Eine alte Folge wird aufgetaut. Aus guten Gründen. Enjoy! Wir tauchen heute nicht nur tief in die Film- sondern auch in die Sportgeschichte Österreichs ein. "Frühling auf dem Eis" war der erste einer Reihe von Eisrevue-Filmen, die in den 50ern einfach nur unterhalten wollten. In diesem Klassiker von 1950 spielt eine Vizeolympiasiegerin (Eva Pawlik) die Hauptrolle. Eine einfache Handlung dient als Rahmen, damit möglichst viel auf dem Eis getanzt (und ein bisschen auch gesungen) werden kann. So schön.Linksaktuelle Filmreihe im Metro Kino (inkl. dem im Podcast erwähnten DAS KIND DER DONAU) | Der Film auf YouTubeAbonniere den PodcastRSS | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castbox | Overcast | RadioPublic | PocketCasts | iHeartRadioKontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Bluesky | X (Twitter) | Facebook | Threads | Instagram | Mastodon
--------
34:00
HAPPY - Nur ein Take
Nach etwas längerer Zeit wieder ein Take. zu einem neuen österreichischen Kinofilm. Hört mein ungeschnittenes Take zu HAPPY von Sandeep Kumar, der mit einen vielversprechenden Trailer ins Kino lockt. Ob der Film dann aber happy macht? Oder wenigstens happy endet?LinksTrailer von HAPPY (2025)Abonniere den PodcastRSS | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castbox | Overcast | RadioPublic | PocketCasts | iHeartRadioKontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Bluesky | X (Twitter) | Facebook | Threads | Instagram | Mastodon
--------
12:58
ALTWEIBERSOMMER
Diesmal nicht nur ein Take, sondern eine eigentlich unnötig tiefgehende Besprechung des Debütfilms von Pia Hierzegger. Die erwähnte letzte Folge #013 zu den zu den zu erwartenden Kinobesuchen 2025 und dem Potenzial, dass ich für ALTWEIBERSOMMER gesehen habe.Mein Kalender zu allen Kinostarts (gibt es sonst nirgends in dieser Vollständigkeit)Abonniere den PodcastRSS | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castbox | Overcast | RadioPublic | PocketCasts | iHeartRadioKontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Bluesky | X (Twitter) | Facebook | Threads | Instagram | Mastodon
--------
25:55
Erratum: Habemus falsche Zahlen
KORREKTUR: Bei den Kinozahlen, die das Filminstitut veröffentlicht, hat sich laut dem Hinweis eines fachkundigen Hörers eine 0 eingeschlichen. KONKLAVE hat "nur" etwa 90.000 und nicht 900.000 Besuche. Ich habe das in der gestern veröffentlichten Ep. 13 – Ein katastrophales Kinojahr 2025? leider falsch wiedergegeben.Mea culpa, ich hätte da besser hinschauen sollen. Abonniere den PodcastRSS | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castbox | Overcast | RadioPublic | PocketCasts | iHeartRadioKontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Bluesky | X (Twitter) | Facebook | Threads | Instagram | Mastodon
--------
3:05
Ein katastrophales Kinojahr 2025?
Es zeichnet sich ab, dass 2025 wieder ein sehr schlechtes Kinojahr sein wird. Nicht aufgrund der Qualität der Filme, sondern aufgrund der wenigen Besuche, die für den österreichischen Film hierzulande zu erwarten sind. Ich diskutiere, bewerfe euch mit Zahlen und werde gegen Ende hin hörbar melancholisch. Vielleicht müssen wir uns wirklich alle einmal die Fragen stellen: Wozu eigentlich Kino?ERRATUM: Bei den Kinozahlen, die das Filminstitut veröffentlicht, hat sich laut dem Hinweis eines fachkundigen Hörers eine 0 eingeschlichen. KONKLAVE hat "nur" 90.000 und nicht 900.000 Besuche. Steht immer noch so online. Aber, Mea Culpa, ich hätte da besser hinschauen sollen. Fakten 2000-2024Durchschnitt Kinojahr: 617.000 BesucheDurchschnitt Film: 26.000Durchschnitt Spielfilm: 35.000Durchschnitt Dokumentarfilm: 15.000LinksMeine Podcast-Kritik zu PFAU - BIN ICH ECHT?Kinocharts: filmaustria.com und filminstitut.atMein Kalender zu allen Kinostarts (gibt es sonst nirgends in dieser Vollständigkeit)Abonniere den PodcastRSS | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castbox | Overcast | RadioPublic | PocketCasts | iHeartRadioKontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Bluesky | X (Twitter) | Facebook | Threads | Instagram | Mastodon