Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaft(K)ein Kinderwunsch

(K)ein Kinderwunsch

ARD
(K)ein Kinderwunsch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • 3. Kinderwunschcoaching: Endlich Klarheit in der Kinderfrage
    Sina Scheithauer berät Frauen beim Thema Kinderwunsch. Sie hat sich bewusst gegen Kinder entschieden, liebt ihr kinderfreies Leben und ist mittlerweile sehr klar darin. Das Kinderthema hat ihr Leben so sehr beeinflusst, dass sie es sogar zu ihrem Job gemacht hat. Wie sie Frauen und Paare dabei unterstützt Klarheit in der Kinderfrage zu bekommen, hört ihr in dieser Folge. 🆕 NICHTS VERPASSEN Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Podcast jetzt abonnieren! 💬 SCHREIB UNS [email protected] oder Verena persönlich auf Instagram @verenakleinmann 🎧 PODCAST-TIPP News-Podcast „0630“: http://ardaudiothek.de/sendung/0630-der-news-podcast/urn:ard:show:6ee1f347f4e3de26/ 📋 KAPITEL 0:05 Sina Scheithauer berät Frauen und Paare in der Kinderfrage. 1:31 Wenn Freundinnen schwanger werden und die eigenen Zweifel wachsen. 3:20 Frauen sprechen im Coaching ihre Gedanken und Gefühle ungefiltert aus. 5:03 Wichtige Fragen, um mehr Klarheit zu bekommen. 10:10 Es geht darum, raus aus der “Wartehalle” zu kommen. 12:50 Es gibt nicht das eine Lebensmodell, das für alle das Beste ist. 17:15 Ausblick auf die nächste Folge & Absage
    --------  
    19:09
  • 2. Keine Zeit für Kids: Entscheidung verpasst?
    Miyabi Kawai dachte immer, dass sie Mutter wird - hatte aber nie Babyfieber. Sie spricht mit unserer Host Verena Kleinmann über Timing und Uneindeutigkeit in der Kinderfrage; über den Verlust ihrer Mutter und was das mit ihrem Blick auf Familie gemacht hat. Die beiden unterhalten sich darüber, dass es nichts bringt in hypothetischen Welten unterwegs zu sein und dass manche Dinge im Leben einfach passieren - ohne dass man sich aktiv entscheidet. Es geht darum, das zu akzeptieren und zu erkennen: Zweifel und negative Gefühle dürfen trotzdem existieren. 🆕 NICHTS VERPASSEN Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Podcast jetzt abonnieren! 💬 SCHREIB UNS [email protected] oder Verena persönlich auf Instagram @verenakleinmann 🎧 PODCAST-TIPP Psychologie-Podcast „Wie wir ticken“: https://1.ard.de/wie-wir-ticken 📋 KAPITEL 0:05 Myabi dachte immer, dass sie Mutter wird. 1:50 Es gab keine aktive Entscheidung für oder gegen Kinder, dafür viele Zweifel. 6:20 Plötzlich war klar, dass Myabi kein Kind mehr bekommen kann. 9:15 Myabis Mutter ist gestorben und das hat viel mit ihr gemacht. 13:05 Myabi hat ihre Mutter gepflegt und pflegt ihren Vater aktuell. 15:18 Myabi sieht einen großen Wert in Community. 18:53 Myabi war mit 19 schwanger und hat abgetrieben. 20:45 Was, wenn es einen klaren Kinderwunsch bei Myabi gegeben hätte? 26:42 Ausblick auf die nächste Folge und Absage 🔎 LINKS ZU ARTIKEL & STUDIEN · Gender Pension Gap: Frauen bekommen circa 30 Prozent weniger Rente, rechnet man die Hinterbliebenenrente raus sogar 40 Prozent weniger als Männer in Deutschland. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_N016_12_63.html#:~:text=Presse%20Gender%20Pension%20Gap%202023:%20Alterseink%C3%BCnfte%20von,M%C3%A4nnern%20derselben%20Altersgruppe%20sind%20es%2015%2C9%20%25 · Lifetime Earnings - Unterschied Mann und Frau: Frauen verdienen über ihre komplette Erwerbszeit circa 50 Prozent weniger als Männer in Deutschland. https://www.bmbfsfj.bund.de/resource/blob/113474/8ec6535a22f821b63271cd037292ce26/dauerhaft-ungleich-berufsspezifische-lebenserwerbseinkommen-von-fauen-und-maennern-in-deutschland-data.pdf · Gender Care Gap: Frauen leisten 40 Prozent mehr Carearbeit als Männer in Deutschland. https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294 · Teilzeitarbeit bei Müttern und Vätern. 66 % der Mütter arbeiten Teilzeit. 7% der Väter arbeiten Teilzeit. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/03/PD22_N012_12.html#:~:text=Wie%20das%20Statistische%20Bundesamt%20
    --------  
    27:38
  • 1. Solo-Mama: Trennung fürs Wunschkind
