Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtendetektor.fm | Digital

detektor.fm | Digital

detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm | Digital
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 469
  • Wie nachhaltig sind KI-Systeme?
    Mithilfe von künstlichen Intelligenzen können Unternehmen, Projekte und Institutionen nachhaltiger werden. Aber wie nachhaltig sind die Systeme dabei selbst? Dieser Beitrag ist Teil einer dreiteiligen Themenreihe vom Podcast-Radio detektor.fm in Zusammenarbeit mit te.ma: https://te.ma/ Zur Folge „Kann KI das Klima retten?“ geht es hier: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ki-und-nachhaltigkeit >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/mission-energiewende-ki-und-nachhaltigkeit-2
    --------  
    16:42
  • Free Hugs
    Im Podcast „Free Hugs“ verteilen die Komikerin Anke Engelke und der Entertainer Riccardo Simonetti Umarmungen für die Seele. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-free-hugs
    --------  
    6:25
  • Rechenzentren: Wie nachhaltig wohnt das Internet?
    Das Internet schwebt nicht still als schwerelose Wolke am Himmel, sondern brummt und beheizt seine Umwelt in riesigen Computer-Farmen. Wie viele Ressourcen verbrauchen Rechenzentren? Und wie können sie nachhaltiger betrieben werden? Shownotes:  Mehr zum Thema Rechenzentren Aktuelles – Bündnis Lebenswertes Schöneck (lebenswertes-schoeneck.de) https://www.umweltbundesamt.de/themen/digitalisierung/gruene-informationstechnik-green-it/rechenzentren#undefined https://netzpolitik.org/2022/energieeffizienzgesetz-wie-rechenzentren-klimaneutral-werden-sollen/  Digital infrastructure as a public good: A European Perspective (oeffentliche-it.de) https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/E/entwicklung-des-ikt-bedingten-strombedarfs-in-deutschland-abschlussbericht.pdf?__blob=publicationFile&v=1 https://www.deutschlandfunk.de/stromverbrauch-digitalisierung-internet-bitcoin-rechenzentren-abwaerme-100.html https://www.datacenter-insider.de/gesucht-neue-metriken-fuer-die-nachhaltigkeit-von-rechenzentren-a-44e68a11293d977f8913629dd621b9af/  Singapore puts ‘temporary pause’ on new data centres: Why and what it means for the industry – CNA (channelnewsasia.com)   >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/rechenzentren-mission-energiewende
    --------  
    30:34
  • Digitaler Klimaaktivismus: Klicken fürs Klima
    Ein aufklärendes Video in der Story teilen oder eine Petition auf dem Weg zur Arbeit unterzeichnen. Wie wirkt digitaler Klimaaktivismus und reicht ein Klick, um Teil des Protests zu sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/mission-energiewende-digitaler-klimaaktivismus
    --------  
    22:17
  • Was kann KI im Bahnverkehr bewegen?
    An der Bahn gibt es viel Kritik: häufig unpünktlich, teuer und ein unzureichendes Streckennetz. Wie kann die Bahn Menschen mobiler machen und Teil der Verkehrswende sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/automobil-ki-im-bahnverkehr
    --------  
    16:40

Weitere Nachrichten Podcasts

Über detektor.fm | Digital

Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
Podcast-Website

Höre detektor.fm | Digital, ZIB2-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

detektor.fm | Digital: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 1:51:27 AM