Geschichte und warum damals nicht alles besser war - Folge Acht
„Rosige Retrospektion“ nennen Psychologen die Tendenz, die Vergangenheit durch die rosarote Brille zu sehen. Sie gehört in die lange Liste kognitiver Verzerrungen, die unsere Wahrnehmung, unser Denken und eben auch unsere Erinnerung systematisch verfälschen. Trotzdem klammert sich der Mensch gern an die scheinbar rosige Vergangenheit: die Musik, das Fernsehen, die Politik, der Umgang miteinander waren doch besser, denken viele - vor allem, wenn sie älter werden. Was ist der Grund dafür? Oder bilden wir uns das nur ein?
Sebastians These: Früher war eben nicht alles besser.
Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):
https://www.sueddeutsche.de/wissen/nachruf-superstar-der-statistik-1.3370412
https://upgrader.gapminder.org/
https://www.br.de/nachrichten/kultur/frueher-war-alles-besser-warum-wir-vergangenheit-verklaeren,URYjKE5
Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail:
[email protected]
“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.
Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas
Executive Producer: Jochen Maass
Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices