Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungTodesmutig - Der Podcast rund ums Lebensende

Todesmutig - Der Podcast rund ums Lebensende

Katharina Weil
Todesmutig - Der Podcast rund ums Lebensende
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 61
  • 61 - Der Tod als Chance (Erfahrungsbericht aus der Sterbebegleitung einer demenziell erkrankten Mutter)
    In dieser Folge spreche ich mit einem Angehörigen über dieSterbebegleitung seiner an Demenz erkrankten Mutter. Es ist ein sehr persönlicher und bewegender Bericht, in dem wir die Fragen berühren: Wie wirkt sich eine emotional belastete Beziehung zum Sterbenden auf die Begleitung am Lebensende aus? Wie kann eine Begleitung am Lebensende dazu beitragen, dass man mit der sterbenden Person besser Frieden finden kann? Und wie findet man danach wieder in einen eigenen Alltag zurück?
    --------  
    45:16
  • 60 - Sterben, Tod und Trauer im Judentum (mit Rabbiner Andrew Steiman)
    Dies ist die nächste Folge in der Reihe zu Sterben und Trauer in den Weltreligionen. Heute spreche ich mit dem Rabbiner Andrew Steiman über Trauerrituale, Beerdigungen, Jenseitsvorstellungen und Sterbebegleitung im Judentum. Viel Freude bei diesem Gespräch, welches sehr weniger am Tod als vielmehr am Leben orientiert ist.
    --------  
    53:06
  • 59 - Sterben und Tod im Islam (mit Dr. Özgür Uludag)
    Der Tod im Islam: Was unterscheidet eine muslimische Bestattung von einer christlich geprägten? Was bewegt die Angehörigen im Trauerfall aus religiöser Perspektive besonders? Und wie sieht der Islam eigentlich das Jenseits? Darum geht es in dieser Folge mit dem Islamwissenschaftler, Journalisten und ehemaligen Bestatter Dr. Özgür Uludag. Das hier ist seine Website: Dr. Özgür Uludağ – Journalist, Autor, Kamera, Schnitt, Ton, Fotografie
    --------  
    46:09
  • 58 - Suizidalität im Alter
    Warum gibt es so viele ältere Menschen, die sich das Leben nehmen? Was kann man tun, wenn man den Eindruck hat, das Thema Suizid steht bei einem Nahestehenden im Raum? Welche Hilfen gibt es für Betroffene und Angehörige? In dieser Folge geht es um Risikofaktoren, Prävention und den Umgang mit Suizidalität – ein schwieriges, aber wichtiges Thema am Lebensende.
    --------  
    29:55
  • 57 - Spiritualität: Vor- und Nachteile von Glauben am Lebensende
    Spiritualität ist als eine der vier „Blüten“ der Hospizblume ein wichtiger Bereich der Sterbebegleitung. In der heutigen Folge diskutiere ich, welche Aspekte davon in der Sterbephase hilfreich wirken und wie Spiritualität am Lebensende einem Menschen auch schaden kann. Außerdem gehen wir ein bisschen auf den Unterschied von Religiosität und Spiritualität ein.
    --------  
    25:20

Weitere Bildung Podcasts

Über Todesmutig - Der Podcast rund ums Lebensende

Wir werden alle sterben! Oder jemanden in der letzten Lebensphase begleiten. Dieser Podcast möchte darauf vorbereiten und darüber informieren, aufklären und Ängste nehmen. Es geht um die Themen der Palliative Care: den Tod, den Sterbeprozess und die Zeit danach.
Podcast-Website

Hören Sie Todesmutig - Der Podcast rund ums Lebensende, Erklär mir die Welt und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/29/2025 - 3:45:24 AM