Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in ze...
Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in ze...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 53
Warum fühlen wir den Beat?
Musik gehört zu unserem Leben.
Wenn ein Rhythmus auftaucht, dann müssen wir mitwippen, tanzen, uns bewegen! Warum ist das so?
27.9.2023
10:54
Warum küssen wir?
Wann gab es den ersten Kuss? Vor etwa 4700 Jahren? Das ist doch Quatsch, oder?
13.9.2023
10:18
Warum habe ich immer recht?
Meine Meinung ist mir heilig. Meine Sicht auf die Welt trägt mich durchs Leben.
Habe ich aber deshalb immer recht?
30.8.2023
10:50
Gibt es Wurmlöcher?
Bisher sind sie reine Theorie. Bisher gibt es keinen Hinweis, dass es Abkürzungen im Universum geben könnte. Haben wir sie nur noch nicht gefunden?
16.8.2023
9:59
Sollten wir ewig leben?
Das ewige Leben – Wunsch und Horror zugleich. Es wäre die Herrschaft der Langeweile und das Ende der Menschheit.
Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in zehn Minuten!