Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Bob Blume
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 115
  • Rüdiger Maas: Wie Kinder wieder mehr Eigenständigkeit lernen könnten
    Ist die junge Generation faul und lebensunfähig? Psychologe Rüdiger Maas provoziert mit den Titeln seiner Bücher, in denen er überbehütete, unselbständige Kinder und Jugendliche beschreibt. Dafür hat er u.a. über 1000 PädagogInnen befragt, wie sich das Verhalten der Kinder und Jugendlichen in den vergangenen zehn Jahren verändert hat. Wie wirkt es sich aus, mit google, ChatGPT und Social Media aufzuwachsen? Welche Ursachen und Auswirkungen haben "Helikopter-Eltern"? Maas fordert: Erziehung, Bildung und Arbeitswelt sollten dringend umdenken. Weiterführende Links: Institut für Generationenforschung | https://www.generation-thinking.de/maas-generation-zInstagram: generationenversteher | https://www.instagram.com/generationenversteher/?hl=de#Webseite: Rüdiger Maas | https://www.ruedigermaas.de/uber-mich/Bücher Rüdiger Maas: Generation arbeitsunfähig. Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken, Goldmann Verlag, 2024.Rüdiger Maas: Generation lebensunfähig. Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden, Yes Verlag, 2021.
    --------  
    41:16
  • Jan Kammann: Warum ich in die Herkunftsländer meiner Schüler:innen gereist bin
    Ukraine, Iran, China: Seine Neugierde hat den Lehrer Jan Kammann bereits in unzählige Staaten reisen lassen, vor allem in die Herkunftsländer seiner SchülerInnen. In der Ukraine zum Beispiel erlebt er hautnah, was der Krieg für den Alltag der Menschen bedeutet, und kann das Heimweh der Kinder ganz anders nachvollziehen. Diese Erfahrungen haben seinen Unterricht nachhaltig geprägt und den Umgang mit seinen SchülerInnen verändert. Davon, und warum Jan Kammann inzwischen auch ganz anders auf Deutschland blickt, erzählt er im Gespräch mit Bob Blume. Literatur Jan Kammann: Ein europäisches Klassenzimmer. Wie meine Schülerinnen und Schüler mich zu einer Reise durch den Kontinent inspirierten. Malik Verlag, 2025. Jan Kammann: Ein deutsches Klassenzimmer. 30 Schüler, 22 Nationen, 14 Länder und ein Lehrer auf Weltreise, Malik Verlag, 2018. Hörtipp SWR Aktuell: "Müssen wir noch Fremdsprachen lernen, wenn doch KI bald alles live übersetzen kann? https://www.ardaudiothek.de/episode/swr-aktuell-im-gespraech/muessen-wir-noch-fremdsprachen-lernen-wenn-doch-ki-bald-alles-live-uebersetzen-kann/swr-aktuell/12957409/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected]
    --------  
    39:43
  • Susanne Burzel: Hochbegabte Kinder – Mythen, Fakten, Lösungen
    Nicht jedes auffällige Verhalten ist ein Hinweis auf Hochbegabung. Doch es ist ein möglicher Indikator von mehreren. Auch ist nicht jede Hochbegabung gleich. Susanne Burzel rät, im Zweifel die Kinder zu testen – wovor viele Eltern noch zurückschrecken. Denn eine Hochbegabung zu erkennen, ist der erste Schritt, sie zu unterstützen. Denn Hochbegabten steht die Welt keineswegs offen – und nicht wenige scheitern am Schulsystem. Susanne Burzel Webseite | https://susanneburzel.de/ Instagram | https://www.instagram.com/susanne_burzel_autorin Podcast "Unerhört begabt und sensibel" | https://begabt-und-sensibel.de/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacoM4Asvto8z_GmxjgDVujfrYpIZaSNCLrftIUTCkhHvduqR_YqleTl71jF4A_aem_-w5Zv7tn0BtkueQ8y9iupQ Literatur Susanne Burzel: Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich. Das Erfahrungs- und Mutmachbuch aus Sicht einer Mutter (2024) Saskia Niechzial: Ein Kopf voll Gold. Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können. Beltz Verlag (2024) Die Schule brennt – themenverwandte Folgen Saskia Niechzial: Beziehungsarbeit statt Geschimpfe | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/saskia-niechzial-beziehungsarbeit-statt-geschimpfe/ard/12530917/ Caroline von St. Ange: Was können Lehrer noch lernen? | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/caroline-von-st-ange-was-koennen-lehrer-noch-lernen-highlight-folgen-1/ard/12399139/ Hörtipps Das Wissen: Hochbegabte Kinder erkennen und fördern | https://www.swr.de/swrkultur/wissen/hochbegabte-kinder-erkennen-und-foerdern-104.html 1000 Antworten | https://1.ard.de/1000antworten Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected]
