In Folge 120 besprechen wir wie gewohnt unsere Abenteuer der vergangenen Woche. Diesmal standen Nachforschungen für einen relativ spontanen Trip nach Thailand im Vordergrund. Dschungel-Wanderungen und Freediving-Exkursionen werden geplant. In der Rubrik Outdoor-News gibt es unter anderem eine Info über Möglichkeiten im Norden Norwegens mit Freiwilligenarbeit die Natur zu schützen. Links dazu gibt es selbstverständlich in den Show-Notes. Kommentare der Woche gibt es natürlich auch wieder. Vielen Dank für die Einsendungen.Im Hauptteil der Folge geht es diesmal darum wie man mit ultraleichter Ausrüstung so komfortabel wie möglich unterwegs sein kann. Dafür haben wir für euch eine Reihe von spannenden Tipps zusammengestellt. Angefangen beim Rucksack bis hin zu einer erholsamen Nacht im Zelt. Mit kleinen Kniffen hier und da könnt ihr euer Outdoor-Erlebnis noch angenehmer gestalten.Falls ihr zu diesem Thema auch noch Tipps und Anregungen habt, dann kommentiert gerne oder schreibt uns. Wir freuen uns!Links aus der Folge:Neue Studie zu PET-Flaschen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0304389425018643Land Cruiser FJ: https://global.toyota/en/newsroom/toyota/43389422.htmlToaks Kocher: https://www.toaksoutdoor.com/products/stv-21Rissa Events: https://www.rissa-cs.org/eventsUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
--------
1:02:33
--------
1:02:33
#119 - Jenseits der Komfortzone: Warum wir raus gehen
In der 119. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir von den Geschehnissen der vergangenen Woche. Es wurden morgendliche Joggingausflüge auf Wangerooge unternommen und Krankheiten auskuriert. In der Rubrik Outdoor News gibt es ein neues Garmin-Navigationsgerät und Neuigkeiten zur Wanderfreunde-App.Im Hauptteil der Folge beleuchten wir gemeinsam, warum wir eigentlich rausgehen. Konkret gefragt: Warum wollen wir aus der Komfortzone ausbrechen, und warum sind wir gerne in der Natur? Diese Fragestellung betrachten wir aus verschiedenen Blickwinkeln und erörtern die zahlreichen Facetten. Wir sprechen über die mentalen und physischen Vorzüge, denn der Mensch ist nicht dafür gemacht, acht Stunden am Tag vor einem flimmernden Bildschirm zu sitzen. Wir müssen nach draußen, um wieder mehr zur Natur zu finden. Denn das tut uns gut.Teilt uns auch gerne mit, warum ihr gerne draußen seid und wandert. Wir freuen uns auf eure Kommentare!Links aus der Folge:Wanderfreunde App: https://wanderfreund.app/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
--------
58:03
--------
58:03
#118 - Allein auf Tour: Solo-Mindset gegen Unsicherheit
In Folge 118 unseres Podcasts „Zeltgespräche“ erzählen wir wie gewohnt von den Geschehnissen der letzten Woche. Die herbstliche Erkältungswelle hatte zumindest einen von uns fest im Griff. Dennoch wurde viel für zukünftige Trips recherchiert, und auch sportlich waren wir aktiv. In der Rubrik „Outdoor-News“ gibt es Infos über neue Powerbanks, einen relativ neuen Trail in Schweden und einen „Skandal“ bei Decathlon. Zudem berichten wir von den Kommentaren der Woche. Tipps zum Sonnenschutzfaktor und zu den Kälteangaben bei Quilts werden hier besprochen.Im Hauptteil der Folge reden wir ausführlich darüber, wie man sich am besten auf eine Solo-Trekkingtour vorbereitet. Alleine in der Wildnis unterwegs zu sein, ist wunderbar und hat durchaus seine Vorzüge, bringt jedoch auch ganz eigene Herausforderungen mit sich. Wir schauen uns an, worauf man sich dabei genau einstellen muss und welche Situationen einen erwarten können. Denn alleine erschöpft im Dunkeln sein Zelt aufzubauen, ist nochmal eine ganz andere Hausnummer als dieselbe Situation in einer Gruppe. Wenn man jedoch das Alleinsein meistert und einen kühlen Kopf bewahrt, kann eine Trekkingtour allein in der Natur eines der wundersamsten Erlebnisse eures Lebens sein. Mit ein paar Tipps und Tricks von uns gelingt das ganze umso einfacher. Wenn ihr selber noch Tipps zu diesem Thema habt, die wir vielleicht vergessen haben, schreibt sie gern in die Kommentare. Wir freuen uns!Links aus der Folge:Kocher BRS-3000T: https://amzn.to/43e5oGcZelt APEX1 Kickstarter-Kampagne: https://www.kickstarter.com/projects/aper/apex1-the-most-packable-bikepacking-tentStockholm Archipelago Trail: https://traveltrade.visitsweden.com/plan/news-sweden/Stockholm-Archipelago-Trail/Białowieża Forest: https://whc.unesco.org/en/list/33/Chrispacks Ultralight Store: https://www.chrispacks.com/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
