Toxische Führung wird klar abgelehnt, ist jedoch ein Thema, welches im Alltag sehr komplex zu betrachten ist. In dieser Folge sprechen Vera-Maria Glahn und ich über subtile toxische Führungsmuster, ihre versteckten Kosten und warum Selbstreflexion für echte Veränderung entscheidend ist. Hört rein!
Kontakt zu Vera:
https://www.linkedin.com/in/veraglahn/
https://www.instagram.com/veraglahn/
Links zu genannten Inhalten:
Kosten fehlenden Mitarbeiter-Engagements: https://www.gallup.com/workplace/349484/state-of-the-global-workplace.aspx
Kim Scott, Radical Candor: https://www.radicalcandor.com/
Catalyst, Climate of Futility: https://www.catalyst.org/insights/2022/negative-workplace-climates-tool
Flip it to Test it, Kristen Pressner: https://www.youtube.com/watch?v=Bq_xYSOZrgU&ab_channel=TEDxTalks
Talented Terrors, Mark Murphy: https://www.leadershipiq.com/blogs/leadershipiq/video-talented-terrors
Diverse Teams sind effektiver, fühlen sich aber ineffektiver an: https://hbr.org/2016/09/diverse-teams-feel-less-comfortable-and-thats-why-they-perform-better
Themenvorschläge, Ergänzungen oder Kritik? Schreibt mir an:
[email protected]