Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt....
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt....
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 11
Künstliche Intelligenz als Übersetzer - Muss ich noch Sprachen lernen?
KI spricht mehr Sprachen als die meisten Menschen und hilft so, Barrieren zu überwinden. Doch Künstliche Intelligenz übersetzt nicht nur Texte und das gesprochene Wort - auch Lippenbewegungen in Videos kann KI inzwischen anpassen.Heller, Piotr; Schroeder, CarinaDirekter Link zur Audiodatei
28.9.2023
32:10
Autonomes Fahren - Fährt KI besser Auto als ich?
In Kalifornien cruisen autonome Robotertaxis durch die Straßen, hierzulande steuern erste Autos selbständig durch Staus. Wieviel KI steckt in selbstfahrenden Fahrzeugen, wer baut weniger Unfälle, wann kommen sie an im Straßenverkehr?Schröder, Carina; Metz, MoritzDirekter Link zur Audiodatei
21.9.2023
33:47
Regulierung von künstlicher Intelligenz - Wie legen wir KI an die Leine?
Obwohl sich künstliche Intelligenz rasant weiterentwickelt, gibt es bislang kaum Regeln und Grenzen für den Einsatz der Technologie. Vorreiter könnte der AI Act sein, den die EU bis Ende des Jahres beschließen will. Was regelt das europäische KI-Gesetz?Heller, Piotr; Schroeder, CarinaDirekter Link zur Audiodatei
14.9.2023
30:52
Künstliche Intelligenz und Arbeit - Klaut KI meinen Job, während ich in der Kaffeepause bin?
ChatGPT kann Rechnungen schreiben, Bilderkennung findet Tumore auf Röntgenaufnahmen. Aber werden diese Systeme wirklich Buchhalter, Radiologen - und vielleicht die meisten von uns arbeitslos machen? Oder helfen sie uns eher bei der Arbeit?Metz, Moritz; Heller, PiotrDirekter Link zur Audiodatei
7.9.2023
31:24
KI und Urheberrecht - Raubt KI mir das Recht an meinen Texten und Bildern?
Wenn Sprachmodelle und Bildgeneratoren mit Werken von Autoren, Malern und Fotografen lernen, gehen die Urheber leer aus. Dagegen ziehen jetzt einige vor Gericht. Ihre Copyright-Klagen könnten über die Zukunft Künstlicher Intelligenz entscheiden.Krauter, Ralf; Heller, PiotrDirekter Link zur Audiodatei
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.