Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftKOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand

KOFA Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung
KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 169
  • Stellenanzeige neu gedacht: Was KMU heute anders machen müssen (Gast: Madeleine Kern)
    Was macht eine richtig gute Stellenanzeige aus? Und warum bringt selbst eine kostenintensive Recruiting-Kampagne nichts, wenn die Basisarbeit fehlt? Personalmarketing-Expertin Madeleine Kern spricht mit Sibylle Stippler darüber, warum kleine und mittlere Unternehmen zuerst ihre „Hausaufgaben" machen müssen, bevor sie auf Talentsuche gehen.  In dieser „KOFA auf dem Sofa"-Folge erfährst Du:  - Welche typischen Fehler Unternehmen bei Stellenanzeigen machen - Wie Sprache und stimmige Formulierungen die richtigen Bewerber:innen anziehen - Warum Selbstreflexion eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Personalgewinnung ist  Euch erwartet eine ehrliche und praxisnahe Folge, die euch dabei helfen wird, euer Recruiting strategisch, professionell und authentisch anzugehen. Hört rein!
    --------  
    25:07
  • Kurzfolge: Jenseits der Rente – Warum Ältere jetzt gebraucht werden (mit Jurek Tiedemann)
    Der demografische Wandel stellt unseren Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen: Immer mehr erfahrene Beschäftigte gehen in Rente, gleichzeitig rücken nur wenige junge nach. Letizia Celentano und KOFA-Arbeitsmarktexperte Jurek Tiedemann sprechen darüber, warum gerade ältere Arbeitnehmer:innen für viele Unternehmen unverzichtbar sind, welche Berufe vor besonders großen Problemen stehen und wie KMU es schaffen können, ihre wertvolle Erfahrung länger zu nutzen.
    --------  
    6:50
  • Jugend im Standby: NEETs als ungenutztes Potenzial für Unternehmen finden
    70.000 Ausbildungsstellen bleiben jedes Jahr unbesetzt. Gleichzeitig gibt es junge Menschen, die weder Job noch Ausbildung haben. Warum passiert das? Was läuft falsch am Arbeitsmarkt? Sibylle Stippler spricht mit Kadim Tas (CEO von JOBLINGE e.V.) über verborgene Potenziale, echte Teilhabe und die Kraft von Empowerment und Mentoring. Jetzt reinhören und erfahren, wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft gemeinsam neue Chancen schaffen können.
    --------  
    22:03
  • Kurzfolge: Krise, Wandel, Wachstum – Was wirklich in der Gastronomie passiert (mit Franziska Arndt)
    Letizia fragt nach! Diesmal werfen wir einen Blick auf die Gastronomie und Hotellerie – eine Branche, die in den letzten Jahren besonders gefordert war. Steigende Preise, Fachkräftemangel und die Folgen der Corona-Pandemie haben vielen Unternehmen herausgefordert. Gleichzeitig gibt es aber auch spannende Entwicklungen, die optimistisch machen. KOFA-Expertin Franziska Arndt gibt Einblicke in die aktuelle Lage, zeigt Chancen für die Nachwuchssicherung und gibt Tipps, wie Betriebe auch in schwierigen Zeiten neue Mitarbeitende gewinnen, binden und motivieren können.
    --------  
    10:19
  • Vielfalt wirkt: Wie Unternehmen verborgene Potenziale heben (Gast: Romy Stühmeier)
    „Vielfalt wirkt" - aber noch nicht in allen Unternehmen. Dadurch bleiben wertvolle Potenziale ungenutzt. Sibylle Stippler spricht mit Romy Stühmeier vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit darüber, wo es in der Praxis häufig klemmt und welche Rolle unbewusste Stereotype bei Berufswahl und Bewerbungsprozessen spielen. Gemeinsam zeigen wir euch, wie Aktionstage wie der Girls'Day und Boys'Day ein wirksamer Einstieg sein können, um Vielfalt strategisch zu verankern und langfristig echte Veränderung anzustoßen. Außerdem gibt es konkrete Tipps, wie der erste Schritt in eine diversitätsorientiert Unternehmenskultur gelingt. Auf die Plätze, fertig, Vielfalt - Jetzt reinhören!  ___________________________________________________ Du nimmst aus dieser Folge mit:  • Welche Potenziale in Unternehmen oft auf der Strecke bleiben •Wie Stereotype Entscheidungen beeinflussen: von der Berufswahl bis zur Bewerbung •Tipps, um Vielfalt gezielt und strategisch einzusetzen •Wege, Diversität auch in Deinem Unternehmen nachhaltig zu verankern   ___________________________________________________ Folge uns, damit wir in Kontakt bleiben!  Dir hat diese Folge gefallen? Prima! Dann teile Sie gerne und abonniere „KOFA auf dem Sofa" – Deinen Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand. Und lass uns eine Bewertung da!  ___________________________________________________ Schlagworte: Vielfalt, Diversität, Stereotype, Chancengleichheit, Girls Day, Boys Day
    --------  
    23:37

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand

Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Letizia Celentano mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über das, was kleine und mittlere Unternehmen bewegt: ob Fachkräftemangel, Azubi-Suche, Employer Branding, Nachfolgemanagement oder Digitalisierung. Hintergründe und konkrete Tipps für deine Personalarbeit – wissenschaftlich fundiert, journalistisch recherchiert, an der Praxis orientiert!
Podcast-Website

Höre KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/5/2025 - 11:05:02 PM