„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast. Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 32
#32 Anna Winger
Fotografin, Autorin, Drehbuchautorin und Produzentin Anna Winger spricht mit Lisa Zeitz über ihre neue Serie "Transatlantic", die gerade bei Netflix erfolgreich angelaufen ist. Welche Herausforderungen musste sich das Team bei den Dreharbeiten stellen und wer sind die Hauptfiguren, die in den 40er Jahren vor großen Entscheidungen standen? Das erfahren wir in der aktuellen Folge.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.
31.5.2023
32:22
#31 Anh-Linh Ngo
In einem Gespräch zwischen dem Architekturtheoretiker und CO-Curator des deutschen Pavillons der diesjährigen Architektur-Biennale von Venedig und Lisa Zeitz erfahren wir mehr zum Konzept „Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet“ für die Architekturbiennale und wieso ökologische Nachhaltigkeit untrennbar mit sozialen Fragen verknüpft ist.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.
10.5.2023
37:42
#30 Judy Lybke
In einem Gespräch zwischen Galerist von Eigen + Art Harry "Judy" Lybke und Lisa Zeitz geht es um sein Leben in der DDR, wo er seine erste Galerie eröffnete, seinen Nebenverdienst als Aktmodell in einem Hochschul-Vorkurs, das bevorstehende Gallery Weekend und viele weitere spannende Momente aus seinem spannenden Leben.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.
19.4.2023
42:25
#29 Paul Smith
Fashion Designer Paul Smith spricht mit Lisa Zeitz über seine Ausstellung zum 50. Todestag von Pablo Picasso im Pariser Picasso-Museum. Welche Herausforderungen bringt die Ausstellung mit sich und wie können Museen eine jüngere Generation sprechen? Darauf suchen Lisa Zeitz und Paul Smith eine Antwort in der neuen Ausgabe des WELTKUNST-Podcasts.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.
15.3.2023
25:15
#28 Ruth Ur
Ruth Ur, Direktorin der Deutschland-Repräsentanz der internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, spricht mit Lisa Zeitz über die von ihr kuratierte Ausstellung "Sechszehn Objekte" im Bundestag zum 70-jährigem Bestehen von Yad Vashem. Wie findet sie ihre Ausstellungsorte und was ist das besondere an ihren zahlreichen Projekten? Das und vieles mehr erfahren Sie in der neuen Ausgabe des WELTKUNST-Podcasts und über viele andere Projekte.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.