte Bauhausgebäude – eine Ikone der Klassischen Moderne.
    --------  
    36:45
  • Was ist das "modern"?! Teil I - Das Bauhaus in Weimar
    Das Bauhaus hat Architektur, Kunst und Design des 20. Jahrhunderts wesentlich beeinflusst. 1919 wird es von Walter Gropius gegründet – Kandinsky, Klee, Schlemmer und Feininger fungieren hier dann als Meister.
    --------  
    39:49
  • Aus Eisen mach Kunst - 300 Jahre Gießerei Lauchhammer
    Ohne Lauchhammer sähen deutsche Städte anders aus und unser Bild von der Geschichte wäre ebenfalls anders. Mit seinen Denkmälern und Figuren prägt die Kunstgießerei Lauchhammer Orte und Vorstellungen.
    --------  
    39:42
  • Handballer aller Länder vereinigt euch! 100 Jahre Handball-Länderspiele
    Als Sport für Frauen erfindet ein Berliner Turnfunktionär das Handballspiel. Als Männerspiel wird es so populär, dass am 13. September 1925 das erste Länderspiel stattfindet - in einem Hallenser Fußballstadion.
    --------  
    38:30
  • Nietzsches Werk und Gottes Beitrag - Eine Spurensuche in Röcken und Naumburg
    "Gott ist tot" hat er formuliert, und dass Glaube hieße, nicht wissen zu wollen, was wahr sei. Schon in jungen Jahren begann der große Philosoph aus dem kleinen Ort Röcken, eine religionskritische Haltung zu entwickeln.
    --------  
    41:59

Weitere Bildung Podcasts

Über Weltgeschichte vor der Haustür

Warum ist ein sechs Meter hoher Hügel bei Leubingen die Wiege des modernen Europa? „Weltgeschichte vor der Haustür“ begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder scheinbar ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.
Podcast-Website

Höre Weltgeschichte vor der Haustür, carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Weltgeschichte vor der Haustür: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
    Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
    Nachrichten, Politik
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 6:00:04 PM