Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftGoldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast

Xetra-Gold
Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 107
  • Folge 106: Der Goldpreis nach dem Ausbruch – wie geht es weiter? (Mit Robert Halver, Baader Bank)
    Statistisch gesehen ist der September ein Monat, in dem der Goldpreis im Monatsvergleich relativ stark steigt. Auch in den ersten Septembertagen 2025 hat der Goldpreis neue Tagesschlusskurs-Rekorde erzielt. Und jetzt? Trägt der seit Herbst 2023 andauernde Goldbullenmarkt weiter? Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader-Bank, erläutert in der 106. Folge des Goldwissen-Podcasts von Xetra-Gold seine Einschätzung der Lage. Hören Sie rein.
    --------  
    20:45
  • Folge 105: Gold und Altersvorsorge – passt das zusammen? (Mit Steffen Orben, Deutsche Börse Commodities)
    Wenn Sie regelmäßig die Nachrichten verfolgen, haben Sie bestimmt schon von der Diskussion um eine „Rente mit 70“ gehört. Länger arbeiten beziehungsweise später staatliche Rente beziehen – das steht uns vielleicht über kurz oder lang bevor, weil die staatliche Rentenkasse überlastet ist. Dies ist einer der Gründe, warum viele Experten zur zusätzlichen privaten Altersvorsorge raten. In dieser Podcast-Folge gehe ich gemeinsam mit Steffen Orben der Frage nach, ob Gold für die private Altersvorsorge geeignet ist. Orben ist Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities GmbH, Emittentin des Wertpapiers Xetra-Gold. Hören Sie rein!
    --------  
    28:39
  • Folge 104: Welche Kapitalanlage-Philosophie hinter Goldinvestments steckt“ (Mit Kai Heinrich, PLUTOS AG)
    Wir sind zurück aus der Podcast-Sommerpause! Falls auch Sie in den Genuss einer Auszeit gekommen sind: Vielleicht hatten Sie Zeit und Muße, sich mit philosophischen Themen zu beschäftigen? In Folge 104 des Goldwissen-Podcasts von Xetra-Gold geht es nämlich um Philosophie – die Philosophie von Goldinvestoren. Unser Gast im Studio ist Kai Heinrich, Vorstandsvorsitzender der PLUTOS Vermögensverwaltung und Investmentfondsmanager. Mit Goldanlagen und der Investment-Philosophie von Goldinvestoren kennt Heinrich sich bestens aus. Er erklärt uns die verschiedenen Parameter, die für die Anlageentscheidungen von Goldinvestoren von Bedeutung sind. Hören Sie rein!
    --------  
    21:26
  • Folge 103: „Die fünf wichtigsten Goldpreis-Treiber im Sommer-Check“ (Mit Robert Halver, Baader Bank)
    Mit dieser Podcast-Episode verabschieden wir uns in die fünfwöchige Podcast-Sommerpause. Ein guter Zeitpunkt, um die diesjährige Lage auf dem Goldmarkt zu reflektieren und zu besprechen, wie es mit dem Goldpreis weitergehen könnte . Seit dem Rekordhoch von Gold Mitte April bei rund 3.500 US-Dollar pro Feinunze hält es sich weiterhin auf hohem Niveau – bewegt sich aber seitwärts. Börsenstatistiker finden das gut, weil solche „Erholungsphasen“ nötig sind, bevor die Kurse weiter ansteigen. Aber wird es mit dem Goldkurs überhaupt weiter aufwärts gehen? Um diese Frage bzw. um die wichtigsten Goldpreistreiber geht es im Gespräch mit Robert Halver, dem Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Hören Sie rein!
    --------  
    21:48
  • Folge 102: „Die aktuelle Gold-Silber-Ratio – und was sie uns sagt“ (mit Michael Blumenroth, Deutsche Bank)
    Die Börsenkurse der wichtigsten Edelmetalle sorgten im Juni bei Investoren regelrecht für Aufregung. Das Besondere dabei: Es ging nicht mehr nur um Gold, sondern auch um Platin, Palladium und Silber. Ein Signal für die Entwicklungen im Juni war eine ungewöhnlich hohe Gold-Silber-Ratio. Vor allem um diese Ratio geht es in der 102. Folge des Goldwissen-Podcasts von Xetra-Gold. Podcast-Moderator Mario Müller-Dofel interviewt den erfahrenen Rohstoffanalysten Michael Blumenroth von der Deutschen Bank dazu. Hören Sie rein und sammeln Sie Goldwissen!
    --------  
    26:50

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast

Sie interessieren sich für Gold als Anlage? Sie möchten einen umfassenden Überblick über Ihre Möglichkeiten, in Gold zu investieren? Und Sie möchten wissen, wie sich der Goldpreis bildet und welche Anlageform am besten zu Ihnen passen könnte? Oder wollen Sie erfahren , wie sich Gold gegenüber anderen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder ETFs verhält und wie Sie Ihr Portfolio mit Gold diversifizieren können? Moderator Mario Müller-Dofel und seine Gesprächspartner vermitteln Grundlagen und Expertenwissen rund um das Thema Gold in einer Reihe thematisch abgegrenzter Podcasts – unterhaltsam und auch für Einsteiger verständlich. Zu dem jeweiligen Themenschwerpunkt bietet jeder Podcast Fakten und Zusammenhänge sowie jeweils ein Interview mit einem Börsenprofi, der Fachfragen beantwortet und so den Themenschwerpunkt abrundet.
Podcast-Website

Höre Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 2:46:14 PM