Predigt zu Miserikordias Domini - vom 04.05.2025, Pfr. Lars Pferdehirt
„Ich bin der gute Hirte“, sagt Jesus: der zweite Sonntag nach Ostern ist der Hirtensonntag. Die Schafe kennen die Stimme des Hirten – und er sorgt für sie und lässt, wenn es nötig ist, sein Leben für die Schafe.
Predigttext: Joh 10,11–16
--------
15:15
Predigt zu Quasimodogeniti - vom 27.04.2025, Prädikantin Christiane Borowski
„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Eher ein Vertrauensakt.
Predigttext: 1. Petr 1,3–9
--------
10:00
Predigt zum Karfreitag - vom 18.04.2025, Pfr. Lars Pferdehirt
Gekreuzigt, gestorben und begraben: am Karfreitag gedenken Christinnen und Christen des Todes Jesu. Sein Ruf „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ greift die mit diesem Tag verbundenen Fragen nach der Gegenwart Gottes im Leiden auf.
Predigttext: Joh 19,16–30
--------
13:34
Predigt zum Palmsonntag auf Spanisch - vom 13.04.2025, Pastor Ramiro Arroyo
Heute bejubelt, morgen fallen gelassen: der Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag steht am Anfang der Karwoche. Wenig später schlagen sie ihn ans Kreuz. Durch die Tiefe führt Gottes Weg zur Verherrlichung.
Predigttext: Jes 50,4–9
--------
15:19
Predigt zu Judika - vom 06.04.2025, Pfr. Lars Pferdehirt
Durch seinen Leidensweg dient Jesus Christus den Menschen, indem er ihnen den Weg zu Gott neu eröffnet: In diesem Zusammenhang stehen die Texte des Sonntags. Sie erzählen von Hingabe des Liebsten, Hingabe des Lebens an Gott und die Menschen.
Predigttext: Joh 18,28–19,5
Hören Sie Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Madrid, Das Konklave - Der Podcast zur Papstwahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App