Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitAntenne Akihabara - Ein deutscher Anime-Plausch

Antenne Akihabara - Ein deutscher Anime-Plausch

Lukeohl, Tedz
Antenne Akihabara - Ein deutscher Anime-Plausch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 164
  • Folge 163 - Spring-Season 2025 - Teil 2
    Diese Season hat selbst in Teil 2 noch eine Menge an Titeln parat. Julian kann seine zwei Otome-Serien schnell abhandeln, Lukas ist mit "Lazarus" noch nicht ganz warmgeworden und es ist Zeit für Toxic-Yuri bei "Rock is a Lady's Modesty". Daneben gibt es noch einige Slice-of-Life-Titel wie "Food for the Soul" des "Non Non Biyori"-Autors, "Mono" der "Yuru Camp"-Mangaka und "Zatsu Tabi". Wobei letzteres bei Lukas eher (Herz-)Schmerz statt Heilung auslöst. Doch was schon in Teil 1 begonnen hat, zieht sich jetzt klar als Theme durch die Season hindurch: die Male Fantasy, die Männer wirklich wollen. Ob die Anerkennung und Dankbarkeit der jungen Generation in "From Old Country Bumpkin to Master Swordsman", über als stiller, alter Mann auf dem Land in Natur leben zu wollen wie in "Anne Shirley" oder von einer Frau gelobt zu werden und gesagt zu bekommen, dass man alles gegeben hat. Julian hat mit seiner Empfehlung von "Kowloon Generic Romance" an Lukas außerdem voll ins Schwarze getroffen. Die Mischung aus Honk-Konger-Häuserschlucht, mit Mystery-Aspekten und erwachsener Romance trifft genau seinen Geschmack. Und trotz der bereits großen Menge an Titeln hat Julian jetzt auch noch chinesische Serien wie "To Be Hero X" angefangen...
    --------  
    1:41:32
  • Folge 162 - Spring-Season 2025 - Teil 1
    "Wo kommen die ganzen guten Anime auf einmal her, ich dachte die Season wäre nichts." - Lukas, einige Tage vor der Aufnahme. Julian erging es ähnlich und endete aufgrund seiner Experimentierfreudigkeit (und zu viel Freizeit) mit ganzen 27 Titeln diese Anime-Season. Die klaren Highlights sind wahrscheinlich die Sequels. Dazu gehören die 3. Staffel von "Fire Force", wo die Erinnerungslücken doch größer waren als gedacht, "Shoshimin: How to Become Ordinary" Staffel 2 und wenn es dazuzählen darf "Lycoris Recoil: Friends Are Thieves of Time". Die 2 Minuten des Spin-Offs haben Julian Energie für die gesamte Woche verliehen. Genauso sehr freut ihn, dass einer seiner liebsten Themenkomplexe "Hexen" diese Season auf so vielfältige Weise bedient wird: Ein wenig Yuri in "Killing Slimes", nette Comedy in "Witch Watch" und "Once Upon a Witch's Death", was eine interessante Mischung aus all dem und ein wenig Melancholie verbindet. Ein neuer "Gundam" und "Sword of the Demon Hunter" sorgen für ein wenig mehr Action. Und letzteres greift auch einen weiteren roten Faden auf, der sich durch die Season zieht: die Male Fantasy, die Männer wirklich wollen. Der Titel, der diese Season aber wahrscheinlich am besten verkörpert, ist "Apocalypse Hotel": Unkonventionell, zeigt sein Potential erst in der 2. Episode und wird wahrscheinlich unter dem Radar laufen.
    --------  
    1:31:03
  • Folge 161 - Rückblick auf die Winter-Season 2025 - Teil 2
