Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und Fitnessessenzleben - essenzhörbar

essenzleben - essenzhörbar

Christine Weigl
essenzleben - essenzhörbar
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 139
  • #139 Alles hinter sich lassen - Über Mut, Indien, Yoga und ihr Leben als digitale Nomadin
    Was passiert, wenn man sich entscheidet, alles hinter sich zu lassen – keine feste Adresse mehr zu haben, frei zu leben und seiner Aufgabe kompromisslos zu folgen? Genau diesen mutigen Schritt geht Lea gerade. Sie erzählt von ihrem Weg als digitale Nomadin, von ihrem neuen Lebensabschnitt, ihrer tiefen Verbindung zu Indien und Yoga. Und sie spricht offen darüber, dass der Weg des Herzens zwar befreiend und leicht wirken kann, aber manchmal auch Zweifel auftauchen. Denn Mut und Zweifel gehören oft zusammen. Lea hat ihren eigenen Podcast Make Yoga Your Lifestyle und engagiert sich voller Leidenschaft für ein Projekt, das Mädchen und Frauen in Indien unterstützt, die schwierige Lebensumstände haben. Für dieses Herzensprojekt brennt sie. In der ESSENZHÖRBAR ist es mir wichtig, das Leben in all seinen Facetten zu beleuchten. Und genau das machen wir in diesem Gespräch: über Inspiration, Vertrauen und darüber, was es wirklich bedeutet, seine Essenz zu leben. Eine Episode voller Energie, Mut und Impulse, die dich einlädt, deinem Herzen zu folgen und deinen eigenen Weg zu gehen. Effata Christine
    --------  
    52:16
  • #138 "Verzetteln", wenn der Geist zu viele Wege geht - Balance finden mit Ayurveda
    Kennst du das Gefühl, vieles gleichzeitig zu beginnen, doch nichts wirklich zu Ende zu bringen? Dieses klassische „Verzetteln“ begegnet uns in unterschiedlichsten Lebensbereichen – sei es im Familienalltag, im Beruf oder in der Selbstständigkeit. Der Geist springt von einer Aufgabe zur nächsten, wir verlieren uns in Kleinigkeiten und am Ende des Tages scheint es, als hätten wir nichts geschafft. Aus Sicht des Ayurveda steckt dahinter oft das Bewegungsprinzip Vata, geprägt von Luft und Raum. Dieses Prinzip bringt Lebendigkeit, Kreativität und Flexibilität – kann aber auch unser Nervensystem fordern und uns unruhig werden lassen, besonders im Laufe der Jahre. In dieser Episode teile ich meinen persönlichen Zugang zum Thema Verzetteln, erzähle, wie ich selbst damit umgehe, und gebe dir Impulse aus dem Ayurveda, wie du dich inmitten vieler Aufgaben wieder klarer, ruhiger und balancierter fühlen kannst. Herzensgrüße zu dir, Effata Christine 💛
    --------  
    24:49
  • #137 Zwischen Körper, Energie und Kapseln – Nahrungsergänzung und Ayurveda
    In dieser Folge nehme ich dich mit in meine letzten Wochen – warum ich zucker- und glutenfrei gelebt habe und wie das mit meinem Darm und meinem Energiesystem zusammenhängt. Ich teile eine sehr persönliche Erfahrung darüber, wie fein unser Körper und Energiefeld auf Veränderungen reagieren – sogar auf etwas so Alltägliches wie meine neue Zahnschiene. Außerdem gehe ich auf einen Wunsch von euch ein: Nahrungsergänzungen im Ayurveda – passt das zusammen? Ich erzähle, wie ich dazu stehe und wie ich es in meinen Alltag integriere. Hör rein, wenn du Lust hast auf persönliche Einblicke, feine energetische Zusammenhänge und Ayurveda-Wissen aus der Praxis.
    --------  
    27:08
  • #136 Ayurveda & die Wunderkraft des Ölens - Snehana