    --------  
    38:27
  • Friedo Scharf: So kann Inklusion an Schulen gelingen
    Viele Schulen und Lehrkräfte stehen vor dem Problem: Eigentlich finden sie die Idee einer inklusiven Schzule grundsätzlich sinnvoll, aber nicht leistbar – im derzeitigen Schulalltag schon gar nicht. Friedo Scharf ist Sonderpädagoge aus Berlin. Er hinterfragt nicht nur das vorherrschende Verständnis von "Inklusion", sondern er hat die App SPLINT entwickelt. Sie kann die Schulen und Lehrpersonen bei dieser Aufgabe deutlich entlasten und führt indirekt zu einer positiveren Haltung gegenüber den Schülerinnen und Schülern. Die App "SPLINT" in der Praxis: Wie hilft sie? Was kann sie leisten? (19:28) Links SPLINT | https://splint.schule/ Inklusion digital | https://www.inklusion-digital.de/friedo-scharf-und-die-web-app-splint/ Die Schule brennt – themenverwandte Folgen Stefan Ruppaner: Schule ohne Unterrichtsstunden - Die Alemannenschule in Wutöschingen | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/stefan-ruppaner-schule-ohne-unterrichtsstunden-die-alemannenschule-in-wutoeschingen/ard/13295361/ Raul Krauthausen: Wie Inklusion an Schulen funktionieren kann | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/raul-krauthausen-wie-inklusion-an-schulen-funktionieren-kann/ard/12380179/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected]
    --------  
    41:53
  • Viola Patricia Herrmann: Wie kann Schule allen mehr Spaß machen?
    Schule macht nicht nur Schülern zu wenig Spaß – sondern auch vielen Lehrkräften. Die Folgen: Zu wenig Lehrpersonal, zu viele Schulabbrecher – alles seit langem bekannt. An Lösungsvorschlägen mangelt es nicht – und doch passiert zu wenig. Weil alle Beteiligten – Politik, Schulverwaltung, Lehrkräfte – in ihren eigenen Logiken denken, die nicht ineinandergreifen wollen. Viola Patricia Hermann ist Lehrerin, Podcasterin, Mutter von vier Kindern – und Bildungs-"Influencerin" wie Bob. Sie tauschen ihre Erfahrungen aus: Welchen "Influence" haben sie wirklich? Welche Erfahrungen machen sie, wenn sie mit Politiker:innen sprechen? Und was können Lehrkräfte tun, die etwas verändern wollen, aber nicht wissen, wie sie es angehen sollen? Links Webseite von Viola Patricia Herrmann | https://www.violapatriciaherrmann.de/ Viola Patricia Herrmann auf Instagram | die.bildungsexpertin | https://www.instagram.com/die.bildungsexpertin/ Hey diggies! So geht Lernen heute. Der Wissenspodcast mit Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel | https://www.podcast.de/podcast/3457473/hey-diggies-so-geht-lernen-heute Generation BD | https://www.forumbd.de/projekte/generation-bd/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected]
    --------  
    39:21

Weitere Bildung Podcasts

Über Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden müssen, spricht er im SWR Podcast "Die Schule brennt" mit Fachleuten. Gemeinsam versuchen sie, die Bildungsmisere aus verschiedenen Perspektiven und Fachrichtungen zu beleuchten. Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche Hindernisse gibt es? Aber auch: welche Lösungen? Jede Woche Montag gibt es eine neue Folge von "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume": auf SWR.de/Wissen, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume" ist ein Podcast des SWR. Produktion: Auf die Ohren.
Podcast-Website

Höre Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume, Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 1:39:13 AM