Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichten15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 369
  • A1 Lückenschluss kommt / Tödlicher Rinder-Transport / Gewalt im Kinderfußball
    Unsere Themen heute: (00:00:07) Themenvorschau (00:00:37) Lückenschluss auf der A1 kommt Nach jahrelangem Streit hat das Bundesverwaltungsgericht jetzt entschieden: der Ausbau der A1 kann kommen. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz hatte gegen den Ausbau der Autobahn geklagt, weil ein Teil der Straße durch ein Vogelschutzgebiet führen soll. Das Gericht hat jetzt entschieden, dass der Lückenschluss ein wichtiges nationales und europäisches Infrastrukturvorhaben sei und deshalb beim Artenschutz Ausnahmen gelten. (00:06:37) Tausende Rinder in Gefahr Vor der türkischen Küste lag wochenlang ein Schiff mit Tausenden Rindern an Bord, die nicht entladen werden durften. Weil es Probleme mit den Einfuhrdokumenten gab. Jetzt ist das Schiff auf dem Rückweg nach Uruguay. Tierschützer fürchten, dass die Rinder die lange Überfahrt nicht überleben werden. Einige Kälber sind schon gestorben. (00:09:42) Weniger Stress im Kinderfußball Gewalt im Amateurfußball ist verbreitet. Beim Kinderfußball reagieren immer mal wieder auch Eltern am Spielfeldrand über. Wir sprechen darüber, wie man dieses Problem angehen kann und Eltern Teil der Lösung sein können. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Katharina Peetz und Sebastian Trepper
    --------  
    14:26
  • Mehr Wohnungslose / 🚭 Experten gegen Tabaklobby / Milliarden für KI-Rechenzentrum
    Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:42) Wohnungslosigkeit Die Zahl der Wohnungslosen hat einen Rekordstand erreicht: Mehr als eine Million Männer, Frauen und Kinder sind ohne festes Wohnverhältnis. In unseren Nachrichten sprechen wir darüber, was Wohnungslosigkeit bedeutet. (00:05:34) Kampf gegen das Rauchen Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor der zunehmenden Nikotinsucht bei jungen Menschen. Zum Auftakt der elften Anti-Tabak-Konferenz in Genf stehen E-Zigaretten und neue Nikotinprodukte im Fokus. Erfahrt bei uns, welche Maßnahmen zum Schutz von Kindern diskutiert werden. Auch passives Rauchen und die Umweltverschmutzung durch Zigarettenstummel sind Themen der Konferenz. (00:10:34) Milliarden für KI-Power In der Lausitz entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohlekraftwerks eines der größten Rechenzentren Europas. Die Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden Euro. Wir klären, warum das Projekt wichtig ist für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit bei Künstlicher Intelligenz (KI). 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected]. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter & Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth und Claudia Potocki
    --------  
    15:09
  • Weniger Steuern aufs Fliegen / Schweiz testet Tierklappen / Online-Klagen statt Gerichtssaal
    Unsere Infos heute (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Luftverkehrssteuer Die schwarz-rote Koalition will ab 2026 die Luftverkehrssteuer senken – und setzt damit auf Entlastung für Airlines und kleinere Flughäfen. Gleichzeitig fordert die Union von den Fluggesellschaften, die Ticketpreise schon vor der Steuersenkung zu senken. Umweltschützer stellen die Frage, wie günstigere Flugpreise mit dem Klimaschutz zusammenpassen? (00:06:19) Tierklappe In der Schweiz hat die erste Tierklappe des Landes eröffnet – eine anonyme Abgabestelle für Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nagetiere. Die Stiftung dahinter will damit verhindern, dass Tiere ausgesetzt werden. In Deutschland sorgt das Konzept für Diskussionen: Kann eine Tierklappe wirklich helfen – oder senkt sie die Hemmschwelle, Haustiere abzugeben? (00:10:36) Digitaler Gerichtsprozess Vor Gericht zu gehen wirkt für viele kompliziert und bürokratisch – doch genau das soll sich ändern. Der Bundestag hat ein Pilotprojekt beschlossen, das komplette Gerichtsverfahren digital ermöglicht. In unseren Nachrichten sprechen wir darüber, was sich für Bürgerinnen und Bürger ändern könnte. 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected]. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter & Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth, Maximilian Jungbluth und Claudia Potocki
    --------  
    15:25
  • Wehrdienst / Billig-Pakete / Hamburger Oper
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Regierung einigt sich auf neuen Wehrdienst Nach langem hin und her haben sich die Union und die SPD auf einen neuen Wehrdienst geeinigt. Dieser sieht neben einer verpflichtenden Musterung junger Männer auch die Möglichkeit einer "Bedarfswehrpflicht" vor. (00:05:46) EU will Zölle auf alle Pakete von Temu & Shein 400.000 Pakete mit Waren aus chinesischen Billigshops kommen jeden Tag in Deutschland an. Die EU will, dass es weniger werden und erhebt ab nächstem Jahr Zölle, egal wie viel der Inhalt wert ist. Die Freigrenze von 150 Euro fällt weg. (00:08:20) Hamburg plant eine neue Oper in der Hafencity Der Hamburger Hafen soll neben der Elbphilharmonie ein weiteres architektonisches und kulturelles Highlight bekommen. Fast komplett bezahlt von einem Unternehmer. Das Projekt ist aber teilweise umstritten. 🔗 Hier kommt ihr zu den neuen Fällen von „Timothy Truckle ermittelt“: https://1.ard.de/truckle-ermittelt?cp=ts 🔗 Hier seht ihr Bilder von der geplanten Hamburger Oper: https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/entwurf-der-bjarke-ingels-group-gewinnt-wettbewerb-fuer-neue-oper,opernhaushamburg-102.html 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected]. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Niklas Hoth und Sandra Zapke
    --------  
    15:22
  • Unterbringung von Geflüchteten / Ukrainer ohne Strom / Bierstreit
    (00:00:07) Themenübersicht (00:00:41) Unterbringung von Geflüchteten Die Zahl der Geflüchteten ist in den vergangenen Monaten gesunken. Für viele Kommunen bedeutet das eine Entlastung, zeigt eine aktuelle Befragung. Nur noch wenige befinden sich in einem "Notfallmodus". (00:05:27) Viele Ukrainer ohne Strom und Heizung Russische Drohnen- und Raketenangriffe haben in der Ukraine schwere Schäden an Kraftwerken und Stromleitungen verursacht. In mehreren Regionen bleiben Haushalte stundenlang ohne Energieversorgung. Das hat Konsequenzen für den Alltag der Menschen in der Ukraine. (00:10:24) Supermarkt nimmt Biermarken aus dem Sortiment Der Lebensmittelhändler Edeka hat angekündigt, in den kommenden Tagen zahlreiche bekannte Biersorten aus dem Sortiment zu nehmen. Betroffen sind mehr als 80 Produkte, darunter unter anderem die Biersorten Beck‘s, Corona, Franziskaner, Löwenbräu und San Miguel. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Niklas Hoth, Claudia Potocki und Sandra Zapke
    --------  
    15:22

Weitere Nachrichten Podcasts

Über 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & [email protected]
Podcast-Website

Höre 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen, Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/19/2025 - 10:53:39 PM