Der Erste Mai ist der Tag der Arbeit. Arbeiterinnen und Arbeiter feierten ihren Kampf urpsrünglich für gerechte Löhne und faire Arbeitsbedingungen. In der veränderten, westlichen Gesellschaft, die sich von der Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts gelöst hat - wofür feiern wir denn heute den Ersten Mai?Der Soziologe Ueli Mäder ist ein profilierter Forscher zu sozialer Ungleichheit. Heute zu Gast im Vorwort zum Sunntig.
--------
52:14
The real estate of economics
Do you live in Zurich? Can you afford the rent? Will a shrinking percentage of the middle class be able to afford a house in the future? Such questions centred on the equality of wealth distributions are for my guest, the economist Jonathan Davies to answer.
--------
56:21
Alkohol - wer beherrscht ihn und wer wird von ihm beherrscht?
Alkohol ist fest verankert in der hiesigen Gesellschaft. Begehrt, ausgestellt, überhöht aber auch süchtigmachend kommt er in vielen Formen daher.
Wie und was trinkt die Schweizer Gesellschaft? Wer beherrscht und wen beherrscht der Alkohol? Diesen Fragen geht dieses Vorwort zum Sunntig nach im Gespräch mit Monique Portner Helfer von Sucht Schweiz und Emeritusprofessor Ueli Mäder, der ein Buch über den fatalen Alkoholismus seines Bruders verfasst hat.
Eine Sendung von Eric Franklin
--------
47:24
Der verspielte Spielerfinder
Urs Hofstettler ist eigentlich Mathematiker, doch gilt seine Leidenschaft dem Gesellschaftsspiel. Mit satirischem Schalk kreiert er Spiele, die den Zeitgeist einfangen. Wenn ihm ein Spiel zu langweilig ist, so entwickelt er es weiter - so geschehen mit seinem eigenen Tichu.
Ein Vorwort zum Sunntig von Eric Franklin
Erstausgestrahlt auf Radio LoRa 97.5 MHz (solange es UKW noch gibt)
--------
57:04
Ivo Kuster - notorischer Kritiker oder Robin Hood am oberen Zürisee
Eschenbach (SG) thront am Hang über dem oberen Zürisee. Im beschaulichen Dorf kennt und grüsst man einander. Ivo Kuster wohnt in der Dorfmitte. Ebenso zentral ist seine Rolle in der Überprüfung von Bauvorhaben. Ist er ein Verhinderer oder ein rechtschaffener Bürger, der sich durch seine notorische Kritik Feinde schafft?
Eine Sendung von Eric Franklin
Ausgestrahlt auf Radio LoRa am 1.9.2024
Ein interessanter Gast, ein Moderator und ein Gespräch zum Thema des Gasts.
An interesting guest, a host and a discussion on a topic of the guest's choice.
Originally broadcast on Radio LoRa Zürich, 97.5 MHz
Sometimes in English, sometimes in German (standard and vernacular)
Thanks for listening. Please contact me if you have suggestions or feedback.
Hören Sie Vorwort zum Sunntig / Preface to Sunday, ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App