Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Wie Concular das zirkuläre Bauen voranbringt
In der neuesten Folge unseres Podcasts hatten wir Kathrina Rieger von Concular zu Gast. Concularhat sich der Förderung des zirkulären Bauens und der Schaffung vonMaterialkreisläufen in der Baubranche verschrieben. Im Gespräch mit PeterEngert erklärt Kathrina, wie die Wiederverwendung von Baumaterialien in derPraxis funktioniert, wo gerade in Österreich die Herausforderungen liegen und wiedas Ganze wirtschaftlich rentabel wird.
--------
27:40
--------
27:40
Social Media für Nachhaltigkeit: Orbyz vernetzt die Branche
In dieser Folge ist Caroline Gager-Palfy zu Gast und spricht mit Peter über die Social Media Plattform Orbyz: Eine Social Media App mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie die Plattform soziale Medien revolutioniert – und welche Chancen sie für Community-Building in der Bau- und Immobilienbranche, Nachhaltigkeit und digitale Vernetzung gibt.
--------
23:04
--------
23:04
Nachhaltiges Seniorenwohnen: Wege zu zukunftsfähigen Wohnkonzepten
In dieser Folge spricht Klaus Duda, Geschäftsführer der KDA ZT GmbH und Geschäftsführer von HOLLI FlexCO, über nachhaltige Architektur mit besonderem Fokus auf Seniorenwohnen. Thematisiert werden die Anforderungen älterer Menschen an ihren Wohnraum, soziale Aspekte wie Einsamkeit und Pflege sowie generationenübergreifende und zukunftsfähige Wohnmodelle. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
--------
29:07
--------
29:07
Baustoffe im Wandel: CO2-reduzierter Beton
Zu Gast ist Dr.-Ing. Sha Yang, Expertin für innovative Werkstoffe und nachhaltiges Bauen bei der STRABAG.Im Fokus dieser Folge stehen zwei wegweisende Entwicklungen: CO2-reduzierter Beton und selbstheilender Beton.Wir sprechen über Lösungen für eine klimafreundlichere Bauweise, über Materialien, die Emissionen reduzieren – und über Beton, der Risse selbstständig reparieren kann. Welche Potenziale stecken in diesen Technologien? Wie weit ist die Praxis? Und was bedeutet das für die Zukunft des Bauens?
--------
20:29
--------
20:29
Nachhaltige Energie- & Ladesysteme
Hören Sie in der neuen Folge des ÖGNI Podcast #fairbaut ein spannendes Gespräch mit Korbinian Kasinger, Geschäftsführer von kW‐Solutions. Erfahren Sie, welche Herausforderungen und Lösungen die Ladeinfrastruktur im Wohnbau mit sich bringt, wie dynamische Strompreise E-Mobilität voranbringen und welche Potenziale Vehicle-to-Grid für die Energiewende bieten. Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft des Wohnbaus sowie der Mobilitäts- und Energiewende entdecken.
fairbaut – der Podcast der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft.
In diesem Podcast dreht sich alles rund um das Thema Nachhaltiges Bauen.
Für jede Folge holen Daniel Pöckl und Peter Engert kompetente Gesprächspartner:innen vor das Mikrofon und wollen die Branche zum Umdenken und noch besser Um-handeln bewegen, denn wir wollen nicht, dass unsere Enkel und Urenkel uns später fragen „Warum habt ihr uns damals unsere Zukunft verbaut?“ Wir glauben daran, dass wir auch fair bauen können.