Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen in der App.
Höre Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWirtschaft
Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen

Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen

Podcast Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen
Podcast Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen

Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen

Ronny Wagner
hinzufügen
Wer begreift, was Geld wirklich ist, wofür die Börsen-Kurse stehen, warum Gold einen echten Wert hat oder wie die Inflation wirklich zustande kommt, kann das ei...
Mehr
Wer begreift, was Geld wirklich ist, wofür die Börsen-Kurse stehen, warum Gold einen echten Wert hat oder wie die Inflation wirklich zustande kommt, kann das ei...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 104
  • #103 - Was genau ist eigentlich Geld? (Wichtig beim Investieren!)
    Wer von euch kann spontan die Frage "Was ist Geld" umfassend beantworten? Wenn ich mit meiner "Schule des Geldes e.V." unterwegs zum unterrichten bin, stelle ich den SchülerInnen stets diese Frage. Am häufigsten höre ich die Antwort "Tauschmittel", was ein Teil der Wahrheit ist. Es ist faszinierend, dass wir allgemein so wenig über Geld wissen, denn jeder hat damit täglich zu tun. Ohne zu wissen, was es damit auf sich hat, lauern jedoch diverse Fallen, die zu fragwürdigen Entscheidungen, finanziellen Nöten und Schulden führen. In dieser Podcastfolge erörtern wir - woran es liegt, dass wir nicht wissen, was Geld überhaupt ist - womit wir es genau zu tun haben (3 Funktionen des Geldes) - und warum unsere heutigen Währungen kein "Geld" im gesunden Sinne sind. Einen kleinen Ausblick auf mögliche Lösungen gibt es auch, Stichwort goldgedeckte Währungen, aber dazu kommen wir in Folge #104 noch genauer. Wenn ihr persönlich mit mir über Themen wie intelligentes Investieren, Vermögenssicherung und Sachwerte sprechen möchtet, lade ich euch herzlich zu meinem nächsten Webinar ein: www.einmaleins-der-finanzen.de Haftungsausschluss/Disclaimer: Die Inhalte des Podcasts dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine spezifische Kauf- oder Anlage-Empfehlung dar. Der Podcastanbieter und der Moderator haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken und Ideen entstehen. Die Meinung von Interviewpartnern stellt nicht die Meinung des Podcastanbieters oder des Moderators dar. Jeder Mensch hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, sich aus verschiedenen Quellen zu informieren und daraus seine eigenen Schlüsse und Handlungsschritte abzuleiten.
    4.10.2023
    21:38
  • #102 - Plötzlich alleinerziehend - Finanzen meistern mit Sarah Lindner
    Sarah Lindner weiß, was ein Schwarzer Schwan ist. Denn vor einigen Jahren stellte ein unvorhergesehenes Ereignis ihr Leben völlig auf den Kopf: Sie wurde alleinerziehend. Kind, Haushalt, Beruf und Finanzen waren plötzlich allein ihre Sache - und dann kam auch noch die Corona-Krise. Wie sie das gemeistert hat, verrät mir die erfolgreiche Finanzmentorin und Immobilien-Investorin im Interview. Wir sprechen außerdem darüber - warum insbesondere Frauen auf Szenarien wie dieses selten vorbereitet sind - was man tun kann, wenn man vor lauter Verantwortung keine Kraft und Zeit mehr für Finanzplanung und Investments hat - warum es wichtig ist, JETZT zu beginnen, statt sich auf Ehemann, Staat oder einen einzelnen Arbeitgeber zu verlassen. Mehr über Sarah und ihr Buch "Über Geld spricht man nicht - Frau schon!" findet ihr hier: https://sarahlindner.com/ Wenn ihr persönlich mit mir über Themen wie intelligentes Investieren, Vermögenssicherung und Sachwerte sprechen möchtet, lade ich euch herzlich zu meinem nächsten Webinar ein: www.einmaleins-der-finanzen.de Haftungsausschluss/Disclaimer: Die Inhalte des Podcasts dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine spezifische Kauf- oder Anlage-Empfehlung dar. Der Podcastanbieter und der Moderator haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken und Ideen entstehen. Die Meinung von Interviewpartnern stellt nicht die Meinung des Podcastanbieters oder des Moderators dar. Jeder Mensch hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, sich aus verschiedenen Quellen zu informieren und daraus seine eigenen Schlüsse und Handlungsschritte abzuleiten.
    27.9.2023
    44:02
  • #101 - Schwarzer Schwan: Finanziell vorbereitet aufs Unvorhersehbare
    "Schwäne sind weiß" - das war lange Zeit eine Überzeugung der Menschen. Doch dann wurden die ersten schwarzen Schwäne in Australien entdeckt. Seitdem ist der Schwarze Schwan eine Metapher für Unvorhergesehenes, das bisherige Prämissen auf den Kopf stellt. Eins meiner absoluten Lieblingsthemen, gerade in Bezug auf Finanzen. Denn hier lassen wir uns gerne von gefühlten Wahrheiten, Denkfehlern und Unbewusstheit leiten. Der größte Fehler dabei: wir rechnen nicht mit Schwarzen Schwänen, die unser Leben auf den Kopf stellen. - Warum blenden wir Menschen Schwarze Schwäne so gerne aus? - Müssen Schwarze Schwäne immer negativ sein? - Wie können wir das konkret ändern und uns vorbereiten, ohne in Angst zu verfallen? Das und mehr klären wir in dieser Grundlagenfolge zu Schwarzen Schwänen (nach Nassim Taleb), Geld, finanzieller Sicherheit und einem Hauch Börsen-Psychologie. Wenn ihr persönlich mit mir über Themen wie intelligentes Investieren, Vermögenssicherung und Sachwerte sprechen möchtet, lade ich euch herzlich zu meinem nächsten Webinar ein: www.einmaleins-der-finanzen.de Haftungsausschluss/Disclaimer: Die Inhalte des Podcasts dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine spezifische Kauf- oder Anlage-Empfehlung dar. Der Podcastanbieter und der Moderator haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken und Ideen entstehen. Die Meinung von Interviewpartnern stellt nicht die Meinung des Podcastanbieters oder des Moderators dar. Jeder Mensch hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, sich aus verschiedenen Quellen zu informieren und daraus seine eigenen Schlüsse und Handlungsschritte abzuleiten.
    20.9.2023
    23:21
  • #100 - Gold oder Aktien - was bringt mehr Gewinn? (Q&A)
    "Mit Aktien hättest du viel mehr Gewinn gemacht" - dies war einer der häufigsten Kommentare, den ich zu meinem mittlerweile berüchtigten Gold-Video auf Instagram erhalten habe. Darin vergleiche ich die Kaufkraft von Papiergeld und Gold in ihrer Entwicklung seit der Euro-Einführung. Nachdem wir in Folge #96 die ersten Grundlagenfragen und kritischen Kommentare von euch angegangen sind, geht es heute mehr in die Tiefe. Wir sprechen über diesen gerne angeführten Vergleich von Gold und Aktien, schauen uns den tatsächlichen "Gewinn" von beidem angesichts der wahren Inflationsrate an und sprechen darüber, ob uns Gold überhaupt etwas bringt, wo wir damit im Laden doch gar nicht bezahlen können. Schnell noch anmelden für den heutigen 13. September: Wenn ihr persönlich mit mir über Themen wie intelligentes Investieren, Vermögenssicherung und Sachwerte sprechen möchtet, lade ich euch herzlich zu meinem nächsten Webinar ein! www.einmaleins-der-finanzen.de Haftungsausschluss/Disclaimer: Die Inhalte des Podcasts dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine spezifische Kauf- oder Anlage-Empfehlung dar. Der Podcastanbieter und der Moderator haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken und Ideen entstehen. Die Meinung von Interviewpartnern stellt nicht die Meinung des Podcastanbieters oder des Moderators dar. Jeder Mensch hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, sich aus verschiedenen Quellen zu informieren und daraus seine eigenen Schlüsse und Handlungsschritte abzuleiten.
    13.9.2023
    34:48
  • #99 - Was sagt der DAX über unsere Wirtschaft aus? - mit Mick Knauff
    Mick Knauff hat es vorausgesagt: Als zu Beginn der Coronazeit im April 2020 der DAX innerhalb eines Monats um 5000 Punkte fiel, brach Panik aus. Aber er prophezeite: innerhalb von 2-3 Jahren wird sich das beruhigen. Und Mick Knauff sollte Recht behalten, denn schon knapp ein halbes Jahr später war der DAX zurück auf dem Stand von vor Corona, aktuell steht er sogar höher. Aber ob das alleine wirklich für die Stabilität unseres Systems spricht, wo wir doch gleichzeitig so viel wirtschaftliches Chaos und Not erleben? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Mick Knauff als renommiertem Börsen-Korrespondenten und Aktien-Analysten. Einige von euch kennen ihn vielleicht aus der Thriller-Serie "Bad Banks". Ich frage ihn außerdem, warum er so gerne in Familien-Unternehmen investiert und warum er mal gesagt hat, dass Gold etwas für "Schwarzmaler" ist. Wenn ihr persönlich mit mir über Themen wie intelligentes Investieren, Vermögenssicherung und Sachwerte sprechen möchtet, lade ich euch herzlich zu meinem nächsten Webinar ein: www.einmaleins-der-finanzen.de Haftungsausschluss/Disclaimer: Die Inhalte des Podcasts dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine spezifische Kauf- oder Anlage-Empfehlung dar. Der Podcastanbieter und der Moderator haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken und Ideen entstehen. Die Meinung von Interviewpartnern stellt nicht die Meinung des Podcastanbieters oder des Moderators dar. Jeder Mensch hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, sich aus verschiedenen Quellen zu informieren und daraus seine eigenen Schlüsse und Handlungsschritte abzuleiten.
    6.9.2023
    20:56

