Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDouble Duty Dialogues

Double Duty Dialogues

Fidschi & Esme
Double Duty Dialogues
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Von Wurzeln und Wegen: Unser Background und wie er uns geprägt hat
    Prägung, Stärke & Selbstbestimmung: Ein Gespräch über Herkunft, Konservatismus und Karriere In dieser Folge sprechen wir ganz persönlich über unsere Herkunft und was uns geprägt hat: Was bedeutet „konservativ“ für uns – und wie sieht das in unseren Familien wirklich aus? Wir blicken zurück auf unsere Kindheit zwischen der Steiermark und vielfältigen familiären Hintergründen väterlicherseits. Dabei wird schnell klar: Prägung ist viel mehr als Tradition und die schönsten Kindheitserinnerungen. Wir teilen auch, wie unsere Eltern – besonders unsere Mütter – mit Schicksalsschlägen umgegangen sind, was Stärke in unserer Familie bedeutet und wie uns das selbst beeinflusst hat und wie wir dadurch auch Beziehung leben. Im zweiten Teil sprechen wir über Arbeit, Selbstständigkeit und warum wir Gründung nicht nur als Job, sondern als Haltung sehen.
    --------  
    39:43
  • Unsere Verkündungen: Wie unsere Reise begann oder Durch den Informationsdschungel in die Schwangerschaften
    In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die überwältigende Informationsflut, die werdenden Eltern während der Schwangerschaft entgegenschwappt und wie wenig davon wirklich hilfreich ist, über das Projekt München, Arztbesuche, family moons und Formulare. Wir diskutieren, wann und wie man die Neuigkeiten über die Schwangerschaft mit anderen teilt – ob es das kommentarlose Schicken eines Schwangerschaftstests an den Partner ist (hahaha!) oder das Abwägen, wem man wann etwas erzählt. Auch der Abschied von alten Gewohnheiten wie dem Rauchen spielt eine Rolle in unserem Gespräch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Flut an Ratschlägen und Informationen, die man während der Schwangerschaft erhält. Wir sprechen darüber, wie schwierig es ist, diese zu filtern und sinnvolle von weniger hilfreichen Tipps zu unterscheiden. Erfahrungsberichte fehlen oft, und die Vielzahl an Meinungen kann schnell überwältigend werden. Unser übergeordnetes Ziel ist es, diese Fülle an Informationen von der Schwangerschaft an zu sortieren und verdaubar zu machen. Dabei teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, angefangen bei den ersten Schwangerschaftssymptomen bis hin zu den vielen Rechenarbeiten, die mit der Bestimmung von Terminen und Zeitpunkten einhergehen. Abschließend möchten wir euch mitteilen, dass wir viel daran gearbeitet haben, die Tonqualität unseres Podcasts zu verbessern, damit ihr ein noch besseres Hörerlebnis habt. Bleibt dran und begleitet uns auf dieser spannenden Reise durch die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft und des Elternwerdens! - Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! - Teile diese Episode mit Freund:innen oder Kolleg:innen, die von einem Neustart träumen, aktuell schwanger sind und tausend Fragen im Kopf haben oder nach der Geburt wieder zurück in die Karriere wollen. Feedback, Kritik und allgemeine Anfragen gerne an: [email protected] Folge uns auf instagram unter @doubledutydialogues und schreibe gerne in die Kommentare, welche Themen dich noch brennend interessieren! www.doubleduty.at
    --------  
    26:33
  • Babyglück und Beziehungsstress oder alles Eitelwonne?
    Wie verändert sich Beziehung und wie lebt man Partnerschaft mit Baby? In der Folge „Was wir nie gedacht hätten, was in der Elternzeit funktioniert?“ danken wir unseren Männern, wie sehr sie unsere Karrieren unterstützen, aber wie sieht es im Familienleben aus? Was sind wirklich die Hauptstreitpunkte und Belastungsfaktoren für die Partnerschaft und wie können wir ihnen begegnen? **Themen dieser Episode:** **Haushalt und Mental Load:** Wie teilen wir Aufgaben auf, und warum führt das oft zu Konflikten? Wir diskutieren, warum es hilfreicher sein kann, wenn eine Person einen kompletten Task übernimmt, anstatt Aufgaben zu zerteilen. **Kindererziehung – unterschiedliche Ansätze:** Wie gehen wir mit verschiedenen Erziehungsstilen um und was lernen wir daraus? **Die Art des Streitens: **Warum entstehen Konflikte, wenn zu wenig Zeit für Reflexion bleibt, aber genug Zeit zum Nachsticheln? Wir teilen neue Ansätze für das „ewig gleiche Thema“. **Selbst(er)kenntnis als Schlüssel:** Je besser ich mich selbst kenne, desto besser kann ich im Familiengefüge agieren und für mich einstehen. uvm. **Angebote für euch:** **_Warteliste für den Workshop „Birth & Beyond“: _**Lernt euch selbst besser kennen, um eure Karriere und Rollen im Leben weiterzuentwickeln. Wartet nicht – meldet euch jetzt auf der Warteliste an: https://doubleduty.at/warteliste/ **_Mentoring-Sessions in Wien oder Graz: _** Tragt euch auf die Warteliste ein: https://doubleduty.at/angebot/ Abschließend bitten wir euch um Nachsicht für unseren Sound – Wir bewegen uns einfach zu viel an den Mikros - wir wechseln bald zu Handmikros 😊 Folgt uns auch auf instagram unter @doubledutydialogues: Dort findet ihr auch die Abstimmung zu den wilden Taten unserer Kids. Seid ihr gerade im Team Beißen, Kratzen, Kopfnuss oder Wrestling... stimmt ab! Es geht uns auch so und ihr seid nicht allein mit euren Schmerzen ;) Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    38:25
  • Parallelen zwischen Baustelle & Schwangerschaft und zwischen Wintersaison & Leben mit Kleinkind
    Nadia und Darijo sind ein liebevolles und vertrautes Paar. Sie kennen einander mittlerweile schon sehr gut und geben Einblicke in ihre Beziehungsarbeit. Sie sind Hoteliers aus und mit voller Leidenschaft, Sie berichten über den Umbau und das Reopening ihres 4* Upside Down Town Hotels in Zell am See. Sie wurden von der Schwangerschaft mit ihrem ersten Sohn ein wenig in der Planungsphase überrascht. Daher wächst mit Bauch und Baby auch die Baustelle und der Stress an. Hört rein, wie sie es geschafft haben, alles unter einen Hut zu bekommen, obwohl es keinen freien Kindergartenplatz gab. Aufgrund der Eröffnung waren wir die erste Nacht eingeladen und haben für das ganze Wochenende auf eigene Kosten verlängert und das hat sich mehr als ausgezahlt! Es war ein toller Familienurlaub in einem Designhotel. Jeder ist willkommen. https://neuepost.at
    --------  
    39:58
  • Nachgefragt bei Ali Wittmann: Beginner’s Mind in Person
    Haltet euch fest! Sophie ist alleine unterwegs gewesen und hat im DNA.club Ali Wittmann, CFO von EVN interviewt. Wir waren uns schnell einig: Wir lieben Veränderung. Wir sind Herzens- und Zahlenmenschen. Eltern sind prädestiniert mit Veränderung klar zu kommen. Sie werden durch die Elternschaft sicherer und erkennen was ihnen wichtig ist und was sie zu tun haben – für sich und ihre Familien. „Weil, mal ganz ehrlich, wie viele Leadership-Coachings und Teamevents kann man haben?“, meint auch Ali. Eltern seien sehr wahrhaftige Personen und Erkenner von, wo braucht es was? Und das sieht sie für den unternehmerischen Kontext als extrem wichtig. Weitere Themen sind: Klare Kommunikation ist der Schlüssel für ein effektives Off- und On-Boarding vor und nach der Elternzeit. Radikale Ehrlichkeit öffnet Türen für innovative Lösungen und ermutigt dazu, Sorgen offen anzusprechen. Mut zur Offenheit zahlt sich aus, da viele vermeintliche Probleme oft nur in der eigenen Wahrnehmung existieren und tatsächlich lösbar sind. Darüber hinaus sprechen wir über Stellenausschreibungen ins Ungewisse, das „Immer-wieder-Jung-Sein“, eben das Beginner’s mind, über Alis Diversity-Ansatz, spannende Initiativen aber auch, dass immer mehr Pink-Washing statfindet. Auf Wunsch haben wir das Vorlesen der Stellenausschreibung auf die Shownotes verschoben: „Männer gesucht für gefährliche Reise. Kleiner Lohn, bittere Kälte, lange Monate völliger Dunkelheit, ständige Gefahr. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Ehre und Anerkennung im Falle eines Erfolges.“ Nicht nur die Heldentaten des britischen Polarforschers Ernest Shackleton sind über alle Grenzen hinaus bekannt, sondern auch seine Stellenanzeige in der „Times“, mit der er seine Crew anheuerte. - Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! - Teile diese Episode mit Freund:innen oder Kolleg:innen, die von einem Neustart träumen, aktuell schwanger sind und tausend Fragen im Kopf haben oder nach der Geburt wieder zurück in die Karriere wollen. Feedback, Kritik und allgemeine Anfragen gerne an: [email protected] Folge uns auf instagram unter @doubledutydialogues und schreibe gerne in die Kommentare, welche Themen dich noch brennend interessieren! www.doubleduty.at Weiterführende Links: www.DNA.club https://annakrumpholz.eu/ (Annas Wortmeldung beim DNA.club wird zitiert.) https://de.wikipedia.org/wiki/Ernest_Shackleton Sir Ernest Henry Shackleton war ein britischer Polarforscher irischer Abstammung und eine der herausragenden Persönlichkeiten des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktisforschung“. Er nahm an vier Antarktisexpeditionen teil, von denen er bei dreien als Expeditionsleiter tätig war. Das Inserat, das er für eine dieser veröffentlicht hat, wird in dieser Folge zitiert.
    --------  
    18:59

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Double Duty Dialogues

Der Podcast für erfolgreiche Mütter - zu Hause, im Beruf und darüber hinaus. Zwei frischgebackene Mamis finden auf die bewegenden Fragen die richtigen Antworten, die sie gerne selbst früher gehabt hätten. DEIN Karriere-Eltern-Podcast! Schön, dass du dabei bist.
Podcast-Website

Hören Sie Double Duty Dialogues, Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/23/2025 - 9:06:14 AM