Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

oneup

Denis und Hares
oneup
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 89
  • 89 Wheel of VR Troopers
    In der heutigen Folge unseres virtuellen Podcasts sprechen Denis und Hares endlich wieder über Serien aus den 90ern. Denis hat darüber hinaus endlich Invincible geguckt und ist begeistert. Außerdem geht es um einen Fantasy First Person Shooter, der auf einer sehr bekannten Buchreihe basiert und den der Denis trotzdem nicht kennt. Dafür hat er mal wieder brandaktuell etwas gezockt und zum Schluss zockt Hares fremd. erwähnte Dinge u.a. VR Troopers, Invincible, Wheel of Time, Mandragora, Split Fiction uvm.
    --------  
    1:20:28
  • 88 Südlich der Mitternacht, nördlich von Nintendo
    In dieser Folge unseres wundervollen Podcasts sind wie mal wieder thematisch etwas aktueller unterwegs, aber mit gewohntem Retro Flair dabei. Und wenn man aktuell und doch Retrowelle mitnehmend sagt, dann ist Nintendo nicht weit. Wir reden also über die Ankündigung und vor allem auch Preisankündigungen zur Switch 2, die durchaus ein wenig Diskussion nach sich gezogen haben. Neben dieser News gibt es aber noch mehr, denn der finale Patch zu Baldur’s Gate 3 ist erschienen, als Dauerbrennerthema bei uns ist das natürlich auch eine Erwähnung wert. Gespielt wurde aber natürlich auch, Denis arbeitet sich weiter durch den Gamepass und hat sich South of Midnight angeschaut. Ein schönes Action-Adventure mit Southern Gothic Stil, bisschen Alice im Wunderland, da ist einiges spannendes dabei! Etwas mehr Retro gibt’s dann mit Wonderful 101, ein ursprüngliche auf der Wii U erschienenes Spiel. Hares hat sich in seiner Quest (einer von wer weiß wie vielen) angefangene Spiele durchzuspielen dran getraut und hat so seine Schwierigkeiten. Und wo wir bei zu vielen Aufgaben die sich Hares gestellt hat sind: Er öffnet direkt mal die neue Rubrik des Kirby Kübel, wo er Kirby Spiele chronologisch durchspielen will. Na mal gucken was das gibt! Seid gespannt und hört rein! Erwähnte Spiele: South of Midnight, Donkey Kong Bananza, Mario Kart World, Metroid Prime 4, Pokemon Legends Z-A, Yakuza 0, Wonderful 101, Kirbys Dreamland, Baldur’s Gate 3 und viele mehr
    --------  
    1:20:57
  • 87 Pimp my Full Motion Indiana Jones
    In dieser Folge unseres aufgemotzten Podcasts haben wir gehört, ihr mögt Retro. Also haben wir Retro in eurer Retro gepackt damit ihr mehr Retro-en könnt! Ihr ahnt es schon, wir fangen an mit einer voll gepimpte Retrokiste, denn wir erinnern uns an den MTV Klassiker Pimp my Ride. Eine ganz spezielle Zeit des TVs die den Sprachgebrauch stark beeinflusst hat und die ewige Frage stellt, wie viele Flachbildschirme passen eigentlich in ein Auto? Mit einer besonderen Phase geht es dann munter weiter, allerdings dann weg vom TV, zurück zum Kernthema Videospiele. So quatschen wir dann über sogenannte FMV – Full Motion Video – Spiele. Im Grunde Spiele, die mehr oder minder einen interaktiven Film darstellen und Filme abspielen, mit denen man interagieren kann. Dabei viele Varianten und Formen, von berüchtigten Spielen wie Night Trap, Zeichentrickspektakel wie Dragon’s Lair und dann Mischformen wie Wing Commander und Command&Conquer. Also ganz bunt gemischt. Und zum Schluss schwingen wir noch die Peitsche und Denis berichtet euch von seinem Ausflug mit dem neuesten digitalen Abenteuer mit Indiana Jones mit dem interessanten Titel Indiana Jones und der Große Kreis. Ähm, naja. Also der Name ist nicht doll, zum Glück kann das Spiel mehr als der Titel verspricht und Denis erzählt euch davon! Ganz viel wieder dabei, also ganz schnell rein gehört und weitererzählt! Erwähnte Spiele: Wing Commander, Akte X – Das Spiel, Dragon’s Lair, Command&Conquer, Civilization 2, Toonstruck, Her Story, 7th Guest, Star Wars Rebel Assault, Phantasmagoria, Indiana Jones und der Große Kreis, Contradiction und viele mehr.
    --------  
    1:19:58
  • 86 Yakuza Incidents
    In der heutigen Folge unseres unvorhersehbaren Podcasts geht es um ein cooles kleines Point and Click Adventure, warum Hares ein Problem hat und die Yakuza. Außerdem ring sich Hares endlich mal dazu den Berg an unerledigten Spielen anzugehen und ganz viel bis zum Ende durch zu spielen. Als besondere Überraschung gibt es diese Woche endlich mal wieder eine Retrokiste. Erwähnte Spiele: Xcom Chimera Squad, Yakuza, Unforseen Incidents uvm.
    --------  
    1:19:30
  • 85 Kingdom Come 2 Next Fest
    In dieser Folge unseres königlichen Podcasts freuen wir uns erstmal, dass wir wieder da sind! Nach langer Krankheitspause starten wir wieder durch, denn die Grippewelle kann uns bremsen aber nicht stoppen! Wir fangen also an mit ein paar Gaming News aus unserer unfreiwilligen Pause, unter anderem der Release von Civilization 7, welche Triple A Studios mal wieder Blödsinn machen und Nachrichten über zurückkehrende Samurai Pizza Katzen fürs Retroherz! Aber die dickste News kommt in Form von Kingdom Come: Deliverance 2. Denis ist in die böhmischen Dörfer gereist und berichtet von seinen Erlebnissen und dem harten Leben im Spätmittelalter in einem sehr beeindruckenden Spiel. Und nicht nur da sind wir mal überraschend aktuell, sondern zur Zeit der Aufnahme lief noch das Steam Next Fest und Hares hat es ausgenutzt und einiges an Demos gespielt, die er alle einmal präsentiert. Da gibt es eine bunte Mischung aus Roguelite, Aufbau, Taktik, Point&Click und 3D Platformer mit Menschen, Superhelden, Schildkröten, Enten und undefinierten Maskottchen. Also ganz viel Spannendes aus der Indie-Szene und von kleineren Studios. Super viel Inhalt hat sich da angesammelt, also hört rein und ganz viel Spaß! Erwähnte Spiele: Civilization 7, Kingdom Come: Deliverance 2, ReignBreaker, The Phantom, TMNT Tactical Takedow, 9Kings, Neongarten, Duck Detective: The Ghost of Glamping, Ruffy and the Riverside, Shadow of Mordor, Hunt:Showdown 1986 und viele mehr
    --------  
    1:24:43

Weitere Freizeit Podcasts

Über oneup

Denis und Hares sprechen über dreiköpfige Affen, Lederjacken, Power-Ups, goldene Münzen, Videospielerinnerungen und alles, was sonst noch im Bereich Gaming wichtig wäre.
Podcast-Website

Hören Sie oneup, MutterSöhnchen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:26:42 AM