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen

Wer begreift, was Geld wirklich ist, wofür die Börsen-Kurse stehen, warum Gold einen echten Wert hat oder wie die Inflation wirklich zustande kommt, kann das eigene Vermögen sichern und aufbauen - auch im Hinblick auf die heute so unsichere Altersvorsorge. In unsicheren Zeiten ist es wichtig, das Wirtschaftssystem zu verstehen und eigenverantwortlich handeln zu können. Finanzielle Bildung ist daher mit das wichtigste Investment und muss Teil der Allgemeinbildung werden. Außerdem gebe ich hier spezielle Einblicke in den Vermögensaufbau mit Edelmetallen (Gold, Silber, Platin und Palladium als Anlage) über die von mir gegründete Noble Metal Factory, da Edelmetalle einen Geld-Charakter haben und meiner Ansicht nach der bedeutendste Vermögenswert neben Bildung sind. Haftungsausschluss/Disclaimer: Die Inhalte des Podcasts dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine spezifische Kauf- oder Anlage-Empfehlung dar. Der Podcastanbieter und der Moderator haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken und Ideen entstehen. Die Meinung von Interviewpartnern stellt nicht die Meinung des Podcastanbieters oder des Moderators dar. Jeder Mensch hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, sich aus verschiedenen Quellen zu informieren und daraus seine eigenen Schlüsse und Handlungsschritte abzuleiten.
Podcast-Website

Hören Sie Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen, Kampf der Unternehmen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen

Das 1x1 der Finanzen - Vermögen verstehen, sichern & aufbauen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store