--------
1:00:56
--------
1:00:56
#117 - Materialkunde Outdoor: Was Hersteller-Angaben wirklich bedeuten
In Folge 117 unseres Podcasts „Zeltgespräche“ erzählen wir wie gewohnt von den Geschehnissen der letzten Woche. Es gab schöne Urlaube und Ausflüge sowie eine finale Entscheidung für den Erwerb eines bestimmten Gravelbikes. Natürlich hatten wir auch Kommentare und ein paar Outdoor-News dabei, zum Beispiel Tipps zur ketogenen Ernährung auf dem Trail.Im Hauptteil der Folge beleuchten wir das Thema Materialkunde beim Wandern bzw. Trekking. Dabei gehen wir nicht nur auf die Bestandteile der Materialien ein, sondern auch auf die verschiedenen Messwerte und Kenngrößen. Davon gibt es tatsächlich unglaublich viele und sie können verwirrend und kompliziert sein. Wir haben sie für euch in dieser Folge einmal aufgeschlüsselt.Unser Ziel ist, dass ihr wisst, auf welche Temperaturangaben ihr beim Schlafsack achten solltet und wie viel Wassersäule ihr wirklich braucht, oder eben nicht braucht. Dies sind jedoch nur ein paar Beispiele aus dieser Rubrik. Also hört gerne rein!Falls wir aus eurer Sicht Punkte vergessen haben sollten, schreibt uns das gerne in die Kommentare, wir reichen sie in der nächsten Folge nach.Links aus der Folge:Naturehike Star Trails EXT Zelt: https://amzn.to/4hjNeZHVideo R-Wert vs. CLO (Isomatte vs. Schlafsack): https://www.youtube.com/watch?v=fTrZY-zV8BsBig Agnes Thru-Hike-Botschafter: https://www.ridgemerino.com/blogs/news/thru-hike-sponsorshipBikepacking Zypern: https://bikepacking.com/plog/bikepacking-cyprus-plan-a-to-z/GR221 Mallorca: https://de.wikipedia.org/wiki/GR_221Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der 116. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir anfangs vom abenteuerlichen Auf- und Abstieg zur Zugspitze. Es war wahrlich ein Abenteuer: Viel anstrengender und kräftezehrender, als eingangs erwartet. In der Rubrik Outdoor-News beleuchten wir den schiefgegangenen Marketing-Stunt von Arc’teryx und erwähnen einen Online-Kurs über das richtige Verhalten im Umgang mit wilden Bären.Im Hauptteil der Folge sprechen wir im Detail über wichtige Dinge, die man bei der Jahresplanung für seine Trekkingtouren beachten sollte. Hier geht es darum, wie man seine Urlaubs- und Feiertage am effizientesten einsetzt und auf welche Stichtage man besonders achten muss. Denn Permits und Trekkingplätze sind heutzutage schneller weg als so manches Festivalticket.Wir hoffen, dass euch die Folge gefallen hat und dass ihr euch für eure Planung für das Jahr 2026 einige hilfreiche Tipps mitnehmen konntet. Falls ihr selbst noch tolle Tipps habt, schreibt sie gerne in die Kommentare.Links aus der Folge:Trekking Touren Planer: https://urlaubstage-planen.info/Living With Bears Vortrag: https://www.eventbrite.co.uk/e/living-with-bears-practical-ways-to-share-the-wild-and-avoid-conflict-tickets-1520293381429 Fischgräten-Heringe: https://amzn.to/3KmaQQHUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
Über Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
In unserem Podcast „Zeltgespräche“ nehmen wir euch mit in eine regnerische Natur und senden direkt aus unserem gemütlichen virtuellem Zelt. Wir reden über Outdoor Themen wie Ultraleicht Trekking, Mikroabenteuer, Vanlife, Camping und wie sie sich mit einem modernen Alltag vereinen lassen.