Krisen über Krisen und eine angespannte Inflationäre Lage und eine nicht endende Preissteigerung. Was hat all das mit der Bibel zu tun? Hat die Bibel Antworten auf diese Fragen? Ist die Bibel einfach nur ein Buch? Die Bibel ist für die Christen das „Wort“ Gottes und hat heute noch Kraft. Hat die Bibel noch Relevanz?
--------
18:21
Gottes Größe erleben – Wenn die Bibel auf die Realität trifft
In der Bibel finden wir zahlreiche Geschichte über Wunder und Gottes Stärke bzw. Kraft. Bei Lesen dieser Geschichte haben wir vielleicht Alltags-Situationen von uns im Kopf und fragen uns, ist all das auch bei uns, bei mir, in meiner Situation möglich? Was ist, wenn die Geschichten der Bibel auf unsere Realität treffen und wir Gottes Größe erleben.
--------
17:00
Von Krise zu Krise, gibt es Hoffnung?
Weiterhin beschäftigt uns die Pandemische Lage in Deutschland, wenn auch gleich das Thema hinter der aktuellen Situation in Europa, in der Ukraine verdeckt wird. Krieg in Europa, Millionen Menschen sind auf der Flucht und wir sind in einer Schock-Starre, welche uns lähmt. Die Energiekosten gehen durch die Decke und neben der überwältigenden Solitarität bleibt die beängstigende Frage: Wo endet es?
--------
35:38
Politische Lage, gesellschaftliche Spaltung und Glaube
Die Pandemische Lage hält weiterhin an und auch der Protest der Maßnahmen werden lauter und rauer. Wie verhält man sich in einer solchen sehr aufgeladenen Situation? Was ist eigentlich aus der gesunden Streitkultur geworden? Was sind unterschiedliche Meinungen noch wert oder gilt nur noch der Mainstream? Fragen welche uns vielleicht immer mehr und immer stärker beschäftigen. Wie sollen oder dürfen wir uns positionieren? Ein derzeit sehr präsentes Thema ist die Impfpflicht und der Umgang mit Ungeimpften. Ist das noch gesund?
Gast: Jens Vogel (Pastor, Ingenieur)
--------
27:07
Der Kern von Weihnachten
20 Monate Pandemie und ein erneutes Weihnachten, welches sich erneut anders darstellt als all die Jahre zuvor oder die gewohnte Tradition. Weihnachten hat sich zu einem Fest des Stresses entwickelt, wo man von einem Teil der Familie zum anderen Teil der Familie tingelt. Der Urlaub nach den Feiertagen dient dann irgendwie zur Erholung von den Feiertagen. Da stellt sich doch die
Frage: Wofür all die Aufregung um Kontaktbeschränkungen usw.? Kommt uns das vielleicht entgegen?
In der neuen Folge, die länger geht als gewohnt, habe ich mehrere Gäste eingeladen.
Meine Gäste:
Angela Korthals - Gesangslehrerin/Theologin
Sandra Schmidt - Erzieherin
Michael Persson - Pastor
Christsein ist vielmehr als Sonntags in die Kirche zu gehen. Es gibt vieles was uns herausfordert, vieles was uns beschäftigt und vieles was wir tag täglich erleben. Gottes Plan für dich ist es nicht daran zu zerbrechen, sondern seine Kraft tag täglich zu erleben. Er hat alles gegeben, damit wir in Freiheit leben können. Wir wollen dich ermutigen für alle deine Lebensphasen Gottes Handschrift zu erkennen.