Philipp Maderthaner: "Eine Sache kann KI nicht: Ambition"
Philipp Maderthaner Unplugged zählt zu den erfolgreichsten Business-Podcasts des Landes. In der neuen Reihe „Unplugged Deep Dive“ steigt brutkasten-CEO Dejan Jovicevic gemeinsam mit Maderthaner noch tiefer in die Kernthemen des Podcasts ein – von KI-Leadership bis zum 100-prozentigen Effizienzboost durch AI-Agents.In der ersten Folge zeigt Maderthaner, warum Klarheit im Prompt-Design die wichtigste Führungsdisziplin von morgen ist, wie mittelständische Teams mit nur 1–3 Stunden wöchentlicher „Play-Time“ messbare Produktivitätssprünge erzielen und weshalb KI trotz aller Power niemals Ambition ersetzen kann.
--------
24:20
--------
24:20
woom-Gründer: “wollen in den nächsten 10 Jahren 10 Startups gründen”
Vor über zwölf Jahren schraubten zwei Väter in einer Garage im 14. Wiener Bezirk an kindgerechten Fahrrädern - heute rollen Hunderttausende davon durch über 40 Länder. In dieser Folge von „Founder’s Rollercoaster“ erzählen die woom-Gründer, wie aus einer einfachen Idee ein Unternehmen mit rasantem Wachstum entstand.Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld sprechen offen darüber, was es heißt, Verantwortung abzugeben und Strukturen zu schaffen, die dennoch flexibel bleiben. Außerdem berichten sie, warum sie trotz ihres Erfolgs noch einmal bei Null gestartet sind - diesmal mit PopTop, einem Startup für Kindermöbel. Wie sie dabei zu einem Investment von der Fußballlegende Thomas Müller kamen und weshalb sie in den nächsten zehn Jahren gleich zehn weitere Startups gründen wollen, verraten sie im brutkasten-Talk.
--------
53:56
--------
53:56
Supaso-Gründer: "Wir wollen auf 10 Mio. Euro Umsatz hochskalieren"
Supaso-Gründer Fabian Gems spricht im brutkasten-Interview am Business Angel Summit 2025 in Kitzbühel über den nächsten großen Meilenstein: "Wir wollen auf 10 Mio. Euro Umsatz hochskalieren.“ Dafür bereitet das Unternehmen aktuell eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen Euro vor.Das Hartberger Startup entwickelt und produziert zirkuläre Kühl- und Schutzverpackungen aus recycelter Zellulose. Mit kompakten Micro-Factories können Partnerbetriebe direkt vor Ort Altpapier upcyceln und so Styropor-Alternativen herstellen – CO₂-sparend und kompostierbar.
--------
6:47
--------
6:47
Negative Strompreise an der Wallbox? - kW-Solutions im Talk
Das Wiener Startup kW‑Solutions stellte im Mai seine neue App‑Funktion „Charly Smart Charging“ vor. Die Software kombiniert erstmals ein lokales Lastmanagement für Mehrparteienanlagen mit live abgefragten Börsenpreisen der European Power Exchange (EPEX) und startet den Ladevorgang automatisch genau dann, wenn Strom besonders günstig – oder sogar negativ – notiert. In der neuen Episode des Climate Business Talk sprechen wir mit KW-Solutions-Gründer Korbinian Kasinger über die Hintergründe und die nächsten Wachstumsschritte seines Startups.
--------
19:02
--------
19:02
Rapid Wien startet NextGen Business Club: Ein Netzwerk für Gründer:innen
Rapid Wien erweitert sein Business-Netzwerk und bringt mit dem NextGen Business Club einen exklusiven Bereich speziell für Gründer:innen, Startups und Scaleups auf den Weg, der über das klassische VIP-Ticket hinausgeht. Ab der Saison 2025/26 erhalten junge Founderr:innen und Unternehmer:innen Zugang zu einem eigenen Bereich im VIP-Bereich des Stadions, der nicht nur Platz für bis zu 50 Personen bietet, sondern vor allem auf Networking und Austausch setzt - brutkasten ist als Kooperationspartner und aktives Mitglied dabei. Im brutkasten-Talk spricht Rapid-Projektleiter Jakob Schwingenschlögl über die Idee hinter dem NextGen Business Club, die Rolle von Rapid als Plattform für Entrepreneurship und die Zukunftspläne des Netzwerks.#kooperation
brutkasten ist Österreichs Plattform für Startups, die digitiale Wirtschaft und Innovation. In diesem Podcast bereiten wir unsere beliebten Livestreams zum Nachhören auf.
Höre brutcast - der brutkasten podcast, Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App