Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDouble Duty Dialogues

Double Duty Dialogues

Fidschi & Esme
Double Duty Dialogues
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 34
  • Business Breakfast unter Erfolgsschwestern by Konditorei Sluka
    Wir, Double Duty Dialogues treffen wieder auf die Erfolgsschwestern – ein Wiedersehen voller Inspiration! Auf Einladung der Erfolgsschwestern und der Konditorei Sluka haben wir großartige Frauen zusammengebracht, um Danke zu sagen für alles, was wir gemeinsam schon bewegt haben – und um über ein Thema zu sprechen, das oft übersehen wird: die Netzwerkprobleme von Frauen. Wir sprechen darüber, warum Frauen anders und oft emotionaler netzwerken – und warum ihre starken, unterstützenden Netzwerke oft nicht in geschäftlichen Erfolg konvertieren. Ein Blick in aktuelle Studien zeigt, wie tief die Ursachen reichen: Laut dem Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und der Universität Tilburg verdienen Mütter im vierten Jahr nach der Geburt durchschnittlich 30.000 Euro weniger als gleichaltrige Nicht-Mütter. Ein UNESCO-Report zeigt außerdem, dass in 75 Prozent aller globalen News-Stories Männer zitiert werden – Männer werden insgesamt dreimal häufiger gefeatured. Und laut Credit Suisse besitzen Männer rund 50 Prozent mehr Eigentum als Frauen. Das liegt häufig daran, dass sich Männer 60% häufiger empfehlen. Diese Zahlen zeigen: Es ist kein individuelles, sondern ein strukturelles Problem und ein Designproblem. Unsere Netzwerke, unsere Arbeitswelt und unsere mediale Wahrnehmung sind nicht auf Gleichheit ausgelegt. Diese Folge ist ein Plädoyer dafür, weibliche Netzwerke neu zu denken – mutiger, sichtbarer und strategischer zu werden und uns gegenseitig noch sichtbarer zu machen. Wir sprechen außerdem über Resilienz, Medienwirksamkeit, Spiritualität und unsere meaningful purposes. www.erfolgsschwestern.at www.doubleduty.at
    --------  
    42:21
  • Wenn das Wochenbett ruft und die Autonomie tobt
    In dieser Folge wird’s wieder persönlich – ganz ohne Gäste, nur wir zwei. Wir sprechen offen über all das, was gerade ansteht: Esme erwartet ihr zweites Kind und teilt ihre Gedanken über Vorfreude, aber auch Unsicherheiten und die Realität fernab von Hollywood-Geburtsfantasien. Es geht um Nestbau, Ängste, körperliche Veränderungen (ja, auch über Hämorrhoiden wird gesprochen), Schlafdefizit und die Frage, wie Partnerschaft im Chaos des Familienalltags Platz findet. Wie gelingt ein Wochenbett mit zwei Kindern, wenn beide Kids Liebe und Aufmerksamkeit brauchen – und wo liegen die Grenzen, bevor Überforderung kippt? Auch Fidschi lässt hinter die Kulissen blicken: Q3 und Q4 sind gewohnt immer die stressigsten Businessphasen, aber auch die Autonomiephase schlägt kräftig zu. Habt ihr Tipps, wie man mit Kind Nummer 2 ankommt oder die Autonomiephase unbeschadet übersteht, ohne durchzudrehen? Dann schreibt uns – wir freuen uns auf eure Erfahrungen und Strategien. Auch über den nächsten Babytreff, am 14. November, mit Yasmina Kobza, spoilern wir ein paar spannende Sachen. Kommt vorbei! www.doubleduty.at
    --------  
    46:11
  • Nachgefragt bei zwei starken MERCK-Frauen: Familie als Erfolgsfaktor
    In dieser besonderen Folge sprechen Valentina und Sophie mit zwei beeindruckenden Führungskräften von MERCK – einem Unternehmen, das Familie nicht nur im eigenen Namen, sondern auch im Herzen trägt. Madeleine Brand-Stöger verantwortet das Personalwesen für Westeuropa. Unsere weitere Gesprächspartnerin leitet eine hochkomplexe Unternehmenseinheit, Gabriele Richards, Business Unit Director CM&E Fertility. Gemeinsam geben sie Einblicke, wie MERCK als global agierendes Familienunternehmen innovative Wege findet, um Mitarbeitende in allen Lebensphasen zu unterstützen – von Kinderwunschprogrammen über flexible Arbeitszeiten bis hin zu einem Employee Assistance Service. Es geht um mehr als Unternehmensstrategien: Wir sprechen über persönliche Rollenbilder, die eigene Gesundheit, Vorbildwirkung und die wichtige Rolle von Männern in diesem Wandel. Unbezahlte Werbung – wir möchten ein Unternehmen vor den Vorhang holen, das Familienfreundlichkeit lebt und gestaltet. www.merckgroup.com/at-de/ www.doubleduty.at
