Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sic...
Im 211. Special schauen wir auf die USA und die ersten Wochen der zweiten Amtszeit von Donald Trump.
Wie groß ist die Verfassungskrise in den Vereinigten Staaten? Sind die USA tatsächlich auf dem Weg in die Autokratie? Und wie kann es weitergehen?
Diese Fragen und viele mehr beantwortete Annika „die es immer gesagt hat“ Brockschmidt.
Diese Sendung wurde am 11.03.2025 aufgezeichnet.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
--------
1:40:19
WildMics Special #210 – Bundestagswahl – was war wie warum
Im 210. Special warfen wir einen Blick auf die vergangene Bunstagswahl 2025.
Was bedeutet das Ergebnis für die nächsten vier Jahre? Sind Stimmen für Kleinparteien verschenkt? Und warum will die CDU/CSU nun vieles machen, das sie vorher blockiert hat?
Zu Gast war Dirk van den Boom.
Diese Sendung wurde am 04.03.2025 aufgezeichnet.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
--------
1:16:37
WildMics Special #209 – Wie gehen wir mit Krisen um?
Im 209. Special haben wir uns gefragt, wie geht man eigentlich mit Krisen um.
Welche Hilfen und Techniken gibt es, um uns bei akuten Krisen im Alltag zu helfen und was können langfristige Strategien sein.
Auskunft darüber und vieles mehr gab Pia Lamberty.
Diese Sendung wurde am 25.02.2025 aufgezeichnet.
Link zum Buch:
„Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen: Ein Ratgeber zu Anpassungsstörungen“*
*Affiliate Link
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
--------
1:40:32
WildMics Special #208 – Geschichte in Filmen, Serien und Dokus
Im 208. Special bei den WildMics haben wir uns historische Darstellungen in den Medien angeschaut.
Dass historische Authentizität in Filmen und Serien gerne verwässert wird, ist sicherlich für die wenigsten etwas Neues. Doch wie sieht es bei Dokumentationen aus?
Darüber sprachen mit Adam Nawrot und Andrej Pfeiffer-Perkuhn.
Diese Sendung wurde am 18.02.2025 aufgezeichnet.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
--------
1:34:51
Hoaxilla #357 – Biest von Bladenboro
Ende 1953 versetzte eine mysteriöse Kreatur eine kleine Gemeinde in North Carolina in Angst und Schrecken.
Tiere wurden verstümmelt aufgefunden, und Augenzeugen berichteten von einer katzenartigen Bestie mit leuchtenden Augen. War es ein wildes Raubtier oder nur eine Welle der Massenhysterie?
Bis heute hält sich die Legende – und das Rätsel bleibt ungelöst.
Hier findet ihr den erwähnten Sci-Fakt Newsletter.
Hier geht es zur HOAXILLA-Weltkarte.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
QUELLEN
Story der Woche:
Hat Kanada eine Landesgrenze mit der EU?
Thema der Woche:
Beast of Bladenboro in der engl. wikipedia
Bladen online: Sign of the Vampire Beast in Bladenboro, NC
Monsterquest Wiki: Beast of Bladenboro
North Carolina Ghosts: The Beast of Bladenboro
Boost the Boro
Vielfraß in der dt. wikipedia
Puma in der dt. wikipedia
Rotluchs in der dt. wikipedia
Der Film: The Big Cat
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.