    In dieser Podcast-Episode geht es um ein Herzstück der ayurvedischen Praxis: Snehana – das heilende Ritual des Ölens. Ayurveda beschreibt das Ölen des Körpers – innerlich wie äußerlich – als einen der wirkungsvollsten Wege, Körper, Geist und Seele zu nähren, zu stabilisieren, zu schützen und zu reinigen. Das Öl spielt im Ayurveda eine zentrale Rolle: Es stärkt unsere Widerstandskraft und schenkt dem Körpersystem Halt und Geschmeidigkeit. Auf energetischer Ebene bringt es Vertrauen, Verbindung und Geborgenheit. Snehana bedeutet im Sanskrit übrigens nicht nur „Ölen“, sondern auch „Zärtlichkeit“ und „Liebe“. Und genau das spiegelt sich in der Wirkung wider – wenn wir uns selbst oder ein anderer Körper berührt wird, geschieht das auf einer ganz tiefen inneren Ebene. Für mich persönlich hat das Ölenl sehr viel verändert. Ich konnte durch das regelmäßige Ölen meine Gesundheit stabilisieren, mich wieder besser spüren und meinem Körper mit mehr Sanftheit begegnen. In dieser Folge teile ich mit dir: ✨ Was das Ölen im Ayurveda wirklich bedeutet ✨ Wie es auf körperlicher und energetischer Ebene wirkt ✨ Wie du es einfach in deine Morgenroutine integrieren kannst ✨ Und warum es so wichtig ist, deinen eigenen Weg darin zu finden Denn wie immer gilt: Ayurveda ist keine starre Anleitung, sondern eine Einladung zur Verbindung. Sei nicht zu dogmatisch – sondern spüre in dich hinein, ob etwas für dich passt. Du bist die letzte Instanz. So wie ein Stück Holz durch warmes Öl geschmeidig wird, so darf auch unser Körper weich und durchlässig werden – durch liebevolle Berührung, durch Aufmerksamkeit und durch das, was er wirklich braucht. Ich freue mich, wenn du reinhörst und vielleicht etwas mitnehmen kannst für dich und deinen Alltag. Alles Liebe Christine
    --------  
    30:00
  • #135 Die Pause als göttliches Prinzip - Wie sehr erlaubst du dir wirklich, einfach mal nichts zu tun?
    Pause machen. Eigentlich simpel. Und doch fällt es vielen von uns schwer – wirklich in die Pause zu gehen, ohne innerlich weiter zu rennen. Warum? Weil da oft sofort dieses Gefühl aufkommt: „Ich müsste doch …“ „Ich kann doch jetzt nicht einfach …“ „Ich darf mir das nicht erlauben.“ Was steckt dahinter? Tiefe, alte „Überzeugungen“. Nicht bewusst – aber spürbar. Sätze wie: 👉 „Ich bin nur wertvoll, wenn ich etwas leiste.“ 👉 „Stillstand ist Rückschritt.“ 👉 „Wer sich ausruht, verliert.“ Doch das ist ein Trugschluss – und kann uns auf Dauer erschöpfen. Denn wer dauerhaft über die eigenen Grenzen geht, verliert irgendwann den Kontakt zu sich selbst - die Verbindung zur Essenz. Pause ist ein göttliches Prinzip. Und heilig. Denn nur, wenn wir zur Ruhe kommen, können wir uns wieder rückverbinden – mit uns selbst, mit dem, was größer ist als wir, und mit dem, was uns wirklich ruft. Nur in der Stille spüren wir wieder die "Frequenz unseres Dharmas" – unsere innere Aufgabe, unseren Platz in diesem Leben. Pausen. Sie sind notwendig. Nicht nur unser Körpersystem – sondern für unsere Ausrichtung, unseren Weg. Diesen Spruch von Mozart mag ich und ich gehe voll in Resonanz: „Die Pause zwischen den Noten ist genauso wichtig wie die Note selbst.“ Wir leben in einer Zeit, die ständig auf „Tun“ ausgerichtet ist. Aber du bist nicht hier, um dich kaputt zu leisten. Du bist hier, um zu leben – iin deiner Melodie, in deinem Rhythmus, den nur du kennst. Und ja: Es braucht Mut, sich rauszunehmen. Es braucht Vertrauen, dass die Welt nicht untergeht, wenn du mal einen Tag einfach nur atmest, liegst, nichts „leistest“. Aber genau da beginnt echte Verbindung. Zu dir. Und zu dem, was dich trägt. ⸻ Einladung an dich bis zur nächsten Folge Erlaube dir die Pause. Groß oder klein. Für fünf Minuten oder einen Tag. Erlaube dir diese Freiheit – ganz bewusst. Erforsche, wie sie sich für dich anfühlen. Und entdecke vielleicht ganz neu deinen eigenen Rhythmus – deine innere Melodie. Viel Liebe zu dir Effata Christine
    --------  
    24:16

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über essenzleben - essenzhörbar

Hallo, ich bin Christine und ich habe mir vorgenommen, die Essenz "hörbar" zu machen. In dir schlummert ein großer Schatz, deine Essenz. Wer und was bist du "wirklich"? Entdecke deine Essenz und lebe sie.
Podcast-Website

Höre essenzleben - essenzhörbar, On Purpose with Jay Shetty und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 5:48:25 AM