„Siggi und Michi retten die Welt“ – Der Podcast, der kein Blatt vor den Mund nimmt!
Siegfried Salchenegger und Michael Hebenstreit
„Siggi und Michi retten die Welt“ – Der Podcast, der kein Blatt vor den Mund nimmt!
Wir sezieren Weltpolitik, zerlegen die neuesten Tech-Trends, hinterfragen U...
Folge 9: Scheitern – Versagen oder Sprungbrett zum Erfolg?
Keiner spricht gerne darüber, aber jeder erlebt es: Scheitern. Doch ist es wirklich das Ende – oder nur der Anfang von etwas Größerem? In dieser Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ nehmen wir die größten Fehlschläge unter die Lupe: von gescheiterten Unternehmen bis hin zu Ikonen, die erst nach Niederlagen richtig durchgestartet sind. Warum haben wir so eine Angst vor dem Scheitern? Was unterscheidet diejenigen, die daraus lernen, von denen, die daran zerbrechen? Und wie gehen wir selbst mit Rückschlägen um? Ehrlich, direkt und ohne Selbsthilfe-Geschwafel!
--------
51:53
Folge 8: Europäische Union – Friedensprojekt oder Bürokratiehölle?
Bürokratiemonster, Friedensgarant oder Wirtschaftsmotor – was ist die EU wirklich? In dieser Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ nehmen wir die Europäische Union unter die Lupe. Welche Vorteile bringt sie uns? Wo liegen die größten Schwächen? Und wäre ein Europa ohne EU überhaupt denkbar? Zwischen Regulierungswahn, politischem Einfluss und wirtschaftlicher Abhängigkeit diskutieren wir, ob die Union ein Auslaufmodell oder alternativlos ist.
--------
59:58
Folge 7: Herkunftskennzeichnung - Bürokratiemonster oder Rettung der Gastronomie?
Regional essen, bewusst konsumieren – klingt gut, aber ist eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung wirklich die Lösung? In dieser Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ diskutieren wir, ob Transparenz in der Gastronomie die heimische Landwirtschaft stärkt oder ob wir uns ein bürokratisches Monster ans Bein binden. Wer profitiert wirklich von solchen Regelungen? Wo liegen die Fallstricke? Und ist der Gast überhaupt bereit, mehr für echte Regionalität zu zahlen? Eine Folge zwischen Idealismus, Realität und knallharten wirtschaftlichen Fakten!
--------
58:58
Folge 6: Verschwörungstheoretiker - Schwurbler oder Erleuchtete?
Flache Erde, geheime Weltregierungen, 5G-Chips – wo endet gesunde Skepsis und wo beginnt der Wahnsinn? In dieser Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ nehmen wir die Welt der Verschwörungstheorien auseinander. Warum glauben Menschen an solche Erzählungen? Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter? Und gibt es vielleicht doch ein Fünkchen Wahrheit in manchen Theorien? Eine Folge zwischen Fakten, Fake News und der ewigen Frage: Wer zieht wirklich die Fäden?
--------
55:08
Folge 5: Zukunft der Landwirtschaft - Werden wir verhungern?
Lebensmittelknappheit, steigende Preise, Höfesterben – steht unsere Landwirtschaft vor dem Kollaps? In dieser Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ diskutieren wir, ob die Weltbevölkerung bald ums Essen kämpfen muss oder ob technologische Innovationen und neue Anbaumethoden die Lösung bringen. Ist Bio wirklich nachhaltiger? Sind Insekten die Nahrung der Zukunft? Und welche Rolle spielen Politik und Großkonzerne? Eine Folge voller harter Fakten, überraschender Erkenntnisse und klarer Ansagen!
Über „Siggi und Michi retten die Welt“ – Der Podcast, der kein Blatt vor den Mund nimmt!
„Siggi und Michi retten die Welt“ – Der Podcast, der kein Blatt vor den Mund nimmt!
Wir sezieren Weltpolitik, zerlegen die neuesten Tech-Trends, hinterfragen Unternehmermythen und analysieren, was in Österreich wirklich schiefläuft. Direkt, ungeschönt und mit einer Prise Wahnsinn. Kein Bullshit, nur Klartext – und vielleicht eine Lösung oder zwei.
Hören Sie „Siggi und Michi retten die Welt“ – Der Podcast, der kein Blatt vor den Mund nimmt!, A Bit of Optimism und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App