Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftLove to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Barbara Wietasch
Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 46
  • #44 Eva Maria Danzer & Barbara Wietasch: Wer fragt, führt: Was wir von der KI gelernt haben?!
    Fragen verändern Führung. Und KI verändert unsere Fragen. In dieser Sommer-Episode tauschen sich @Barbara Wietasch und @Eva-Maria Danzer (TCJG) über ihre Erfahrungen im Dialog mit künstlicher Intelligenz aus – und was sie dabei über das Fragen (neu) gelernt haben. Wie funktioniert gutes Prompting? Was lässt sich daraus für Leadership, Coaching und Kommunikation ableiten? Und warum lohnt es sich, Fragen nicht nur als Technik, sondern als innere Haltung zu verstehen? Ein inspirierender Austausch über Resonanzräume, Klarheit, Iteration – und die erstaunlich menschliche Seite künstlicher Intelligenz. 🎧 Jetzt reinhören – und selbst neugierig bleiben!
    --------  
    35:29
  • #43: Christina Grubendorfer: Führung als Arbeit am System, jenseits des Einzelkämpfer- und Heldentums
    In dieser Folge von Love to Lead – New Work & New Leadership spreche ich mit Christina Grubendorfer, renommierte Organisationsberaterin, Autorin, Podcasterin und CEO von BecomeBetter. Wir sprechen über: -Was systemische Führung bedeutet -Warum Organisationen „führende Systeme“ sind -Führung als kollektive Aufgabe statt Einzelheldentum -Organisationen als Kommunikationssysteme -Mythen rund um New Work, Silos und Hierarchien -Denkwerkzeuge der systemischen Organisationstheorie für die Führungspraxis -Führung als Arbeit am System — nicht nur im System -Ein spannender, kritischer und gleichzeitig entlastender Blick auf Führung, Organisation und Transformation.
    --------  
    43:03
  • #42 Carolin Wright: People & Culture – alles Hokuspokus? Die Leute sollen arbeiten!
    In dieser Episode spreche ich mit Carolin Wright über das große Missverständnis rund um Unternehmenskultur. Warum denken noch immer viele: „People & Culture – das ist doch nur nett gemeint“? Carolin bringt Licht ins Dunkel und zeigt, wie Vertrauen, Kommunikation und Führungskultur echte Performance-Booster werden können. ✔️ Was bedeutet psychologische Sicherheit für Teams? ✔️ Warum kostet schlechte Kultur richtig viel Geld? ✔️ Und wie führt man individuell statt per Gießkanne? Ein Gespräch voller Klartext, Herz und Humor – für alle, die Leadership neu denken (und leben) wollen.
    --------  
    36:34
  • #41 Marion Eppinger: Kommt raus aus der zweiten Reihe! Werdet HR und Leadership Influencer
    n dieser Podcast-Episode spreche ich mit Marion Eppinger, Unternehmensberaterin, Coach, Speakerin – und Initiatorin der HR Influencerinnen Austria*. Wir sprechen über: - HR als strategische Kraft – raus aus der Kümmerer-Ecke - Die Rolle von HR Influencer:innen – intern wie extern - Führung in New Work – mit Haltung und Sichtbarkeit - Konflikte, Authentizität und der Mut zur Meinung - Die Kraft des Storytellings im Personalwesen - Warum Marion „Traffic Brands“ liebt – und was das mit HR zu tun hat - Führungsimpulse für die nächste Generation – am Küchentisch und im Unternehmen Ein mutiges Gespräch über Einfluss, Haltung und wie wir HR endlich die Bühne geben, die es verdient.
    --------  
    44:58
  • #40 Matthias Lovrek: Wir schaffen Beziehung! Lebenswelten verbinden als Führungsmodell!
    In dieser Folge begrüße ich Matthias Lovrek, Mitgründer und Geschäftsführer von Sindbad – Mentoring für Jugendliche. Seit 2016 bringt Sindbad junge Menschen mit Mentor:innen zusammen, um Chancengerechtigkeit zu fördern und den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt zu erleichtern. Wir sprechen über: - Die Bedeutung von Mentoring als Form der lateralen Führung - Wie Beziehungen und Vertrauen zentrale Elemente moderner Leadership sind - Die Rolle von Unternehmen in der Förderung sozialer Innovationen - Persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse aus Matthias' Weg vom Jus-Studenten zum Social Entrepreneur Ein inspirierendes Gespräch über Führung, Verantwortung und die Kraft von Beziehungen.
    --------  
    36:48

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Die richtigen Hebel finden, um über Führung den Wandel zu gestalten und dein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen bei „Love to Lead“ für New Work & New Leadership, dem Podcast, der dich mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der modernen Führung nimmt! Dieser Podcast wird präsentiert von Wietasch & Partner und moderiert von Barbara Wietasch. Kennst du das Gefühl? Dein Team tritt auf der Stelle, ja,es gibt sie, die Einzelkämpfer, doch die Schlagkraft als Team, die Innovationskraft bleibt aus und irgendwie fehlt der Schwung? Vielleicht fragst du dich auch: „Wie können wir als Unternehmen attraktiver werden? Wie setzen wir New Work wirklich um? Haben wir das richtige Mindset, um zukunftsfähig zu sein?“ Was kannst du als Leader tun, damit du dein Team und deine Organisation gut in die Zukunft führen kannst. In einer Zeit, in der kaum noch jemand die Verantwortung für Führung übernehmen will, ist es umso wichtiger, die Freude und Liebe für Leadership wieder zu entdecken. Bei „Love to Lead“ zeigen wir dir, wie das geht. Unser Podcast ist dein Kompass für einen echten LeaderShift – der Wechsel hin zu einer neuen Art der Führung, die die Brücken schlägt, hin zu New Work. Im „Love to Lead“ Podcast bekommst du Antworten auf all diese Fragen – und noch viel mehr. Von New Work über agile Methoden bis hin zu authentischer, lateraler, systemischer, empowernder Führung: Wir liefern dir handfeste Tipps, erprobte Strategien und inspirierende Geschichten aus erster Hand. Unsere Gäste? Allesamt Experten und Expertinnen, die wissen, wovon sie sprechen, und bereit sind, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit dir zu teilen. Unsere Gespräche sind alles andere als oberflächlich. Egal ob es um Teamdynamik, Unternehmenskultur oder Transformationsprozesse geht, wir tauchen tief ein und liefern dir wertvolle Insights, die du direkt umsetzen kannst. Keine leeren Phrasen, sondern praxisnahe und reflektierte Ratschläge, die wirklich funktionieren. Warum solltest du „Love to Lead“ hören? Ganz einfach: Weil wir dir helfen, die wahren Hebel zu finden, die dein Unternehmen durch Führung voranbringen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die du kennst, und zeigen dir neue Perspektiven auf, die dich und dein Team wirklich weiterbringen, von Self-Leadership über Team-Führung bis hin zur organisationalen Führung und Entwicklung. Neugierig geworden? Dann abonniere jetzt unseren Podcast und verpasse keine Episode mehr. Hol dir Inspiration, die dein Führungshandeln auf das nächste Level hebt. Wir freuen uns auf dich! Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns an [email protected]. Und wenn du noch mehr Impulse für die Arbeitswelt von morgen suchst, melde dich gleich für unseren LinkedIn Newsletter Leadership Zukunftskompetenzen an: https://www.linkedin.com/newsletters/7159183409943085056/ Bist du bereit für New Work und New Leadership? Dann lass uns gemeinsam loslegen!
Podcast-Website

Höre Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 1:08:30 AM