Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt!
Sebastian Canaves ist einer der bekannteste...
Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt!
Sebastian Canaves ist einer der bekannteste...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 309
[AH49] 600 KM Bikepackingtour durch Österreich (Von Bregenz zum Traunsee)
Seit gar nicht so langer Zeit bin ich begeisterter Radfahrer. Tatsächlich habe ich Fahrräder die ersten 33 Jahre meines Lebens eher gemieden. Klar, hier und da habe ich eine Radtour, einen Mountainbike-Trail oder Downhill-Abfahrten mitgenommen. Doch viel lieber habe ich die Welt in meinen Wanderschuhen, im Kajak und Kanu oder mit einem Geländewagen erkundet. Das hat sich letztes Jahr schlagartig geändert, als ich mir für 2 Wochen ein Rennrad auf Mallorca mietete. Kurzerhand kaufte ich mein eigenes Bike und es vergingen nur wenige Monate, bis ich meine erste Bikepacking-Tour plante: In 4 Tagen fuhr ich gemeinsam mit meinem Kumpel Marcus einmal komplett um meine Heimatinsel. Es folgten weitere Bikepacking-Touren, darunter in der Lüneburger Heide, entlang der Weser oder der Weinradwege in Baden-Württemberg. Zuletzt wartet aber mein bisher krassestes Bikepacking-Abenteuer auf mich: Gravel Austria! Rund 600 Kilometer und 8.000 Höhenmeter habe ich bei dieser Tour durch Österreich gemeistert. In dieser Abenteuerhappen-Folge spreche ich über meinen ersten Teil der Reise, bei der es vom Bodensee in Vorarlberg bis zum Achensee in Tirol ging. Das Besondere: Ich war bei der Tour ganz alleine unterwegs. In dieser Folge bin ich quasi mein eigener Gast im Podcast, während Line mit mir über meine Erlebnisse spricht. Natürlich verraten wir auch, was genau hinter Gravel Austria steckt und warum jeder Bikepacker dieses neue Projekt auf dem Schirm haben sollte. Zudem erzähle ich von meinen Anstrengungen und auch, wie emotional diese Radreise durch Österreich für mich war – denn: Es gibt einen Grund, warum ich mich ausgerechnet für diese Teilabschnitte von Gravel Austria entschieden habe. Meine genaue Tour findest du auf meinem Komoot-Profil: https://www.komoot.de/user/891531366497 Eher auf Strava Unterwegs: https://www.strava.com/athletes/101944006 Werbung Treib gut! Entdecke MV Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck. bahn.de/treibgut Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html
19.9.2023
1:38:40
[OTP231] Kurs Südwest - Mit dem Kayak durch Frankreich und dem Segelboot durch den Golf von Biskaya mit Lukas Borchers
Bist du auch ein Kajak-Fan? Kajaken ist nicht nur leicht zu erlernen, sondern macht auch viel Spaß, weil du relativ schnell im Wasser vorankommst und gut die sich verändernde Landschaft um dich herum beobachten kannst. Dazu hast du auf dem Wasser die Möglichkeit Vögel zu beobachten und dich ganz eins mit der Natur zu fühlen. Besonders aufregend ist es aber, wenn du ein mehrtägiges Kajakabenteuer unternimmst und unterwegs noch zeltest und dich selbst versorgst. Lukas Borchers hat so ganz Frankreich durchquert und dabei eine unglaubliche Ausdauer bewiesen. Mit dem Faltkajak durch Frankreich und anschließend auf dem Segelboot durch die Biskaya Von Genf ist Lukas über die Rhône und die Loire einmal quer durch Frankreich gepaddelt. In Saint-Nazaire hat er schließlich den Atlantik erreicht und versucht weiter entlang der Küste gen Süden zu paddeln. Schnell musste er jedoch feststellen, dass Kajaken auf dem Atlantik nicht mit den Flussbedingungen Frankreichs