Österreich steckt in der längsten Rezession seit Beginn der 2. Republik. Das Land steht angesichts einer schwächelnden Wirtschaft, einer nach wie vor hohen Inflation und einem großen Budgetdefizit vor enormen Herausforderungen. Dazu kommen internationale Unsicherheiten, allen voran die neuen Zölle von Donald Trump. Wie ist Österreich in diese Lage geraten? Wo ist steht das Land derzeit? Und wie geht es weiter? Zu Gast: Birgit Niessner und Klaus Vondra.
--------
21:17
Einblicke in die Welt der Notenbanken
Warum schreibt die Oesterreichische Nationalbank erneut Verluste? Wie steht es um die heimischen Gold- und Geldreserven? Und warum hat die OeNB in Sachen Gleichberechtigung noch Nachholbedarf? Darüber sprechen wir mit der neuen Vize-Gouverneurin der Nationalbank, Edeltraud Stiftinger.
--------
25:18
Geldgedanken: Mentale Blockaden
Welche mentalen Blockaden treten auf, wenn es ums Thema Geld und Finanzen geht? Was hält einen davon ab, sich mit Geldthemen auseinander zu setzen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich OeNB-Expertin Marilies Jelovsek in einem Beitrag ihres Blogs "Geldgedanken" auf der Website finanzbildung.oenb.at. Ziel dieser "Geldgedanken" ist es, Menschen die Scheu vor Finanzthemen zu nehmen und sie dabei zu unterstützen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen – ohne Druck, aber mit einer klaren Vision: der Aufbau von Selbstsicherheit und finanzieller Unabhängigkeit.
Wir haben Marlies in unser Aufnahmestudio eingeladen, um ihre "Geldgedanken" auch unseren Podcast-Zuhörerinnen und Zuhörern zugänglich zu machen.
--------
7:08
Trumps Zölle - droht ein neuer Handelskrieg?
Nach China, Mexiko und Kanada droht der neue US-Präsident Donald Trump jetzt auch der Europäischen Union mit hohen Strafzöllen. Was verspricht sich Trump von derartigen Zöllen und welche Auswirkungen hätte das auf die globale, aber auch auf die Europäische Wirtschaft? Droht gar ein neuer Handelskrieg? Zu Gast: OeNB-Experte Fabio Rumler.
--------
14:28
Rückblick 2024 / Ausblick 2025
In der letzten Episode des Nationalbank-Podcasts für das Jahr 2024 werfen wir einen geldpolitischen Rückblick auf das vergangene Jahr. Wie haben sich Zinsen, Wirtschaft und Geopolitik im Jahr 2024 entwickelt? Und welche Herausforderungen erwarten uns für das kommende Jahr? Zu Gast: OeNB-Gouverneur Robert Holzmann
Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im neuen "Die Nationalbank – der Podcast". Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr!