Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDouble Duty Dialogues

Double Duty Dialogues

Fidschi & Esme
Double Duty Dialogues
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • Autonomiephase - Elternschaft zwischen toxischer Positivität und Nervenzusammenbrüchen
    In dieser Folge feiern wir uns erstmal gegenseitig – bevor wir mitten ins echte Familienchaos springen. Denn Esme fragt sich, wie das eigentlich mal mit zwei Kindern laufen soll, während wir beide schon jetzt regelmäßig an der berühmten Autonomiephase unserer Kleinen scheitern. Wir sprechen über Glaubenssätze, die wir mitbekommen haben – wie Kinder angeblich sein sollen (oder bloß nicht sein dürfen) – und wie wir lernen, all das loszulassen. Denn die Wahrheit ist: Es darf sein. Es soll sogar sein. Es muss sein. Für Fidschi ist es immer wichtiger klar und ehrlich mit sich selbst umzugehen, auf sein Bauchgefühl zu hören und eben nicht unnötig streng zu werden. Mit viel Gefühl und Gänsehautpotential nehmen wir euch mit in unseren Alltag: Konflikt, Nähe, Tränen, Lachen – und ganz viel gemeinsame Entdeckung. Esme bringt außerdem eine spannende psychologische Perspektive auf die Autonomiephase mit: Warum es so wichtig ist, sich selbst zu regulieren, bevor man das bei den Kleinen schaffen kann. Kurz gesagt: Die Autonomiephase ist irre anstrengend – und gleichzeitig eine der intensivsten und lehrreichsten Zeiten, um Kinder und sich selbst besser kennenzulernen. Und Buchtipps gibt es auch: Bücher: - Mik, Jeannine/ Teml-Jetter, Sandra: Mama, nicht schreien! Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen. - Graf, Danielle/ Seide, Katja: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn. Der entspannte Weg durch Trotzphasen Folgen, auf die wir uns beziehen: Die letzte Folge zur Kindergarteneingewöhnung mit Beate Herzog: https://doubleduty.podigee.io/25-nachgefragt-bei-beate-herzog-kindergartenstart-ohne-drama-oder-doch-ein-bisschen Unsere Background-Folge und wie wir so ticken: https://doubleduty.podigee.io/8-von-wurzeln-und-wegen-unser-background-und-wie-er-uns-gepragt-hat
    --------  
    1:10:02
  • Nachgefragt bei Beate Herzog: Kindergartenstart ohne Drama (oder doch ein bisschen?)
    Eltern sein in der Kindergartenphase heißt: Formulare ausfüllen wie im Akkord, Listen abhaken, Termine jonglieren, während man auch oft seinen beruflichen Alltag plant– und dabei einen klaren Kopf behalten, während das Herz längst beim Abschied in der Garderobe hängt. In dieser Folge räumen wir mit Mythen rund um den Kindergartenstart und die Eingewöhnung auf – und sprechen genau über die Dinge, die euch wirklich beschäftigen: 👉 Die wichtigsten Anmeldemodalitäten: Von Wartelisten und die ersten Besuche im Wunschkindergarten bis zum legendären „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Gefühl. Wir erklären, wie ihr euch im Formular-Dschungel nicht verliert – und wie viel Gelassenheit ihr euch dabei getrost gönnen dürft. 👉 Vorbereitungsthemen: Vom spannendsten Spielzeug bis zum Lieblingskuscheltier – was ist wirklich wichtig und geht es nicht eigentlich um Trennungsschmerz und Beziehungsaufbau? Wir erfragen bei Beate, wie man ein Kind auf den Kindergartenstart vorbereitet und was bei den ersten Tagen helfen kann. 👉 Eingewöhnungstaktiken & Mythen: • Ist die eine richtige Methode wirklich der Schlüssel? • Warum Kindergefühl wichtiger ist als feste Pläne. • Wie Eltern in dieser Phase (trotz Emotionen!) eine echte Stütze sein können. Das schönste sind die Tipps am Ende, die uns wirklich gerührt haben. Mit Humor und Herz nehmen wir euch mit zwischen Formalitäten, Unsicherheiten und den kleinen großen Glücksmomenten, wenn das Kind irgendwann stolz „Ciao!“ ruft und davonflitzt. 💡 Am Ende wisst ihr: Perfektion braucht’s nicht – ein bisschen Organisation, eine Portion Humor, die Bereitschaft loszulassen und ganz viel Liebe reichen völlig aus. Und es beruhigt, dass es der anderen Seite auch so geht. Unser workshop „Birth & Beyond“ wird euch bei der Planung nach der Karenz auch behilflich. Schaut euch den mal an: www.doubleduty.at Folgt uns auch auf instagram unter @doubledutydialogues
    --------  
    56:05
  • SPOILER: Season 2
