Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungPodcast der Salzburger Landeskliniken: Gesundheits-Wissen

Podcast der Salzburger Landeskliniken: Gesundheits-Wissen

Salzburger Landeskliniken
Podcast der Salzburger Landeskliniken: Gesundheits-Wissen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Epilepsien und Neurologische Erkrankungen: Forschung, Therapie und gesellschaftliche Verantwortung“
    In dieser Folge des Salzburger Landeskliniken-Podcasts dreht sich alles um neurologische Erkrankungen – eine der häufigsten Ursachen für Behinderung und Tod weltweit. Besonders im Fokus steht die Epilepsie, die weit mehr Menschen betrifft, als man denkt. Zu Gast ist Professor Eugen Trinka, international führender Neurologe und Epilepsie-Experte. Er erklärt, wie viele Menschen betroffen sind, warum diese Erkrankungen oft stigmatisiert werden und welche Auswirkungen sie auf Betroffene und das Gesundheitssystem haben. Zudem spricht er über die neue, weltweit gültige Klassifikation epileptischer Anfälle und die spannende Rolle moderner Technologien, wie Künstliche Intelligenz, in der Diagnose und Therapie. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Epilepsieforschung und die Zukunft der Behandlung!
    --------  
    27:18
  • Wenn das Handy zur Belastung wird
    Kinder und Jugendliche verbringen heute viele Stunden mit Handy, Computer und Games. Doch wann ist es noch normal – und wann beginnt es gefährlich zu werden? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Kornelius Winds, Oberarzt an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, über ein Thema, das viele Familien bewegt: Woran erkennen Eltern problematische Nutzung? Was steckt hinter exzessivem Medienkonsum? Und wie können wir Kinder und Jugendliche schützen – ohne pauschale Verbote? Eine spannende Folge voller praktischer Tipps, klarer Antworten und neuer Perspektiven.
    --------  
    24:53
  • Jugendkriminalität: Fakten, Mythen und Verantwortung
    Das Thema Jugendkriminalität ist emotional aufgeladen und bewegt die Gesellschaft. In diesem Podcast spricht gibt Professorin Belinda Plattner, Leiterin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Campus Christian-Doppler-Klinik und eine der renommiertesten forensischen Kinder- und Jugendpsychiaterinnen Österreich, Einblicke in Ihre Arbeit: Wird unsere Jugend tatsächlich immer krimineller? Welche Rolle spielen Social Media, Mobbing und gewalthaltige Computerspiele? Wie erkennt man die Grenze zwischen jugendlichem Austesten und echter Straffälligkeit? Und: Was können wir als Gesellschaft tun? Mit wissenschaftlicher Expertise, viel Praxiserfahrung und einem Blick auf aktuelle Studien bringt Professorin Plattner Klarheit in ein hochkomplexes Thema – und zeigt Perspektiven für Prävention und Hilfe.
    --------  
    26:33
  • Frau im Sport
    Mit Carolin Kilian ,die stellvertretende Leiterin des Universitätsinstitutes für präventive und rehabilitative Sportmedizin am Uniklinikum Salzburg berichtet aus ihrem spannenden Fachgebiet und geht auch auf das Thema „Frau im Sport“ ein, dem nun vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Salzburger Sportmedizin ist in der Kardiologie führend und wurde kürzlich von der Europäischen Gesellschaft für präventive Kardiologie als Zentrum für Sportkardiologie akkreditiert. Sie steht sowohl Spitzensportlerinnen und -sportlern als auch Hobbysportlerinnen und -sportlern offen.
    --------  
    22:14
  • So setzten Sie gesunde Ernährung im Alltag um
    Gesunde Ernährung – das klingt einfach. Doch zwischen widersprüchlichen Empfehlungen, Ernährungstrends, Klimadebatten und Zeitdruck im Alltag fragen sich viele: Was ist überhaupt gesund? Und wie lässt sich gesunde Ernährung im Alltag umsetzen? Monika Bröder, Leiterin der ernährungsmedizinischen Beratung am Uniklinikum Salzburg, begleitet Menschen täglich dabei, den passenden Weg in ihrer Ernährung zu finden. Ihre Tipps und Tricks verrät sie in diesem Podcast.
    --------  
    28:23

Weitere Bildung Podcasts

Über Podcast der Salzburger Landeskliniken: Gesundheits-Wissen

Dieser Podcast bietet Ihnen interessantes Wissen aus den Bereichen Medizin und Pflege. Wir sprechen mit Profis, die fundierte und faktenbasierte Antworten auf gesundheitliche Fragen geben, die unsere Patientinnen und Patienten und die vielleicht auch Sie sich täglich stellen.
Podcast-Website

Höre Podcast der Salzburger Landeskliniken: Gesundheits-Wissen, Wissen mit Johnny und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Podcast der Salzburger Landeskliniken: Gesundheits-Wissen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 8:02:12 PM