Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaft#ERFOLGSSTORYS

#ERFOLGSSTORYS

Junge Wirtschaft Niederösterreich
#ERFOLGSSTORYS
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 52
  • Johannes Ribeiro da Silva - Silva GmbH
    In unserer aktuellen Folge begrüßen wir Johannes Ribeiro da Silva, den Geschäftsführer der Silva GmbH, live aus der WKNÖ-Bezirksstelle in Baden.Im Gespräch mit Harald Schachl spricht er über seinen Weg in die Selbstständigkeit und die Entwicklung seines Unternehmens rund um das innovative Getränk SILVA auf Verjus-Basis. Dabei betont er, wie wichtig Mut zur Innovation, ein gutes Netzwerk und klare Visionen für den Unternehmenserfolg sind.Als zentrale Fähigkeiten für seine Rolle nennt Johannes die Fähigkeit zur Markenbildung, unternehmerisches Denken und konsequente Kundenorientierung.
    --------  
    35:34
  • Robert Pöchhacker - "So Geht Crypto"
    In der aktuellen Folge begrüßt Martha Rivadeneira Caldas vom JW-Bezirksteam Amstetten Robert Pöchhacker, den Unternehmer hinter dem Bildungskanal  „So Geht Crypto“. Robert absolvierte die HAK Amstetten und studierte Lehramt in Wien. Sein Engagement für Bildung und Wissen hat ihn, zu Beginn im privaten Bereich, in den spannenden Bereich der Kryptowährungen geführt.In einer Zeit, in der digitale Währungen wie Bitcoin und andere Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es von größter Wichtigkeit, das Wissen über diese Technologien zu verbreiten. Davon ist Robert überzeugt und klärt über grundlegende Unterschiede zwischen Bitcoin und anderen Kryptowährungen auf, sowie beseitigt weit verbreitete Irrtümer, die oft für Verwirrung sorgen.Um im Unternehmertum erfolgreich zu sein, sind für Robert Leidenschaft, Kreativität, Durchsetzungsvermögen und die Bereitschaft, hart zu arbeiten, unerlässlich.
    --------  
    25:19
  • Luise Grissenberger - Geschäftsführerin von Stehachterl
    In der aktuellen Folge begrüßt Martha Rivadeneira Caldas vom JW-Bezirksteam Amstetten Luise Grissenberger, die Geschäftsführerin vom Stehachterl in Amstetten.Luise hat ihre Karriere mit einer fundierten Lehre in der Gastronomie begonnen. Spannende Saisonarbeiten in Österreich, Deutschland und den USA, Colorado, formten dann den Grundstein für ihre Liebe zur Gastronomie.Eine besondere Wendung ergab sich für Luise über das Weingut Hillinger. Diese Arbeitserfahrung erweckte in ihr eine tiefere Begeisterung und Verständnis für die faszinierende Welt des Weins.Den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit wagte sie mit einem bereits bekannten Lokal, dem „Stehachterl“. Sie zählt vor allem Geduld, Ausdauer und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst zu den Skills als Unternehmerin. 
    --------  
    27:56
  • Max Spiess - Austroclick
    In der heutigen Folge sprechen wir mit Max Spiess, dem Geschäftsführer von Austroclick, direkt aus der WKNÖ in Baden.Im Gespräch mit Gernot Steurer vom Bezirksteam Baden, erzählt Max von seiner frühen Motivation und Leidenschaft zum Unternehmertum, seinen ersten Projekten mit 14 Jahren und der Gründung seiner Firma mit 18.Er spricht über Eigenverantwortung, den Mut zum Ausprobieren und warum man aus Fehlern oft am meisten lernt.Als zentrale Fähigkeiten für seinen Unternehmeralltag nennt Max Kreativität, Ausdauer und die Bereitschaft, ständig Neues zu denken und umzusetzen.
    --------  
    27:15
  • Marlene Hinterplattner - Berufsfotografin
    In dieser Folge spricht Martha Rivadeneira Caldas mit der talentierten Berufsfotografin Marlene Hinterplattner. Sie ist seit 2020 als „die kleine Fotografin“ selbstständig. Schon immer war Marlene kreativ beschäftigt und nach der HLW-Matura stand für sie die Welt offen: Wohin sollte ihre Reise gehen? Marlene hat eine Lehre zur Berufsfotografin in Salzburg absolviert und dabei tief in einen faszinierenden und einzigartigen Bereich eintauchen können. Sie teilt mit uns ihre Anfänge, die Stolpersteine, die sie überwunden hat, und den Prozess des persönlichen Wachstums.Für Marlene zählen Selbstreflektion, Menschlichkeit, Durchhaltevermögen und Ausdauer – vor allem aus Fehlern lernen können – zu den Skills um erfolgreich zu sein. 
    --------  
    24:48

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über #ERFOLGSSTORYS

Der Podcast der Jungen Wirtschaft Niederösterreich.www.jungewirtschaft.at/noe In unserem Podcast #ERFOLGSSTORYS sprechen die Funktionärinnen und Funktionäre der Jungen Wirtschaft mit niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmernquer durch alle Altersklassen und Branchen und erhalten wertvolle und exklusive Einblicke in ihre Erfolgsgeschichten. In den rund 30 Minuten langen Sessions erfahren wir mehr über deren Werdegang, über Fehler und alltägliche Herausforderungen. Auch Learnings und unser Wirtschaftsstandort Niederösterreich kommen dabei nicht zu kurz. Unsere Zuhörerinnen und Zuhörer erhalten aber auch wertvolle Tipps und neue Impulse für ihren Weg zum Erfolg. Am besten gleich reinhören!
Podcast-Website

Höre #ERFOLGSSTORYS, Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 9:13:55 PM