Jetzt sitze ich in L.A. und gewinne Preise!": Der Oscars-nominierte Kameramann Ben Bernhard aus Konstanz
Ben Bernhard hat die Kamera in der Doku "All That Breathes" geführt / Laden für NICHTS - Ein Kunstprojekt in Traunstein gegen Konsum / "Can & Me" - Eine Doku über Irmin Schmidt, letztes lebendes Bandmitglied der Kölner Band Can / Sowie: "In Limbo" - Straßenfotografie von Fabian Schreyer im Schaezlerpalais Augsburg
3/12/2023
23:01
Das Geschäft mit dem Sterben – „A scheene Leich“ von Gerhard Polt und den Wellbrüder an den Münchner Kammerspielen
Das Geschäft mit dem Sterben - "A scheene Leich" von Gerhard Polt und den Wellbrüder an den Münchner KammerspielenVon Sven RicklefsZum Kinostart von "Petrov's Flu" des Regisseurs Kirill Serebrennikow: Eine Liebeserklärung an die Romanvorlage Von Christine HamelSparks&Visions: Ein neues Jazzfestival in RegensburgVon Markus Mayer"La Cage aux Folles": Barrie Koskys Queer-Spektakel an der Komischen Oper Berlin‘Von Peter Jungblut
1/29/2023
22:58
Patrick Bahners und sein AfD-Buch „Die Wiederkehr“
AfD und neuer Nationalismus / Mehr soziale Sicherheit für Schauspieler am Theater Wasserburg / Serienkritik "German Crime Story"
1/15/2023
23:02
Jahresrückblick 2022
Ein kultureller Rückblick auf das Jahr 2022
12/25/2022
47:28
„Taxi, Uhr läuft“
Kabarettpremiere mit Eva Karl Faltermeier im Münchner Lustspielhaus / Gespräch Quo vadis, Twitter? / Dokufilm über Kriegsverbrechen "Oh, Sister!"
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die Kultur" sichert allen Kulturinteressierten einen erheblichen Informationsvorsprung - schon am Sonntagnachmittag sind die Hörer der "Kultur" über wichtige Wochenendereignisse kompetent unterrichtet.