    --------  
    41:21
  • Nachgefragt bei Bianca Schwarzjig: Wie öffnet man seinen Her:izon
    Eine so berührende Podcast-Aufnahme über den Wolken - um genau zu sein in der Gondel über Bad Gastein. Als Teil der von Bianca Schwarzjig initiierten und organisierten Her:izon Summit haben wir euch mit diesem Gondel Talk auch nach Bad Gastein geholt. Nicht nur eine malerische Ortschaft, die sich sowieso lohnt zu besuchen, sondern ein Ort, der durch das Team der Her:izon einen ganz neuen Anstrich bekommen hat. Auf der grundsätzlich für Frauen konzipierten Konferenz ging es nicht nur um Frauenthemen, sondern um Finanzen, KI, Europa und Longevity. Die Tage begannen und endeten mit einer Body & Soul Session, z.B. mit Yoga, Klangschalen oder Spaziergängen und dazwischen war geballte Ladung Wissen, Tiefe und Austausch. Deshalb sprachen wir in diesem Podcast natürlich viel über dieses neue Format und was uns daran so fasziniert hat, warum Bianca die Konferenz im ländlichen Westen veranstaltet und wie man so ein großes Vorhaben auf den Boden bringt. Darüber hinaus ging es aber auch darum, dass sie grundsätzlich keine Kinder wollte, jetzt aber sehr glücklich ist, eines zu haben. Wie gelingt ihr die doubly duty in einer ganz speziellen Position, als Moderatorin im Frühstücksfernsehen, wo es heißt 2.40 Uhr Tagwache? Diese Folge ist für all jene, die: - sich mehr Sichtbarkeit wünschen. - ihre Themen besser oder sogar mit einer Konferenz transportieren möchten. - ein Event veranstalten wollen. - Einblicke in das Leben einer Moderatorin gewinnen möchten. - wissen wollen, was es bedeutet Familie und Frühdienst im Fernsehen mit einander zu vereinbaren. - keine Scheu davor haben, Emotionen zuzulassen. - Eltern sind und sich nicht aufhalten lassen wollen. Buchempfehlung: Favilli, Eva: Good night stories for rebel girls. 100 außergewöhnliche Frauen (Hanser Verlag) Viel Freude beim Hören! Notiert euch jetzt schon einmal: 8.-11.Oktober 2026 für den nächsten Her:izon Summit. www.herizon-summit.com/ www.doubleduty.at
    --------  
    40:59
  • Babytreff Kick-off mit Maria Rauch-Kallat und Elisabeth Wenzl
    We did it! Unsere Babytreffs haben gestartet und wir präsentieren euch unsere Kick-Off Folge unplugged, real und direkt aus dem Herzen. Mit Mehrfachministerin Maria Rauch-Kallat und Geschäftsführerin der Familie & Beruf Management GmbH Elisabeth Wenzl gehen wir der Frage nach, was sich in den letzten Jahrzehnten in der Politik, in Unternehmen und Gemeinden in Bezug auf Vereinbarkeit getan hat. Unsere Gästinnen erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Tipps für den erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Karenz. Hört außerdem: - wie sich Frauen für ihre Meinung stark machen können - was es für ein selbstbestimmtes Leben als Karrieremutter braucht - welche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Bereits erfolgreich umgesetzt sind, was noch fehlt und - warum wir Frauen gerade die unangenehmen Themen direkter und vor allem offener ansprechen sollten. Der nächste Babytreff finden schon am 14. November im Club Alpha statt. Seid dabei, wenn wir weiter über die Themen, die Eltern bewegen mit unseren Gästen in die Tiefe gehen. Habt ihr vielleicht ein spannendes Thema, über das ihr mehr erfahren wollt? Schreibt uns gerne ein Mail an [email protected]. Anmeldung zum nächsten Termin am 14. November auf unserer Homepage ⬇️ https://doubleduty.at Weiterführende Links zur Folge: https://www.clubalpha.at https://www.familieundberuf.at
    --------  
    41:31

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Double Duty Dialogues

Der Podcast für erfolgreiche Mütter - zu Hause, im Beruf und darüber hinaus. Zwei frischgebackene Mamis finden auf die bewegenden Fragen die richtigen Antworten, die sie gerne selbst früher gehabt hätten. DEIN Karriere-Eltern-Podcast! Schön, dass du dabei bist.
Podcast-Website

Höre Double Duty Dialogues, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/7/2025 - 11:02:08 PM