Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenKlussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser

Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser

Sebastian Klussmann, Dr. Henning Beck, MAASS·GENAU
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 44
  • Die Erbschaftssteuer gehört abgeschafft - Folge Fünfunddreißig
    Die Erbschaftssteuer gehört abgeschafft - Folge FünfunddreißigHenning ist überzeugt, dass die Diskussion um die Erbschaftssteuer von der Politik vor allem deshalb geführt wird, um an zusätzliche Einnahmen zu kommen. Er ist überzeugt: Sie ist eine Strafsteuer, die uns wirtschaftlich behindert und das Land noch ungleicher macht. Sebastian hält dagegen. Ist die Steuer ideell gerechtfertigt oder nicht? Die große Steuer-Debatte bei den „Besserwissern“. Hennings These: Die Erbschaftssteuer gehört abgeschafft.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://www.finanztip.de/erbschaftssteuer/https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19221/erbschaftsteuer/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    33:49
  • Warum immer mehr Bürokratie unsere Sehnsucht ist - Folge Vierunddreißig
    Warum immer mehr Bürokratie unsere Sehnsucht ist - Folge VierunddreißigDie Deutschen lieben ihre Regeln. Auch Henning tut das ein bisschen. Er regt sich darüber auf, wie in seiner Heimatstadt Frankfurt am Main falsch geparkt wird und sinniert darüber, sogar als Hilfspolizist tätig zu sein. Seine einzigen Punkte in Flensburg hat Henning auf einem Rennrad bekommen. Wie das war mit dem Rad und der Polizei, das erzählt er in der aktuellen Folge. Und die beiden diskutieren darüber, warum wir in Deutschland zwar gerne von Bürokratieabbau sprechen, aber in Wahrheit immer bürokratischer werden.Hennings These: Bürokratie ist unsere größte Sehnsucht.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Buerokratiekosten/_inhalt.htmlhttps://bmds.bund.de/themen/staatsmodernisierung/buerokratierueckbauhttps://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/buerokratie-kosten-belastung-100.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    26:14
  • Warum Heidi Reichinnek und Alice Weidel Schwestern im Geiste sind - Folge Dreiunddreißig
    Warum Heidi Reichinnek und Alice Weidel Schwestern im Geiste sind - Folge DreiunddreißigShitstorm-Gefahr bei den „Besserwissern“: Die eine ist Fraktionschefin der Partei DIE LINKE und hat ihre Partei aus dem Nichts wieder auferstehen lassen. Die andere ist Fraktionschefin und Bundessprecherin der AfD und liefert sich mit ihrer Partei ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Union. Beide sind erfolgreich, vor allem im Netz. Und beide emotionalisieren und polarisieren.Henning und Sebastian erklären: Was ist das Erfolgsgeheimnis von Weidel und Reichinnek? Und warum sind Populisten heute generell so erfolgreich?Hennings These: Heidi Reichinnek und Alice Weidel sind Schwestern im Geiste.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://www.welt.de/politik/deutschland/article68b96ad4e741757b51ad78ff/Heidi-Reichinnek-Schaemen-Sie-sich-Scharfe-Kritik-an-Linken-Politikerin-nach-Sozialismus-Aeusserung.htmlhttps://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundestagswahl-warum-frauen-gewinnen-und-trotzdem-maenner-dominieren-a-f375e89e-9e58-4f50-b358-2b827fee8593https://www.moz.de/nachrichten/panorama/alice-weidel-vs-heidi-reichinnek-diese-politikerin-gewinnt-das-reichweiten-duell-auf-instagram-78206123.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    28:28
  • Die Merz-Debatte: Warum wir eine Leitkultur brauchen - Folge Zweiunddreißig
    Die Merz-Debatte: Warum wir eine Leitkultur brauchen - Folge ZweiunddreißigEs ist genau 25 Jahre her, als Henning Beck im Sozialkunde-Unterricht seiner Schule von der Idee einer Leitkultur hörte, die der CDU-Politiker Friedrich Merz damals zum ersten Mal forderte. Heute debattiert Deutschland wieder - oder immer noch - über Leitkultur und Stadtbilder. Was gehört zur deutschen Leitkultur? Wie haben sich Städte verändert? Sind Weißwürste, Maultaschen oder Pfälzer Saumagen Leitkultur? Und was geschieht, wenn man den Begriff extremen politischen Kräften überlässt?Hennings These: Wir brauchen endlich eine Leitkultur.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://www.cicero.de/innenpolitik/stadtbild-leitkultur-merz-gastbeitrag-beckhttps://www.focus.de/politik/deutschland/linke-zerlegen-merz-wegen-stadtbild-und-erledigen-den-job-der-afd_74e14bed-412c-4532-b382-ce14977ac5cf.htmlhttps://www.cicero.de/kultur/leitkultur-Debatte-nirgends-Geschrei-ueberall⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    36:13
  • Warum Unterbevölkerung das Problem der Welt ist - Folge Einunddreißig
    Unterbevölkerung ist das Problem der Welt - Folge EinunddreißigBislang war die große These, dass wir zu viele Menschen auf der Welt sind. Doch während die Weltbevölkerung die Marke von acht Milliarden überschritten hat, hat sich die Wachstumsrate verlangsamt. UN-Prognosen sehen ein Maximum von etwa 10,4 Milliarden Menschen in den 2080er Jahren. Ist die Überbevölkerung überhaupt noch ein Problem? Sebastians These: Unterbevölkerung ist das Problem des 21. Jahrhunderts. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/ueberbevoelkerung-101.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    33:41

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser

Im Podcast "Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser" geben zwei Experten ihre fundierten Antworten auf die gesellschaftlichen Debatten und Fragen unserer Zeit. Die Hosts sind Sebastian Klussmann, bekannt als Quiz-Champion der ARD-Show "Gefragt - Gejagt", und Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler, Biochemiker und SPIEGEL-Bestsellerautor, der Wissenschaft verständlich macht. Die beiden beteiligen sich am kritischen Dialog und bieten wöchentlich jeden Dienstag in 30 Minuten spannende Perspektiven auf relevante Themen. Das Format des Podcasts folgt der Struktur eines Duells zwischen den beiden Besserwissern, wobei jede Episode mit einer klaren These und zwei Perspektiven beginnt. Die Zuhörer erwartet eine Mischung aus unterhaltsamer Quizshow und intelligentem, wissenschaftlich-lebendigem Gespräch. Abonniert "Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser", um keinen Beitrag zu verpassen und neue Einblicke in aktuelle Themen des gesellschaftlichen und politischen Lebens zu erhalten. Den Video-Podcast findet Ihr auf YouTube unter:https://youtube.com/@duellderbesserwisser. Der Podcast wird produziert von MAASS·GENAU mit Sebastian Klussmann und Dr. Henning Beck.Kontakt zu den „Besserwissern“:Mail: [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser, OK, America? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/21/2025 - 9:20:24 AM