    Sarah Valentina Winkhaus ist Moderatorin, Journalistin und mittlerweile auch Autorin. Sie hat ohne Partner, per Samenspende ein Kind bekommen. Sie ist damit eine Single Mom by Choice. In dieser Folge erzählt Sarah, wie und warum sie Solo-Mama geworden ist, welche Rolle Gleichberechtigung in einer Beziehung für sie spielt und wie sie unter diesem Aspekt auf andere Eltern schaut. Unsere Host Verena Kleinmann hat sich im Gespräch häufiger gefragt: Brauchen wir überhaupt noch Männer? 🆕 NICHTS VERPASSEN Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Podcast jetzt abonnieren! 💬 SCHREIB UNS [email protected] oder Verena persönlich auf Instagram @verenakleinmann 🎧 PODCAST-TIPP Psychologie-Podcast „Tabubruch“: https://1.ard.de/tabubruch 🔎 LINKS ZU ARTIKEL & STUDIEN · Social Freezing: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-12/social-freezing-zahlen-deutschland · Fast jedes zehnte Paar ist kinderlos: https://www.informationsportal-kinderwunsch.de/kiwu/bundesinitiative-hilfe-und-unterstuetzung-bei-ungewollter-kinderlosigkeit--147110 · Richtlinien für Reproduktionsmedizin: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Themen/Medizin_und_Ethik/RiLi-ass-Reproduktion.pdf · Alleinerziehende sind eher von Armut betroffen: https://www.praeventionstag.de/nano.cms/news/details/9109 · Alleinerziehende haben ein höheres Risiko Depressionen zu bekommen: https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/das-erhoeht-bei-alleinerziehenden-die-gesundheitsrisiken/ · 117 Milliarden Stunden unbezahlte Care Arbeit in Deutschland pro Jahr (2022): https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/care-arbeit-frauen-haushalt-familie-verteilung-100.html 📋 KAPITEL 0:05 Intro “(K)ein Kinderwunsch” 1:15 Sarahs Kinderwunschreise in Deutschland und über Wunsch nach mehr Aufklärung 9:43 Kinderwunsch-Klinikwechsel nach Griechenland und Trennung von ihrem Partner 12:40 Was Sarah über ihr Leben als Single Mum denkt 17:45 Single Mum im Wochenbett, Carearbeit und Mental Load 25:17 Sarah über die Belastung in der Kinderwunschreise 26:35 Wie blickt Sarah auf das Szenario kein Kind zu haben? 27:28 Ausblick auf die nächste Folge
    --------  
    29:42
  • 2te Staffel "(K)ein Kinderwunsch" kommt ab dem 21. Oktober!
    Welchen Einfluss hat oder hatte die Kinderfrage auf dein Leben? Darum geht es in der neuen Staffel von Kein Kinderwunsch. Host Verena Kleinmann spricht mit ganz unterschiedlichen Menschen über Zweifel und Ängste, über unpassende Rahmenbedingungen und die Erwartungen unserer Gesellschaft. Ab Dienstag, den 21. Oktober, erscheinen die ersten drei Folgen - in der ARD Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Danach gibt es jeden Dienstag eine neue Folge. PS: Wenn du uns erzählen willst, wie die Kinderfrage dein Leben beeinflusst, schreib uns gerne eine Nachricht an [email protected] oder schreibt Verena eine direkt eine Nachricht auf Insta an verenakleinmann.
    --------  
    1:19
  • Alle kriegen Kinder, ich zweifle (1/4)
    Bis vor 5 Jahren hatten die wenigsten von Verenas Freundinnen Kinder, dann hat plötzlich jemand den Startknopf gedrückt und jetzt haben die meisten welche. Sie dagegen ist einfach nicht losgelaufen. In der ersten Folge schauen wir auf den gefühlten “Gruppenzwang” Kinder zu bekommen und darauf, was es für Freundschaften bedeutet, wenn die eine Kinder bekommt und die andere nicht. Und Verena fragt sich einmal mehr: “Wenn Kinder doch das Schönste auf der Welt sind, sollte ich es dann nicht einfach wagen?!” Darüber spricht sie mit diesen Expertinnen: Linda M. (Psychologin), Sabine Diabaté (Soziologin) und Sarah Diehl (Autorin & Aktivistin). Außerdem besucht sie Katrin, eine ihrer besten Freundinnen, die in 4 Jahren 3 Kinder bekommen hat. Ihr wollt euch mit Verena austauschen? Schreibt ihr gerne eine Mail an [email protected] oder eine DM bei Insta @verenakleinmann #keinkinderwunsch #kinderfrei #kinderlos #gruppenzwang #allebekommenkinder Podcast-Tipp “Flexikon”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/
    --------  
    24:41

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über (K)ein Kinderwunsch

Kinder kriegen oder nicht – eine Entscheidung, die unser ganzes Leben prägt. Unser Host Verena Kleinmann bespricht mit ganz unterschiedlichen Menschen, wie die Kinderfrage ihr Leben beeinflusst hat oder immer noch beeinflusst.
Podcast-Website

Höre (K)ein Kinderwunsch, Ö1 Radiokolleg und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

(K)ein Kinderwunsch: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/22/2025 - 9:24:40 AM