Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Exp... Mehr
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Exp... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 47
Rasend wegen des Rasens? Hier kommt die Abhilfe!
Kahle Stellen, Flecken und nicht in Form: Rasen ist für die Einen nur ein schöner Untergrund, für Andere die reine Frustration. Wie euer Rasen auch schön aussehen kann, erklärt Garten-Experte Thomas Balster. Gute Nachricht: Der Griff zum Vertikutierer ist dabei gar nicht immer nötig.
2:56 Wartet das Werkzeug und kennt die Basics
9:42 So vertikutiert und pflegt ihr richtig!
15:44 So wässert und düngt ihr effizient
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
26.5.2023
21:38
Große Ernte bei wenig Arbeit: das Milpa Beet
Schon vor Jahrhunderten pflanzten die Maya, Azteken und Indianer Nordamerikas eine Mischkultur, die wahnsinnig gut funktioniert: "die drei Schwestern" oder "Milpa". Dabei werden Mais, Bohne und Kürbis in einem Beet gepflanzt. Das ist wahnsinnig praktisch, weil es besonders pflegeleicht und dabei unglaublich ertragreich ist. Wie ihr ein solches Beet pflanzt und mit welchen Gemüse-Variationen ihr dabei arbeiten könnt, erklärt euch Experte Thomas Balster.
3:40 So muss das Milpa-Beet aussehen und bepflanzt werden
8:51 Diese Sorten sorgen für Abwechslung im Milpa-Beet
13:20 Vor der großen Ernte ist diese Pflege wichtig
Thomas Sortentipps:
Mais: Minipop kleiner Zuckermais, Early Bird und Tasty Sweet.
Kürbis: Ball orange, Mini Buttercup und Delicata.
Zucchini: Diamant oder Dunja.
Stangenbohnen: Neckarkönigin (grün), Neckargold (gelb) und Goldmarie (gelb).
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
12.5.2023
17:29
Garten-Legenden auf dem Prüfstand, Balster klärt auf
Es gibt zahlreiche Legenden rund um das Thema Garten: Zu viel Dünger gibt es nicht, Rasen muss immer vertikutiert werden oder dass nur bestimmte Gemüsesorten gemeinsam gepflanzt werden dürfen. Einige dieser Mythen stimmen aber einfach nicht, Garten-Experte Thomas Balster deckt 15 rund um die Themen Ernte, Dünger und Pflanzen auf.
3:03 Diese Aussagen übers Pflanzen im Garten stimmen nicht
6:49 Darum muss Rasen nicht immer vertikutiert werden
11:47 So viele Dünger braucht ihr wirklich, um effektiv zu ernten
19:17 Welche Mythen wollt Ihr noch entlarvt haben?
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
28.4.2023
20:19
Wühlmäuse und Co: Experte Balster beantwortet Fragen zum Garten
Ihr habt gefragt und wir antworten: Garten-Experte Thomas Balster und Samir Chawki schnappen sich 14 Zarti-Fragen. Wann setzt man Johannisbeeren um, wie rettet man alten Rosmarin oder auch was tun bei Problemen mit Wühlmäusen? 14 Antworten auf 14 Fragen, viel Spaß!
3:12 Eure Fragen rund ums Thema Pflanzen
6:20 Alter Rosmarin, ungeschnittene Quitte und das vergraste Bienenbeet
12:29 Von Brombeerwurzeln, Apfelwicklern und Wühlmäusen
18:27 Probleme mit Rhododendron, Vorteile vom Mulchen und französischer Wein für Mensch und Tier
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
14.4.2023
25:14
Saisonstart und Geheimtipps im Gemüsebeet
Wenn Mad Hatter, Kiwano und Rossa Lunga di Firenze Euch noch nichts sagen, solltet Ihr bei dieser Folge genauer hinhören. Experte Thomas Balster und Samir Chawki sprechen über die richtige Location fürs Gemüse, frühe Saat und Tricks gegen schleimige Mitesser im Beet.
4:07 Richtig pflanzen vom Standort über Saat bis zur Erde
9:09 Welches Gemüse jetzt wo gut wächst
16:16 Pflanzen pflanzen und schützen
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.