Letztes Jahr war das halbe Land im September unter Wasser. Die diesjährige Flut kommt zum Glück nur in Form von österreichischen Filmen und Serien in die Kinos und auf die Bildschirme. Damit du darin nicht untergehst, hier ein kleines Rettungsboot zur Orientierung. Ein Transcript gibt es diesmal nicht. Alle erwähnten Infos findest du im von mir erstellten ÖFilm-Kalender. Das meiner Ansich nach beste Kinoprogramm für alle, auch nicht-österreichischen, Filme, findest du auf Uncut.at und Infos zum Event Das Kinofest findest du auf deren Seite oder auf der Website der teilnehmenden Kinos.Kontakt zu BFP Email: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Facebook Kontakt zu Hari Bluesky | X (Twitter) | Threads | Instagram | Mastodon | Pixelfed
--------
16:59
--------
16:59
Wo (daheim) österreichischen Film schauen?
Im Sommer hat der österreichische Film ein Problem. Es gibt ihn kaum und wenn, dann nur in Sommerkinos. Wenn das Wetter aber nicht mitspielt oder du so oder so lieber daheim bleibst, WO können wir dann eigentlich österreichische Filme sehen? Ein auto-generiertes Transcript findest du auf bruttofilmlandsprodukt.netErwähnte Plattformen und Anbieter: ORF ON | Joyn | WatchAUT | VODClub | Netflix | Amazon Prime | Filmarchiv ON | Canal+ (öst. Filme) | Dailymotion Der Standard: "Ich bin 365 Tage im Jahr da": Wie geht es Wiens letzten Videotheken?" (29.6.2025) Abonniere den Podcast RSS | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castbox | Overcast | RadioPublic | PocketCasts | iHeartRadio | Deezer | Podchaser Kontakt zu BFP & HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Bluesky | X (Twitter) | Facebook | Threads | Instagram | MastodonKontakt zu BFP Email: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Facebook Kontakt zu Hari Bluesky | X (Twitter) | Threads | Instagram | Mastodon | Pixelfed
--------
27:47
--------
27:47
Der Vampir gehört uns
1725 wurde "Vampir" erstmals in der Wiener Zeitung erwähnt. Nicht nur deswegen gehört die Marke Vampir und alles, was daraus entstanden ist (inkl. Dracula) eigentlich uns. Zumindest moralisch. Aber leider haben wir wenig bis nichts aus diesem österreichischen Kulturgut gemacht. Biss jetzt.Artikel: "Vor 300 Jahren kam der Vampir in Österreich zur Welt"Die erwähnten Episoden: #18 mit Rodja über österreichischen Indiefilm und #19 Von der Idee bis ins Archiv zum Nachhören. Erwähnte Filme: DRACULA (2025) mit Christoph Waltz (Trailer) | DRACULA (2025; AT: DRACULA PARK) | DIE BLUTGRÄFIN | VAN SWIETEN | DER VAMPIR AUF DER COUCH | TO THE NIGHT | DIE VAMPIRPRINZESSIN | FRANKENSTEIN (2025) (Trailer) Vampirische Indiefilme aus Österreich: VAMPIRE VIENNA (Bericht von Rodja) | BLUADSAUGA (Bericht von Rodja) | I WAS A TEENAGE ZABBADOING SLASH-Filmvestival 2025 (Website | Trailer) Abonniere den Podcast RSS | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castbox | Overcast | RadioPublic | PocketCasts | iHeartRadio | Deezer | Podchaser Kontakt zu BFP & Hari Email: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Bluesky | X (Twitter) | Facebook | Threads | Instagram | MastodonKontakt zu BFP Email: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Facebook Kontakt zu Hari Bluesky | X (Twitter) | Threads | Instagram | Mastodon | Pixelfed
--------
17:17
--------
17:17
KARLI UND MARIE - Nur ein Take
Gangster-noch-nicht-Pärchen auf dem Weg nach Innsbruck und retour. TV-Film mit zu viel Budget, zusammengehalten von bayrischen Charme. Filmkritik in nur einem Versuch, ungeschnitten und max. 15. Minuten. Das ist "Nur ein Take".Erratum: Einmal sage ich Luise "Zehetner" statt Kinseher, keine Ahnung wo das herkommt aber ich war so fixiert nur ja nicht ZimmerschMied zu sagen (was ich in einigen anderen Kritiken sowohl gehört als auch gelesen habe), dass mir dann an anderer stelle ein noch dümmerer Fehler passiert ist. Mea culpa, aber es ist wirklich nur ein einziger und ungeschnittener Take.Weitere Links und ein (automatisch generiertes) Tanskript der Folge, findet du auf bruttofilmlandsprodukt.netAbonniere den Podcast RSS | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castbox | Overcast | RadioPublic | PocketCasts | iHeartRadio | Deezer | PodchaserKontakt zu BFP & Hari Email: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Bluesky | X (Twitter) | Facebook | Threads | Instagram | MastodonKontakt zu BFP Email: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Facebook Kontakt zu Hari Bluesky | X (Twitter) | Threads | Instagram | Mastodon | Pixelfed
--------
8:02
--------
8:02
HIMMEL, HERRGOTT, SAKRAMENT - Eindrücke zur 1. Staffel
Angepriesen als Komödie, aber dann wird es teilweise sehr dunkel. Hari erzählt was er von dieser ORF/BR-Koproduktion um einen etwas bunteren Pfarrer, der Leben in seine neue Münchner Gemeinde bringen soll, hält und ob sich das Anschauen lohnt. Anmerkung Der Fokus liegt hier bei BFP meist auf zwei Schwerpunkten: dem Projekt und dem Erzählerischen (Story, Plot, Charaktere, etc.). Es gäbe sehr viel zu anderen (filmemacherischen, inhaltlichen, historischen oder lokalen) Dingen zu sagen und auch einiges zu loben. Dafür steht die Kommentarfunktion und die anderen, unten angeführten Diskussionsplattformen zur Verfügung.Links HIMMEL HERRGOTT SAKRAMENT auf ORF ON und in der ARD Mediathek Meine erwähnte Folge zur ORF-Programmplanung (an Montagen) Rainer Maria Schießler, das "Vorbild" in der Wikipedia Erwähnte Filme: Pfarrer Braun | Sleepers | Kebab mit Alles | Kebap Extra scharf Abonniere den Podcast RSS | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castbox | Overcast | RadioPublic | PocketCasts | iHeartRadio | Deezer | Podchaser Kontakt zu BFP & Hari Email: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Bluesky | X (Twitter) | Facebook | Threads | Instagram | MastodonKontakt zu BFP Email: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net | Kontaktformular | Facebook Kontakt zu Hari Bluesky | X (Twitter) | Threads | Instagram | Mastodon | Pixelfed