Krise bei Tesla / Absichern vor Berufsunfähigkeit / Keine Elternzeit für Politiker
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:40) Krise bei Tesla Beim Autobauer Tesla geht es bergab. Weniger Autos werden verkauft, der Wert des Unternehmens ist stark gesunken und jetzt meldet Tesla noch einen Gewinneinbruch von über 70%. Experten machen Tesla-Chef Elon Musk für die Krise mitverantwortlich. Das Image des einstigen Vorzeige-E-Autobauers hat durch ihn stark gelitten. (00:05:30) Abgesichert bei Berufsunfähigkeit Erkrankungen körperlicher oder psychischer Natur können jeden treffen, egal ob man sich gesund ernährt, todkrank ist oder mit erhöhtem Risiko auf einem Dach arbeitet. Wer sich auf die gesetzliche Erwerbsrente verlässt und keine eigene Vorsorge trifft, bekommt meistens nicht viel Geld, wenn er der Arbeit nicht mehr nachgehen kann. (00:10:10) Keine Elternzeit für Wahlbeamte Wer in ein politisches Amt gewählt wurde, hat für die Zeit der Wahlperiode kein Recht auf Elternzeit – Mütter dürfen lediglich den gängigen Mutterschutz wahrnehmen. Ein Bürgermeister nimmt deshalb sein Kind jetzt mit zur Arbeit, Frauen hält die Familienplanung allerdings häufig davon ab, eine politische Karriere zu starten. 🔗 Hier findet ihr den Versicherungs-Podcast „Gold & Asche“ in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gold-und-asche-projekt-versicherungen/13625063/ Und wir wollen von euch wissen: Wie wichtig ist euch die Möglichkeit der Elternzeit, wie ist das in eurem Job geregelt? Und wie verbindet ihr Kind und Arbeit miteinander? 💬KONTAKT Schreibt uns gerne an
[email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Dagmar Schlichting, Julius Schmidt und Janina Werner