Staatsmodernisierung: Deregulierungs-Paket im Kabinett
Krieg, Columba www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
--------
4:55
--------
4:55
Deutscher Pflegetag - Die Frage der Pflegefinanzierung bleibt ungeklärt
Der Pflegebedarf in Deutschland steigt. Auf dem Deutschen Pflegetag zeigt sich: Das Interesse an dem Beruf mit seiner sozialen Dimension scheint gewachsen zu sein. Doch wie das Pflegesystem in Zukunft finanziert werden soll, ist nach wie vor offen. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
--------
3:58
--------
3:58
Klimaziele der EU - SPD-Politiker Wölken warnt vor Rückschritten beim Klimaschutz
Die EU-Umweltminister haben sich kurz vor der Weltklimakonferenz auf weniger ambitionierte Klimaziele geeinigt. SPD-Europapolitiker Tiemo Wölken wirft Deutschland und anderen Staaten mangelnden Mut vor und warnt vor einer Gefährdung des Green Deals. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
--------
10:29
--------
10:29
Umweltminister einigen sich auf Klimaziele
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Vor einem Jahr marschierten Tausende junge Männer durch Hamburg und forderten ein Kalifat. Nun hat Innenminister Dobrindt (CSU) den Verein "Muslim Interaktiv" verboten. Er richte sich gegen das Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip, so die Begründung. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.