    Wir konnten nicht warten bis 4. September. Was bisher geschah? Ein Übergang. Und noch wichtiger: Was haben wir jetzt alles vor? Und Esme hat ganz besondere Neuigkeiten, auf die wir uns besonders freuen! Bitte schickt diesen Spoiler an alle Frauen, die aktuell schwanger sind und uns auf die Ohren brauchen. www.doubleduty.at Lasst uns auch bitte mehr Liebe auf instagram da! <3
    --------  
    18:12
  • Sommerpause: Wir brauchen eine & wie ist Urlaub mit Toddler?
    In dieser besonderen Folge verabschieden wir uns in die Sommerpause. Der August steht ganz im Zeichen von Urlaub, Auszeit und Familienzeit, deshalb legen wir eine kleine Pause ein. Bevor wir jedoch die Koffer packen, nehmen wir euch mit und erzählen, was wir in unseren Sommerurlauben geplant haben und worauf wir uns besonders freuen. Die Warteliste für unsere Workshops schließt jetzt übrigens - jetzt noch Eintragen und informiert bleiben: www.doubleduty.at Wir sprechen darüber, wie Urlaub mit Kind heute aussieht und ob das für uns überhaupt noch Erholung bedeutet oder eher der ganz normale Wahnsinn an einem anderen Ort ist. Dabei teilen wir offen unsere Erfahrungen und Herausforderungen, die das Reisen mit Kind mit sich bringt. Gleichzeitig erzählen wir, wie wir es schaffen, trotz allem kleine Erholungsoasen für uns zu finden. Außerdem reflektieren wir, warum Urlaub mit Kind vielleicht nicht immer entspannend ist, aber dafür umso mehr neue, wertvolle Erinnerungen schafft. Zum Abschluss verraten wir unsere persönlichen Geheimtipps – von praktischen Hacks beim Fliegen über kinderfreundliche Reiseziele bis hin zu kleinen Urlaubsformaten, die die Familienzeit entspannter machen. Wir wünschen euch einen wunderbaren Sommer voller schöner Momente und freuen uns, wenn ihr nach der Pause wieder mit dabei seid. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder eigene Urlaubserlebnisse mit uns teilen möchtet, schreibt uns gerne auf Instagram oder per Mail. Bis bald und sonnige Grüße von euren Double Duty Dialogues Hosts! Danke, dass ihr bisher dabei gewesen seid.
    --------  
    37:42
  • Mom Burnout: Doppelte Rollen bedeuten auch dopppelten Stress
    Wir stehen dafür, dass Frauen mehrere Rollen leben und ihre vielfältigen Aufgaben meistern können – doch gleichzeitig wollen wir nicht, dass die Frauen, die uns zuhören, dabei ausbrennen. Wir erklären, welche Ursachen Mom Burnout hat. Dabei gehen wir auf den gesellschaftlichen Druck, die hohen Erwartungen an sich selbst und die mentale Überforderung ein, die viele Mütter erleben. Außerdem zeigen wir auf, wie man präventiv gegensteuern kann, indem man lernt, Grenzen zu setzen, Unterstützung anzunehmen und realistische Erwartungen an sich selbst zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Punkt in dieser Folge ist, wie man die Warnsignale für Mom Burnout frühzeitig erkennt. Wir sprechen darüber, woran man merkt, dass man sich in einer belastenden Situation befindet und warum es so wichtig ist, auf die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu achten. Unser Anliegen ist es, dass jede Frau ihre verschiedenen Rollen mit Freude und Energie leben kann, ohne sich dabei zu verlieren. Selbstfürsorge und ein bewusster Umgang mit den eigenen Erwartungen sind dabei entscheidend. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, kannst du dich jetzt in die Warteliste für unsere Workshops eintragen. In diesen Workshops vermitteln wir dir die richtigen Strategien und Erwartungen, damit du gesund und gestärkt durch den Mama-Alltag gehst. Hier geht's zur Warteliste: www.doubleduty.at Höre gerne rein, teile diese Folge mit anderen Müttern und lass uns gemeinsam für mehr Leichtigkeit im Alltag sorgen. Wir verweisen in dieser Folge auf unsere geniale Session mit der noch genialeren Elisa Wagner. Hört rein: https://doubleduty.podigee.io/17-nachgefragt-bei-elisa-wagner-kritik-immer-her-damit
    --------  
    25:53

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Double Duty Dialogues

Der Podcast für erfolgreiche Mütter - zu Hause, im Beruf und darüber hinaus. Zwei frischgebackene Mamis finden auf die bewegenden Fragen die richtigen Antworten, die sie gerne selbst früher gehabt hätten. DEIN Karriere-Eltern-Podcast! Schön, dass du dabei bist.
Podcast-Website

Höre Double Duty Dialogues, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 5:09:08 AM