Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftAus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb

Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb

Michael Stiller
Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 325
  • Warum erfolgreiche Unternehmen scheitern – 5 Phasen des Niedergangs (#325)
    In dieser Podcast-Folge geht es darum, warum selbst erfolgreiche Unternehmen scheitern. Jim Collins hat dazu das Buch "How the Mighty Fall" geschrieben. Es basiert auf umfangreichen Studien und beschreibt fünf typische Phasen des Niedergangs: 1. Hybris aufgrund des Erfolgs Das Unternehmen performt überdurchschnittlich gut. Dieser Erfolg führt zu Selbstüberschätzung – man glaubt, alles erreichen zu können und beginnt, Risiken und Warnsignale zu ignorieren. 2. Unkontrolliertes Wachstum Getrieben von Erfolg will man wachsen – oft jedoch unkontrolliert. Dabei verlässt das Unternehmen seinen Kompetenzbereich und begibt sich auf unsicheres Terrain. 3. Leugnung der Realität Der Erfolg bleibt aus, erste Probleme treten auf. Doch statt in die Analyse zu gehen, werden die Schwierigkeiten ignoriert oder schöngeredet. Man verweigert sich der Realität. 4. Die Suche nach der schnellen Lösung Die Situation verschärft sich weiter. Man sucht verzweifelt nach einem "rettenden Strohhalm" – einem "Silver Bullet", das alles schnell wieder ins Lot bringen soll. Doch solche Wundermittel gibt es selten. 5. Kapitulation oder Turnaround Nur wer erkennt, dass man den Kern des Problems konsequent angehen muss, hat eine Chance auf den Turnaround. Wer das nicht einsieht, scheitert endgültig. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an [email protected]. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
    --------  
    18:55
  • Effizienter arbeiten mit durchdachter Wochenplanung – so machen wir’s bei effektweit (#324)
    In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie Ihr als Team mit einer durchdachten Wochenplanung effizienter arbeiten könnt. Denn wer kennt es nicht: Man geht unzufrieden aus der Woche und hat das Gefühl, nicht alles geschafft zu haben. Michael Stiller teilt in dieser Folge, wie er und sein Team bei effektweit ihre Wochenplanung angehen – eine Methode, die ihnen wirklich weitergeholfen hat. Dabei erklärt er unter anderem die Nutzung eines sogenannten Kanban-Boards. Außerdem beschreibt er, zu welchem Zeitpunkt die Wochenplanung stattfindet und worauf man bei der Aufgabenverteilung achten sollte. Zusätzlich geht es um das Setzen von Zeitblockern im Kalender und die Bedeutung von Pufferzeiten. Denn mal ehrlich: Unerwartetes kommt doch immer dazu! Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an [email protected]. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
    --------  
    21:29
  • Die 5 relevantesten Geschäftsmodelle – und warum sie so erfolgreich sind (#323)
    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um erfolgreiche Geschäftsmodelle. Die renommierte St. Gallen Business School hat in einer umfangreichen Studie zahlreiche Unternehmen analysiert und dabei 12 Kerngeschäftsmodelle identifiziert. Michael Stiller stellt in dieser Folge die fünf wichtigsten und relevantesten Geschäftsmodelle vor. Er erklärt detailliert, warum diese Geschäftsmodelle besonders erfolgreich sind und worauf Unternehmen bei der Umsetzung achten sollten. Dabei geht es um die Geschäftsmodelle Razor & Blade, Franchising, Self-Service, Add-on und Freemium. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an [email protected]. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
    --------  
    15:38
  • So baust Du Krisenkommunikation auf (#322)
    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Krisenkommunikation – also darum, wie man schlechte Nachrichten möglichst effektiv und einfühlsam übermittelt. Michael Stiller stellt dazu verschiedene Modelle und wissenschaftliche Erkenntnisse vor, die in der Krisenkommunikation besonders hilfreich sind. Ein zentrales Modell ist das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun. Es zeigt, dass jede Botschaft auf vier Ebenen wirkt: dem Sachinhalt, der Selbstkundgabe, dem Appell und dem Beziehungshinweis. Darüber hinaus geht Michael auf Erkenntnisse aus der Konfliktforschung ein. Dabei zeigt sich, dass ein Konsens – beziehungsweise das Gefühl, dass beide Seiten im Recht sind – häufig der wirkungsvollste Ansatz ist. Außerdem erläutert Michael den Primacy- und Recency-Effekt. Dabei geht es darum, an welcher Stelle die schlechte Nachricht platziert werden sollte. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an [email protected]. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
    --------  
    18:04
  • 5 Fragen, um bessere Entscheidungen zu treffen (#321)
    In dieser Podcast-Folge erfährst Du, wie Du in Deinem Unternehmen bessere Entscheidungen treffen kannst. Die Basis dafür bildet der Artikel "5 Questions to Help Your Team Make Better Decisions" von Steven Morris, veröffentlicht im Harvard Business Review. Im Mittelpunkt stehen fünf entscheidende Fragen, die Dir und Deinem Team helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und typische Denkfehler zu vermeiden. Michael Stiller erklärt in der Folge im Detail, was es mit diesen fünf Fragen auf sich hat – und wie ihr sie in eurem Unternehmensalltag anwenden könnt. Also: Hört rein in diese Folge und erfahrt, welche Fragen Ihr euch unbedingt bei wichtigen Entscheidungen stellen solltet. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an [email protected]. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
    --------  
    13:26

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb

In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer finden hier bewährte Ansätze und praxisnahe Impulse für ihr Doing im Unternehmen. Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Podcast-Website

Höre Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 11:31:31 PM