WSR086-Immuntherapien gegen Krebs: Checkpoint, CAR-T und TRUCKs - Interview mit Prof. Dr. Philipp Beckhove
In dieser Episode sprechen Prof. Dr. Philipp Beckhove und Bernd Rupp darüber, wie das Immunsystem im Kampf gegen Krebs eingesetzt werden kann. Aktuelle Entwicklungen in der CAR-T-Zelltherapie werden erklärt und Chancen aber auch Risiken beleuchtet.
--------
1:43:51
WSR085-Lipidsenker: Statine, Ezetimib und Fibrate
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über die Biosynthese von Cholesterol und wie daraus die Angriffspunkte der wichtigsten Klassen von Lipidsenkern abgeleitet werden.
--------
1:12:32
WSR084-Koronartherapeutika: Von Herzglycosiden, Phosphodiesterase-Hemmern und NO-Pharmaka
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über Cardenolide aus Fingerhut und synthetische Phosphodiesterase-Hemmer zur Behandlung von Herzinsuffizienz sowie über NO-Donatoren, die zur Therapie von Angina Pectoris eingesetzt werden.
--------
1:11:11
WSR083-Blutgerinnung: Thrombozytenaggregationshemmer, indirekte und direkte Antikoagulatien
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über Mechanismen zur Steuerung der Blutgerinnung. Von ASS über Cumarine bis hin zu Hirudin und dessen Peptidmimetika werden verschiedene Wirkstoffe und ihre Entwicklung beschrieben.
--------
1:16:38
WSR082-Blutgerinnung: Fibrin, Fibrinogen und die katalytische Triade
In der Episode erläutern Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp die Mechanismen der Blutgerinnung, von der primären und sekundären Hämostase bis hin zur Rolle von Serinproteasen und Vitamin K in der Gerinnungskaskade.