Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungPapenmeier Reha Stammtisch

Papenmeier Reha Stammtisch

Papenmeier RehaTechnik
Papenmeier Reha Stammtisch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Papenmeier Reha Stammtisch vom 20.08.2025
    In dieser Folge des Papenmeier RehaTechnik Stammtisches sprechen wir mit Franziska Sgoff von Microsoft über die vielfältigen Barrierefreiheitsfunktionen in Microsoft-Produkten. Erfahren Sie, wie Copilot Menschen mit Behinderungen im Arbeitsalltag unterstützt, welche Accessibility-Features Windows 11 bietet und wie Sie Unterstützung bei Microsoft erhalten. Außerdem diskutieren wir das bevorstehende Ende des Windows 10-Supports und geben praktische Tipps für den Umstieg auf Windows 11. Karl-Matthias Schäfer moderiert die Sendung und führt durch die technischen Diskussionen rund um assistive Technologien.
    --------  
    1:45:36
  • Reha Stammtisch - vom 16. Juli 2025
    In der Juli-Ausgabe des Papenmeier Reha Stammtisches stand die Apple-Welt im Fokus. Moderator Karl Matthias Schäfer begrüßte den renommierten Jürgen Pfleger vom ApfelFleger als Gastexperten.Die Diskussion konzentrierte sich hauptsächlich auf die Meta Ray-Ban Glasses, die ausführlich auf ihre Praxistauglichkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen getestet wurden. Weitere Schwerpunkte waren die neuen Accessibility-Features in iOS 26 Beta sowie aktuelle Entwicklungen bei Braille-Unterstützung und KI-gestützten Sehhilfen.Jürgen Pfleger teilte seine 15-jährige Erfahrung mit Apple-Produkten in der Blinden- und Sehbehinderten-Community und gab ehrliche Bewertungen zu den vorgestellten Technologien. Die offene Gesprächsrunde ermöglichte allen Teilnehmern, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen.Der nächste Stammtisch findet am 20. August 2025 als Windows-Edition statt.
    --------  
    1:30:40
  • Reha Stammtisch - vom 18.Juni 2025
    Papenmeier Reha Stammtisch - 18. Juni 2025 | Windows-Edition mit Ali GürlerWillkommen zur Windows-Edition unseres monatlichen Reha Stammtischs! Moderator Karl Matthias Schäfer begrüßt Ali Gürler als Gast und spricht über aktuelle Windows-Entwicklungen und deren Bedeutung für Nutzer assistiver Technologien.Themen dieser Ausgabe:Tipps & Tricks zu ThunderbirdWindows-Updates und BarrierefreiheitPraktische Tipps für den AlltagTechnische Neuerungen und deren AnwendungZoom-Funktionen und Accessibility-FeaturesAlltagstaugliche Windows-LösungenModeration: Karl Matthias SchäferGast: Ali GürlerDer Reha Stammtisch findet jeden 3. Mittwoch im Monat statt und wechselt zwischen Windows- und Apple-Themen.Nächster Termin: 16.Juli 2025 - Apple-Edition🔗 Links:Weitere Informationen: www.papenmeier.de⚠️ Disclaimer:Die in diesem Podcast geäußerten Meinungen und Empfehlungen spiegeln die persönlichen Ansichten der Teilnehmer wider und stellen keine offizielle Stellungnahme der F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG dar. Technische Informationen und Produktempfehlungen sollten vor Anwendung individuell geprüft werden.
    --------  
    1:39:09
  • Reha Stammtisch - vom 21. Mai 2025
    Reha Stammtisch SightCity-SpezialfolgeIn dieser besonderen Apple-Edition des Reha Stammtischs sprechen wir mit zwei Experten der assistiven Technologie direkt von der SightCity 2025 in Frankfurt.Günter Hanke, ein Veteran der Hilfsmittelbranche mit jahrzehntelanger Erfahrung bei legendären Unternehmen der Computertechnik, und Jan Blüher, Gründer und Entwickler bei visorApps, geben uns exklusive Einblicke in ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung der SightCity-App.Die beiden berichten über die Entstehungsgeschichte der App, die das Reservierungssystem der Messe digitalisiert und für blinde und sehbehinderte Besucher zugänglich macht. Jan Blüher teilt seine Erfahrungen als blinder App-Entwickler mit, der bereits zahlreiche erfolgreiche Anwendungen für Hörbüchereien und andere Bereiche des Blinden- und Sehbehindertenwesens entwickelt hat.Neben technischen Details zur App-Entwicklung diskutieren die Gäste aktuelle Trends in der assistiven Technologie, reflektieren über die Entwicklungen in der Hilfsmittelbranche und geben ihre Eindrücke vom ersten Tag der SightCity 2025 weiter. Dabei wird deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Branchenkennern und innovativen Entwicklern für die Weiterentwicklung barrierefreier Technologien ist.Ein informativer Einblick in die Welt der assistiven Technologie, direkt aus dem Herzen der wichtigsten deutschsprachigen Hilfsmittelmesse.
    --------  
    1:28:23
  • Reha Stammtisch - vom 16.April 2025
    Papenmeier Reha Stammtisch - Episode: NVDA nachhaltigDatum: 19. April 2025Dauer: ca. 1:43 StundenModeration: Karl Matthias SchäferGast: Rainer Brell (BFW Würzburg)Über diese EpisodeWillkommen zu einer besonderen Windows-Edition des Reha Stammtischs! In dieser Aufzeichnung vom 16.04. widmen wir uns ganz der Windows-Welt und haben einen besonderen Gast: Rainer Brell vom Berufsförderungswerk Würzburg stellt das Projekt "NVDA nachhaltig" vor.HauptthemenDas NVDA-Nachhaltigkeitsprojekt3-jähriges Projekt gefördert von Aktion MenschZiel: Weiterentwicklung von NVDA für mehr digitale TeilhabeNutzerumfrage mit 382 Teilnehmern ausgewertet50/50-Verteilung zwischen NVDA und JAWS-NutzernProjektinhalteÜbersetzung von 661 Wörter-Tutorials ins DeutscheLokalisierung von Add-onsPython-Programmierungskurs für NVDA-ErweiterungenNVDA-Erklärbär: Community-getriebene WissensvermittlungNewsletter und Mailingliste für deutsche NutzerTechnische DiskussionenVergleich NVDA vs. JAWS: Vor- und NachteileBrailleschrift-Unterstützung und Kurzschrift-ProblematikAdd-on-Entwicklung und SicherheitsaspekteArbeitsplatz-Einsatz in UnternehmenProgrammierumgebungen (Visual Studio Code, Python)Community und ZukunftZusammenarbeit mit HilfsmittelfirmenOpen-Source-Philosophie vs. kommerzielle LösungenNachhaltigkeit des Projekts nach 3 JahrenInternationale Zusammenarbeit mit NV AccessErwähnte Ressourcennvaccess.org - Offizielle NVDA-Websitebfw-wuerzburg.de - Newsletter-Anmeldungbfw-online.de - Python-Programmierungskurs (504€)GitHub - NVDA-Quellcode und [email protected] - Fragen zum [email protected] - NVDA-ProjektteamTermineNächster Stammtisch: 21. Mai 2025, 19:00 UhrBesonderheit: Live von der SightCity Frankfurt mit Special GuestsRegelmäßige Termine: Jeden 3. Mittwoch im Monat, 19:00 UhrGerade Monate: Windows-ThemenUngerade Monate: Apple-ThemenDisclaimer:Diese Aufzeichnung wurde im Rahmen des monatlichen Reha Stammtischs von Papenmeier RehaTechnik erstellt und dient ausschließlich Informationszwecken. Alle Rechte des Mitschnitts liegen bei der F.H.Papenmeier GmbH & Co.KG. Die vorgestellten Tipps und Hinweise wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Marken- und Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
    --------  
    2:07:12