vergleichbar ist. Seine Reise hat er deshalb auf einem alten Segelschiff fortgesetzt und so den Golf von Biskaya überquert. Im Podcast berichtet er von seiner Reise, welchen Schwierigkeiten er ausgesetzt war und wie er es geschafft hat in Eigenregie einen spannenden Film aus seiner Reise zu machen. „Kurs Südwest“ heißt der Film und ist aktuell in ausgewählten Kinos zu sehen! Hier erfährst du von der außergewöhnlichen Kajaktour des Lukas Borchers und außerdem: welches Equipment er mitgenommen hat! welche Schwierigkeiten in Frankreichs Flüssen auf ihn warteten! wie er im Atlantik plötzlich kenterte! und wie es ist mit einem alten Segelboot durch die Biskaya zu segeln!! Shownotes: Der offizielle Kinostart für "Kurs- Südwest" ist am 14.09! Bereits vorher ist Lukas aber mit dem Film in ausgewählten Städten auf Tour! Die konkreten Termine stehen auf der Webseite zum Film: https://kurs-suedwest.de/ Schau dir den Trailer zum Film an! Lukas findest du außerdem auf Instagram unter @lukasborchers_kurssuedwest WERBUNG Ökoenergie mit Impact. Mit Polarstern unterstützt du die Energiewende weltweit: Ganz einfach direkt mit deiner Entscheidung für Ökostrom, Ökogas oder Spezialtarifen für Wärmepumpen und Elektroautos. Für jede Kilowattstunde und pro Kund:in investieren wir in erneuerbare Energien. Mit dem Code OTP20 erhältst du 20 € Rabatt auf deine Jahresabrechnung. Hier gehts zu Polarstern! Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.
12.9.2023
1:06:17
[OTP230] Elefanten, Wild Dogs und Hyänen: Roadtrip mit Dachzelt von Südafrika nach Botswana mit Freda
Zwei Jahre ist es nun schon her, dass Jonny und Freda nach Südafrika ausgewandert sind. Jonny ist in Südafrika aufgewachsen und hat als Kind dort sechs Jahre lang gelebt und Freda ist fasziniert vom afrikanischen Kontinent und der beeindruckenden Tierwelt. Bereits vor der Entscheidung auszuwandern, waren die beiden auf Safaris in Namibia unterwegs und haben die Begeisterung für den afrikanischen Busch entdeckt. Nachdem sie jetzt Deutschland den Rücken gekehrt haben und in Stellenbosch leben, stehen Game-Drives in Südafrika, Namibia und Botswana auf dem Programm. Mit dem Pick-up in eine Elefantenherde: Da kann einem mulmig werden! Dafür haben die beiden sich einen Geländewagen mit Dachzelt zugelegt und sind bereits in den vergangenen Monaten auf große Safarireise gegangen. Im Podcast erzählt uns Freda davon, wie es ist nach Südafrika auszuwandern und wie sie sich dort ein neues Leben aufgebaut haben. Außerdem berichtet sie von ihrem kürzlichen Roadtrip durch Namibia und Botswana, auf dem sie unzählige Tiere und auch eine gefährliche Begegnung mit Elefanten erlebt haben. Also hör nichts wie rein und erfahre mehr über das Leben in Südafrika und Safaris in Namibia und Botswana! Erfahre mehr über Fredas und Jonnys Erlebnisse in Afrika und höre: wie das Leben in Südafrika im Vergleich zu Deutschland ist! wie du dich am besten auf einen Roadtrip durch Namibia und Botswana vorbereitest! welche Tiere du in Namibia und Botswana erleben kannst! welche überwältigende und brenzlige Situationen die beiden auf ihrer Safari erlebt haben! Shownotes: Zur Off The Path Reise im Okavango Delta: 8-15 Tahe Botswana Safari Hier findest du Freda und Jonny auf Instagram: @jonnyandfreda Jonny arbeitet hier: Mantula Solar Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.
5.9.2023
1:10:49
[OTP229] Dokumentarfilmer enthüllt: Wie du unvergessliche Erlebnisse auf Reisen schaffst mit Bastian!
