In unserer aktuellen Folge begrüßt Philipp Pflügl Fabian Sautner, den Eigentümer von Tastedillery Melk.Nach seinem Abschluss an der Höheren Tourismusschule St. Pölten im Jahr 2015 war sein erster Job als Barkeeper im Hotel zur Post in Ischgl. 2017 führte eine nächtliche Inspiration beim Genuss von Cuba-Libre zu der Entscheidung einen eigenen Gin zu kreieren – trotz anfänglichem Mangel an Praxiswissen. Nach acht intensiven Monaten und viel Experimentierfreude wurde der erste Ischgl-Gin geboren, der sich schnell in der Gastronomie etablierte.2019 setzte Fabian einen großen Schritt, als er eine 120-Liter-Destillieranlage anschaffte und die Tastedillery Melk in der bezaubernden Fußgängerzone von Melk eröffnete.Fabian legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und betont die Bedeutung der Herkunft und der Menschen hinter den Produkten. Seine drei zentralen Werte, die sein unternehmerisches Handeln prägen: Menschlichkeit, Augenhöhe und die Leidenschaft für das, was man tut.
--------
33:46
--------
33:46
Christian Palmetshofer, Patrick Weiß – Kumao GmbH
In dieser Folge spricht Patrick Mayer mit Christian Palmetshofer und Patrick Weiß, zwei Mitglieder des gleichberechtigten fünfköpfigen Teams der Kumao GmbH. Diese innovative Firma bietet Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und IT an und setzt auf eine hierarchiefreie Struktur. Erfährt von Christian und Patrick was die Zusammenarbeit im Team auszeichnet, welche Strategien zur Förderung von Gemeinschaft und Kooperation sie im Betrieb leben, wie sie Familie und Unternehmen vereinbaren und vieles mehr.
--------
40:34
--------
40:34
Elke Aigner - Auto Aigner GmbH
Elke Aigner ist die Geschäftsführerin der Auto Aigner GmbH und steht im „6. Lehrjahr“ ihrer Selbstständigkeit. Sie hat den Familienbetrieb übernommen, wobei sich ihre anfängliche Bestimmung durch die Eltern in eine eigene Überzeugung gewandelt hat. Mit einer Leidenschaft für "Pferdestärken" begeistert sie sich besonders für Rallyefahrzeuge, wobei ihr Lieblingsauto der Lancia Delta Integrale ist.Elke hat selbst aktiv im Rallyesport teilgenommen und war in dieser spannenden Welt sogar für eine kurze Zeit hauptberuflich aktiv. Seit 2017 ist sie jedoch im Ruhestand von ihrem sportlichen Engagement. Ihre große Liebe zu Autos lebt sie nun als Betriebsnachfolgerin in ihrem Autohaus aus, wo sie ihre Begeisterung für Fahrzeuge und ihre Expertise zusammenbringt.
--------
26:13
--------
26:13
Patrick Eckenfellner - Rosso Design Küchenstudio GmbH
In unserer aktuellen Folge begrüßen wir Patrick Eckenfellner, den Geschäftsführer der Firma Rosso Design Küchenstudio GmbH. Im Gespräch mit Harald Schachl spricht er über seine Betriebsübernahme des, von seinem Vater gegründeten Tischlerbetriebes nach Abschluss der Lehrausbildung zum Koch.Patrick macht deutlich, dass die Küche nicht nur ein Ort zum Kochen, sondern ein zentraler Bestandteil des Lebensraumes ist. Die Küche sollte gut durchdacht sein, um den Bedürfnissen der Nutzer:innen gerecht zu werden, und gleichzeitig einladend zu wirken.Die Vielfalt an Küchenstilen, Materialien und Technologien heutzutage macht seine Arbeit besonders spannend.
--------
38:20
--------
38:20
Phillip Neuhauser - Neuhauser Kulinarium GmbH
In der aktuellen Folge ist Phillip Neuhauser zu Gast – Geschäftsführer der Neuhauser Kulinarium GmbH - einem innovativen Familienbetrieb im Bereich Genuss, Gastronomie und Catering in St. Pölten.Im Gespräch mit Katharina Alzinger-Kittel erzählt er, wie er Digitalisierung, Kundenorientierung und Mitarbeiterbindung in seinem Unternehmen denkt und lebt. Dabei wird schnell klar: Moderne Führung bedeutet für ihn vor allem Vertrauen, klare Kommunikation und das Team auf Augenhöhe mitzunehmen.Phillip gibt persönliche Einblicke, spricht offen über Herausforderungen und teilt, was es braucht, um mit Mut, Werten und Freude an der Sache auch in einem traditionellen Umfeld Neues zu gestalten.
Der Podcast der Jungen Wirtschaft Niederösterreich.www.jungewirtschaft.at/noe In unserem Podcast #ERFOLGSSTORYS sprechen die Funktionärinnen und Funktionäre der Jungen Wirtschaft mit niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmernquer durch alle Altersklassen und Branchen und erhalten wertvolle und exklusive Einblicke in ihre Erfolgsgeschichten. In den rund 30 Minuten langen Sessions erfahren wir mehr über deren Werdegang, über Fehler und alltägliche Herausforderungen. Auch Learnings und unser Wirtschaftsstandort Niederösterreich kommen dabei nicht zu kurz. Unsere Zuhörerinnen und Zuhörer erhalten aber auch wertvolle Tipps und neue Impulse für ihren Weg zum Erfolg. Am besten gleich reinhören!