Weitere Bildung Podcasts

Über Papenmeier Reha Stammtisch

Willkommen beim offiziellen Podcast des Papenmeier RehaTechnik Stammtischs! In diesem monatlichen Format, moderiert von IT-Trainer Karl-Matthias Schäfer, tauchen wir tief in die Welt der digitalen Barrierefreiheit ein. Unser Podcast bietet einen wertvollen Wissensaustausch für blinde und sehbehinderte Menschen sowie alle Interessierten an assistiver Technologie. Der Stammtisch findet jeden dritten Mittwoch im Monat statt und folgt einem strukturierten Themenwechsel: In geraden Monaten widmen wir uns intensiv der Windows-Welt mit JAWS und anderen Screenreadern. Hier erhalten Sie praktische Tipps zur effizienten Nutzung verschiedener Screenreader, Produktivitätsstrategien für den Windows-Alltag sowie hilfreiche Troubleshooting-Ansätze. In ungeraden Monaten stehen "Apfelthemen" im Mittelpunkt - hier dreht sich alles um die optimale Nutzung von Apple-Geräten für blinde und sehbehinderte Menschen, von VoiceOver-Tricks bis hin zu nützlichen Apps und Einstellungen. Als offenes Format lädt der Stammtisch zum aktiven Mitmachen ein. Die Aufzeichnungen werden sowohl als Podcast als auch auf YouTube veröffentlicht, sodass Sie die informativen Diskussionen und den wertvollen Erfahrungsaustausch jederzeit nachhören können. Egal, ob Sie selbst betroffen sind, als Angehöriger oder Betreuer Unterstützung suchen oder sich beruflich mit digitaler Barrierefreiheit beschäftigen - dieser Podcast bietet praktisches Wissen und hilfreiche Einblicke für alle, die sich für digitale Inklusion interessieren.
Podcast-Website

Höre Papenmeier Reha Stammtisch, Slow German und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 5:48:25 AM