Tourist oder Reisender? Als was genau würdest du dich bezeichnen? Bist du eher schnell unterwegs, um möglichst viel von einem Land zu sehen oder lässt du dir Zeit, kommst mit den Einheimischen in Kontakt und versuchst die Leute und ihre Kultur im Detail zu verstehen? Wenn es diese Unterscheidung überhaupt gibt, dann ist Bastian, unser Gast in dieser Podcastfolge, auf jeden Fall ein Reisender und kein Tourist! Er lässt sich nämlich sehr sehr viel Zeit und versucht die Menschen vor Ort intensiv kennen zu lernen. Genauer gesagt, geht er sogar zu Ihnen nach Hause, isst mit Ihnen und dreht wenn möglich eine kleine Dokumentation über sie, die er dann im Rahmen seiner Intitative TheGlobalCookBook veröffentlicht. Bastian hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Videoportraits von Menschen aus jedem Land dieser Erde drehen! Ein globales Kochbuch aus Videos zu erstellen und so die Kulturen unserer Erde für alle Menschen online zugänglich zu machen - das ist Bastians Ziel. Dafür reist er in verschiedene Länder und nimmt sich dort mehrere Wochen Zeit, um Menschen kennen zu lernen, ihnen beim Kochen zuzuschauen und dann eine Dokumentation über sie aufzunehmen. Dazu bekommt er leckere Gerichte serviert und er ist sich dabei sicher: gemeinsames Essen verbindet über Kulturen hinweg! Auf seiner Mission erlebt er nicht nur außergewöhnliche Reisegeschichten, sondern lernt auch unglaubliche Lebensgeschichten kennen, die er mit uns in dieser Podcastfolge teilt. Hör direkt rein und erfahre mehr über Bastians Projekt und außerdem: wie du auch auf deinen Reisen Land und Leute besser kennenlernen kannst! welche Tipps und Tricks helfen, um mit fremden Menschen auf Reisen in Kontakt zu treten! warum du als Reisender mit offenen Augen durch die Welt gehen solltest! welche aufregende Begegnung Bastian in Vietnam hatte! Shownotes: Hier findest du Bastians Initiative: TheGlobalCookBook Bastian findest du auch auf Youtube! Bastian auf Instagram: @theglobalcookbook Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.
29.8.2023
1:02:00
[MD12] Gravelbike Tour durch die Weinlandschaft Baden-Württembergs
Zuletzt habe ich Baden-Württemberg in meinen Wanderschuhen erkundet, als es für mich und Line auf ein Trekkingabenteuer durch den Schwarzwald ging. Diesmal habe ich mich allerdings auf mein Rad geschwungen und bin von Karlsruhe nach Stuttgart geradelt – teils entlang des Badischen Weinradweges und teils entlang des Württemberger Weinradweges. Wie die Namen der beiden Radwege es schon erahnen lassen, spielt Wein hier eine zentrale Rolle. Schließlich ist der Süden Deutschlands bekannt für seinen Weinanbau, während Baden und Württemberg sogar zu den vielseitigsten Weinbauregionen Europas gehören. Auf meiner Radreise habe ich neben traditionsreichen Weingütern auch moderne Vinotheken besucht und Winzer kennengelernt, die mir mehr über die Geschichte des Weinbaus erzählt haben. Immer wieder führte mich meine Radreise vorbei an Schlössern und Burgen und durch idyllische Orte, in denen sich ein Fachwerkhaus ans andere reiht. Auch als Naturliebhaber bin ich bei dieser Gravelbike-Tour voll auf meine Kosten gekommen und konnte nicht nur Rehe, Störche und Spechte beobachten, sondern auch einen Eisvogel. Denn kurz habe ich mein Rad in ein Kajak getauscht und bin den Neckar entlang gepaddelt. In dieser neuen Mittendrin-Folge nehme ich euch mit auf meine Radreise durch die Weinlandschaft Baden-Württembergs und teile nicht nur meine Erlebnisse, sondern auch spannende Fakten zum Süden Deutschlands mit euch. Weitere Informationen zu den Touren findest du auf den Webseiten der jeweiligen Radwege: Weinsüden in BaWu: http://www.weinsueden.de/ Badischen Weinradweg: https://www.badische-weinstrasse.de/erleben/badischer-weinradweg Württemberger Weinradweg: www.württemberger-weinradweg.de WERBUNG: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Reiseland Baden-Württemberg entstanden. Vielen Dank für die Unterstützung!
Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt!
Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer".
Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht.
Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer!
Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.