Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Sternzeit

Deutschlandfunk
Sternzeit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 277
  • Kitschige Sternbilder-Geschichte - Die antike Seifenoper am Abendhimmel
    Zum herbstlichen Sternenhimmel gehört eine der schillerndsten Sagen der griechischen Mythologie. Das Familiendrama lässt sich in den Abendstunden bestens verfolgen. Beteiligt sind die Sternbilder Kepheus, Kassiopeia, Andromeda, Walfisch und Perseus. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Himmlische Wissenslücken - Ein Astrophysiker patzt bei „Gefragt – Gejagt“
    Im September war ein Hamburger Astronom Kandidat in der Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ im Ersten. Dem Erforscher ferner Galaxien war der „Kleinkram“ des Sonnensystems nicht sehr vertraut – aber der gehört auch nicht zum beruflichen Alltag. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Weichenstellung - Europas Raumfahrt-Gipfel in Bremen
    Kommende Woche treffen sich in Bremen die für Raumfahrt zuständigen Minister der ESA-Staaten. Europas Weltraumorganisation legt den Kurs für die nächsten drei Jahre fest: Es geht um Raketen, Satellitentechnik, Mondflüge und Planetenmissionen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:29
  • Verpasste Entdeckungen - Der neue Planet Uranus und die Haarpuder-Tüte
    In diesen Nächten ist der Planet Uranus so gut zu beobachten wie sonst nie in diesem Jahr. Er steht im Sternbild Stier, etwas unterhalb der Plejaden, und ist schon im Fernglas auszumachen – sofern man weiß, welcher Lichtpunkt dort der Planet ist. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Das Sternbild Dreieck - Eine Galaxie und das himmlische Nildelta
    Nach Einbruch der Dunkelheit zeigt sich am Osthimmel das leuchtschwache Sternbild Dreieck. In der Antike galt es als Nildelta am Firmament. Die moderne Astronomie begeistert sich vor allem für unsere Nachbargalaxie M33 in dieser Figur. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Sternzeit

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
Podcast-Website

Höre Sternzeit, Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Sternzeit: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/23/2025 - 10:00:50 PM