Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichten15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 379
  • Demo gegen AfD-Jugend / Plastiktüten seit fünf Jahren tabu / Sportvereine auf Trainersuche
    Unsere Infos heute: (00:00:49) AfD-Jugendtreffen In Gießen steht ein äußerst angespanntes Wochenende bevor: Zum Gründungstreffen der neuen AfD-Jugendorganisation werden rund 50.000 Gegendemonstranten erwartet. Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher warnt, dass die städtische Infrastruktur an ihre Grenzen stoßen könnte – betont aber, dass die Stadt vorbereitet sei. Die Polizei spricht von einem der größten Einsätze der letzten Jahre in Hessen. (00:06:44) Fünf Jahre ohne Plastiktüten Fünf Jahre nach dem Plastiktüten-Verbot zieht der Handelsverband Deutschland eine positive Bilanz. In unseren Nachrichten berichten wir, dass der Verbrauch um 80 Prozent gesunken ist. Doch Umweltschützer sind alarmiert, weil einige Supermärkte weiterhin Einweg-Plastiktüten knapp über der gesetzlichen Mindestdicke anbieten. Die Deutsche Umwelthilfe spricht von „Schummeltüten“. (00:10:04) Trainermangel Der Vereinssport in Deutschland erlebt ein Hoch: 29,3 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Vereinen – über eine halbe Million mehr als im Vorjahr. Doch: Veraltete Sportanlagen und ein Mangel an Trainerinnen und Trainern belasten viele Vereine. Mehr als jeder sechste Sportverein sieht seine Existenz gefährdet. Mehrere Bundesländer reagieren bereits mit neuen Förderprogrammen und kostenlosen Trainer-Ausbildungen, um die Jugendarbeit zu retten. 🔗 Hier findet Ihr den von uns angesprochenen Podcast zur AfD-Jugend von 11KM: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f40de1d282e2cbb7/ 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Katharina Krawiec
    --------  
    15:14
  • Mehr Stress als früher / Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen / Smarter Winterdienst
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:48) Stress-Report Eine repräsentative Umfrage der Techniker Krankenkasse zeigt: 66 Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich im Alltag und Berufsleben gestresst. Besonders Frauen und junge Menschen sind von dieser Belastung betroffen. Wir schauen, was gegen den weit verbreiteten Stress in der Gesellschaft getan werden kann. (00:07:36) Chip-Pflicht für Hunde und Katzen Die Europäische Union hat eine EU-weite Chip-Pflicht für Hunde und Katzen beschlossen, um den illegalen Handel mit Haustieren einzudämmen. Zukünftig müssen alle Haustiere durch einen Mikrochip identifizierbar sein, was den Tierschutz verbessern soll. In unseren Nachrichten sprechen wir über Übergangsfristen und welche Bedeutung diese EU-Regelung für Tierhändler und Halter hat. (00:10:47) Smarter Winterdienst Wie Digitalisierung Straßen sicherer macht: Der Landkreis Rhön-Grabfeld nutzt 18 hochmoderne Glättewarnanlagen, die live-Daten wie Fahrbahntemperatur und Bilder von der Straße liefern. Dadurch können Autofahrer die Straßenverhältnisse vorab checken und die Bauhöfe den Winterdienst effizienter planen. Hier geht’s zum smarten Winterdienst: https://kreisstrassen.rhoen-grabfeld.de/map 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Katharina Krawiec und Janina Werner
    --------  
    15:24
  • Mehr Stress als früher / Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen / Smarter Winterdienst
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:41) Stress-Report Eine repräsentative Umfrage der Techniker Krankenkasse zeigt: 66 Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich im Alltag und Berufsleben gestresst. Besonders Frauen und junge Menschen sind von dieser Belastung betroffen. Wir schauen, was gegen den weit verbreiteten Stress in der Gesellschaft getan werden kann. (00:08:09) Chip-Pflicht für Hunde und Katzen Die Europäische Union hat eine EU-weite Chip-Pflicht für Hunde und Katzen beschlossen, um den illegalen Handel mit Haustieren einzudämmen. Zukünftig müssen alle Haustiere durch einen Mikrochip identifizierbar sein, was den Tierschutz verbessern soll. In unseren Nachrichten sprechen wir über Übergangsfristen und welche Bedeutung diese EU-Regelung für Tierhändler und Halter hat. (00:11:22) Smarter Winterdienst Wie Digitalisierung Straßen sicherer macht: Der Landkreis Rhön-Grabfeld nutzt 18 hochmoderne Glättewarnanlagen, die live-Daten wie Fahrbahntemperatur und Bilder von der Straße liefern. Dadurch können Autofahrer die Straßenverhältnisse vorab checken und die Bauhöfe den Winterdienst effizienter planen. Hier geht’s zum smarten Winterdienst: https://kreisstrassen.rhoen-grabfeld.de/map 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Katharina Krawiec und Janina Werner
    --------  
    16:09
  • Hoher Krankenstand / Razzien wegen Bombendrohungen / Neue EU-Regeln für Spielzeug
    (00:00:07) Themenvorschau (00:00:50) Hoher Krankenstand Eine neue Datenanalyse vom BR zeigt: Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Es gibt große regionale Unterschiede und auch Branchen sind unterschiedlich betroffen. (00:07:00) Razzien wegen Bombendrohungen Nach bundesweiten Bombendrohungen unter anderem gegen Schulen und Bahnhöfe hat die Polizei mehrere Wohnungen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Sachsen-Anhalt durchsucht. (00:10:27) Neue EU-Regeln für Spielzeug Spielzeug soll in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein. 🔗 Hier könnt ihr den Film von report München sehen: https://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/index.html 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Uli Spinrath und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Maximilian Jungbluth, Dagmar Schlichting, Janina Werner
    --------  
    14:59
  • Echte Schnäppchen?  /  Hohe Sozialausgaben / schädliche Bildschirmzeit
    (00:00:07) Themenvorschau (00:00:30) Black Week und Black Friday Gerade sind gefühlt alle auf der Jagd nach Schnäppchen. In der Black Week und am Black Friday gibt es überall große Rabattaktionen. Doch was steckt dahinter? Wieviel sparen wir wirklich? (00:04:10) Hohe Sozialausgaben Deutschland ist im EU-Vergleich Spitzenreiter bei den Sozialausgaben. Zur Haushaltswoche im Bundestag warnt das Institut der deutschen Wirtschaft die Regierung: Die Sozialausgaben explodieren. Das liegt auch am demographischen Wandel. (00:09:32) Bildschirmzeit hat fatale Folgen Kinder- und Jugendmediziner warnen: Zu viel Bildschirmzeit hat fatale Folgen: Defizite bei der Sprachentwicklung und auch in der Grob- und Feinmotorik. 🔗 Und hier könnt ihr die Doku sehen: Die Wahrheit über die Schnäppchenpreise: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/die-wahrheit-ueber-schnaeppchen-preise/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI1MTEyNDIwMTUvZWluemVsc3R1ZWNrLW1kci1kYXMtZXJzdGUtMTMw 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Sebastian Trepper Mitgewirkt haben: Maximilian Jungbluth, Katharina Krawiec, Dagmar Schlichting
    --------  
    15:06

Weitere Nachrichten Podcasts

Über 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & [email protected]
Podcast-Website

Höre 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen, Der Professor und der Wolf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 1:49:17 PM