    Obwohl die Season insgesamt nicht viel hergab, können Julian und Lukas selbst dann kaum mehr zu "School Bound Hanako-kun" und "Bureaucrat to Villainess" sagen. "Dr. Stone" blieb auch eher schwach, während "Zenshu" leider sein Potential als Anime-Original nicht ausschöpfte. Zum Glück ist aber Julians Herz noch nicht erhärtet, weshalb er die unterschiedlichen Facetten von Romance Anime diese Season erleben konnte. Während die 2. Staffel von "My Happy Marriage" auch nach Lukas' Meinung hinter den Erwartungen zurückblieb (und das Adjektiv im Titel schmerzlichst vermissen ließ), drehte "100 Girlfriends" den absurden Humor in Staffel 2 noch einmal richtig auf und bescherte wöchentlich enormen Spaß. In "Honey Lemon Soda" wurde Julians Fremdschamempfindlichkeit auf die Probe gestellt und ließ ihn wörtlich von Liebe träumen. An Romance-Titeln hat es ihn aber besonders "Blue Box" angetan, oder besser gesagt Hina, auch wenn er sich mental darauf vorbereitet hat, emotional verletzt zu werden. Und wie Subaru für Emilia als Ritter auf dem schwarzen Landdrachen kam die 3. Staffel "Re:Zero" mitten in der Season zurück, um diese noch zu retten!
    --------  
    1:00:01
  • Folge 160 - Rückblick auf die Winter-Season 2025 - Teil 1
    Der schwache Eindruck der Season hat sich bis zum Ende hin bestätigt. Zwei Serien wurden von beiden abgebrochen, "Sakamoto Days" enttäuschte leider und wanderte zum Nebenbildschirm. Es war anscheinend sogar so schlecht um diese Season bestellt, dass Lukas "Solo Leveling" weitergeschaut hat. Autsch. Richtig gute Serien gab es aber natürlich trotzdem. "Die Tagebücher der Apothekerin" und "Ketzer – Tödliches Wissen über die Bewegung der Erde" waren absolute Highlights dieser Season, "Shangri La Frontier" bot gute Unterhaltung und Julian hat genug Titel für sich gehabt. Ob die letzten 4 Episoden der 5. Danmachi-Staffel, die diese Season mit ein bisschen Verspätung noch ein wenig aufgewertet haben und eine seiner Lieblingsepisoden des Jahres boten, oder das Drama "Flower and Asura" über Sprechen, Präsentieren und auch ein wenig Schauspiel. Und selbst wenn Lukas es längst vergessen hat, präsentiert Julian die Ergebnisse seines Pfeifen-Versprechens.
    --------  
    1:22:45
  • Folge 159 - Julians bizarres Abenteuer: OVAs
    Bevor David Productions sich einer Adaption aller JoJo-Teile annahm, gab es in den 90ern und 2000ern eine Teiladaption in Form von OVAs, die Part 3: Stardust Crusaders umsetzten. Diese hat Lukas auch noch nicht gesehen, und deshalb sprechen die beiden über die Besonderheiten, Unterschiede zur modernen Umsetzung, warum Takehito Koyasu als Dio einfach unersetzbar ist und was Satoshi Kon eigentlich damit zu tun hatte. Danach freut sich Lukas noch einmal über "Thus Spoke Kishibe Rohan" reden zu können, das genau seinen Geschmack trifft. Dabei fragen wir uns: Ist es eine wahre Geschichte? Oder ist sie nicht komplett gelogen. Ihr Rohan Kishibe.
    --------  
    1:12:15

Weitere Freizeit Podcasts

Über Antenne Akihabara - Ein deutscher Anime-Plausch

Wiedergeboren mit einem Podcast. Antenne Akihabara ist euer lockerer Anime Podcast auf Deutsch. Hier bekommt ihr aktuelle Neuigkeiten, interessante Diskussionen und mittelmäßigen Humor rund um das Zeichentrickangebot aus Fernost. Ihre nicht-vorhandenen Japanisch-Kenntnisse versuchen Julian und Lukas regelmäßig durch ihre anderen Weeb-Kompetenzen zu überspielen. Hört doch mal rein!
Podcast-Website

Hören Sie Antenne Akihabara - Ein deutscher Anime-Plausch, Almost Daily und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 3:54:21 AM