Was braucht es wirklich, damit HR digital funktioniert? Im neuen AUTOHAUS-Podcast sprechen Claus Reutter und Daniel Zuleger über Datenqualität, kulturellen Wandel und digitale Stolpersteine.
--------
47:09
„Anreize statt Strafen“
Im AUTOHAUS-Podcast erklärt Imelda Labbé, warum 2025 zum Wendepunkt der Elektromobilität werden könnte – und welche politischen und wirtschaftlichen Weichen jetzt gestellt werden müssen, um das Wachstum zu sichern.
--------
41:51
„Wir müssen uns wandeln“
Im AUTOHAUS Podcast spricht Prof. Dr. Andreas Herrmann über die Herausforderungen der Branche, den Wettbewerbsdruck aus China und die Zukunft des Autohandels.
--------
36:07
„Ein heißes Jahr“
Was läuft schief in der deutschen Autoindustrie? Im AUTOHAUS-Podcast nimmt Branchenexperte Jürgen Stackmann die großen Herausforderungen ins Visier, die 2025 auf die Branche zukommen.
--------
48:18
Personalentwicklung: „Die guten Leute nicht verlieren“
Unentdeckte Talente: In vielen Unternehmen schlummert wertvolles Potenzial, das ungenutzt bleibt. Der AUTOHAUS-Podcast beleuchtet, wie versteckte Fähigkeiten erkannt, gezielt gefördert und strategisch für den Unternehmenserfolg genutzt werden können
Im AUTOHAUS Podcast hören Sie regelmäßig Hintergrundinformationen und erhalten Insiderwissen aus der Autohandelsbranche. Das Fachmagazin AUTOHAUS versorgt Sie seit über 60 Jahren mit Fachinformationen. Die Redaktion recherchiert für Sie aktuelle Themen, führt spannende Interviews und liefert Ihnen interessante Zahlen und Fakten.