Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDie brillante Leaderin

Die brillante Leaderin

Karin Weigl
Die brillante Leaderin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • DBL 055 So wirst du Chef*in im eigenen Kopf
    Herzlich willkommen zu dieser Podcastfolge! Ich bin Karin Weigl und ich begleite Führungskräfte dabei, dass der Laden läuft. Die Begleitung von frischgebackenen Führungsfrauen liegt mir dabei besonders am Herzen und diesen Frauen ist dieser Podcast auch vorrangig gewidmet. In der heutigen Folge geht es darum, wie man Chef*in im eigenen Kopf wird. Dazu habe ich Coachin und Autorin Christine Mark eingeladen. Christine begleitet Menschen dabei, dass sie ihre berufliche Erfüllung finden. Im Frühling 2025 hat sie dazu ihr Buch "Chef*in im eigenen Kopf" herausgebracht, in dem sie uns einen Leitfaden an die Hand gibt, wie wir unsere Gedanken so steuern können, dass wir so richtig wirksam werden und bekommen, was wir wollen. Privat liebt es die gebürtige Kärntnerin zu lesen, spazierenzugehen und einfach am Meer zu sein, um dadurch den Kopf frei zu bekommen. Sie glaubt dran, dass Leichtigkeit - statt Kampf - im Leben möglich ist ganz nach ihrem Motto: Das Leben soll Freude machen. Christine ist verheiratet, hat einen Teenager Sohn und lebt in Wien. Wir sprechen heute darüber, warum Chaos im Kopf auch Chaos in deinen Ergebnissen produziert, wie deine Gedanken über dich selbst deine Führungsarbeit und deine Wirkung im Team beeinflussen und warum der Anspruch perfekt zu sein, uns Frauen alles andere als weiterbringt. Und am Schluss gibt's natürlich - wie gewohnt - 3 Tipps für dich als Leaderin. Den Link zu Christines Webseite und ihrem Buch findest du in den Shownotes. Und jetzt: Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    36:12
  • DBL 054 Konstruktives Feedback geben
    Herzlich willkommen zu dieser Podcast Folge. Ich bin Karin Weigl und ich begleite Führungskräfte dabei, dass der Laden läuft. Dabei liegt mir die Begleitung von frischgebackenen Führungsfrauen besonders am Herzen und diesen ist dieser Podcast auch vorrangig gewidmet. Heute geht's um's Feedback geben. Hast du schon mal über Feedback als ein Geschenk an deine Mitarbeitenden oder Kolleg*innen nachgedacht? Wenn es um positives Feedback geht, dann glaube ich schon. Aber bei Kritik? In jedem Fall auch! Konstruktives Verbesserungsfeedback ist ein Geschenk und zwar noch viel mehr als das Positive. Warum es ein Geschenk ist? Weil du jemandem die Möglichkeit gibst, etwas zu verändern, etwas anders zu machen. Stell dir vor, du legst in einer Situation immer das gleiche Verhalten an den Tag. Hinter deinem Rücken regen sich die Leute auf oder machen sich lustig über dich, aber niemand sagt dir, wie das, was du tust, ankommt oder was für eine bestimmte Situation vielleicht wirksamer und passender wäre. Würdest du das für dich wollen? Ich bin sicher, das willst du nicht. Und deshalb ist es für andere ein Geschenk, ihnen zu sagen, wenn etwas nicht passt, statt sie einfach weitertun zu lassen, bis es dann irgendwann vielleicht sogar eskaliert. In dieser Folge erfährst, wie du ganz einfach konstruktives Feedback geben kannst, wenn du möchtest, dass jemand sein Verhalten ändert. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    12:53
  • DBL 053 Im Gespräch mit Star-Köchin Haya Molcho
    Heute habe ich die Ehre, eine außergewöhnliche Frau zu Gast zu haben: Haya Molcho. Wahrscheinlich kennen sie die meisten von euch ohnehin. Haya ist eine in Österreich lebende israelische Köchin und Gastronomin. Aufgewachsen in einer Familie, in der das Kochen für Gäste und das gesellige Beisammensein zum Alltag gehörten, hat sie dann nach dem Psychologiestudium in Bremen ihren Ehemann, den Pantomimen Samy Molcho, auf weltweiten Tourneen begleitet. Auf den Märkten rund um die Welt hat sie schließlich so richtig ihre Leidenschaft für die internationale Küche entdeckt. 2009 eröffnete sie mit ihren Söhnen das erste NENI-Restaurant am Wiener Naschmarkt, benannt nach den Initialen ihrer vier Söhne: Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan. Heute ist NENI eine internationale Marke mit Restaurants in Städten wie Berlin, Zürich, Paris und Mallorca. Ich spreche heute mit Haya darüber was die wichtigste Zutat für ein erfülltes und erfolgreiches Leben und für die Führungsarbeit ist. Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin. Ein großes Danke an Dr.in Alexandra Singer und Sebastian Judtmann, die uns Ihren großartigen Grooowth Hub-Coachingraum hinter der Wiener Karlskirche als Ort für das Gespräch zur Verfügung gestellt haben. Den Link zur Branding Agentur Grooowth Hub findest du in den Show Notes. So, und jetzt wünsche dir viel Spaß beim Zuhören. :-)
    --------  
    40:16
  • DBL 052 Im Gespräch mit Veränderungscoach Sabine Buiten
    In der heutigen Folge geht's um Mut und dazu habe ich Sabine Buiten eingeladen. Sabine ist Lebens- und Sozialberaterin, systemische Coachin und Mentaltrainerin und begleitet Frauen dabei, mutig zu sein und aus ihrer Komfortzone zu treten, also sich aus ihrer Starre und dem Aushalten zu befreien. Undzwar dann, wenn es ihnen reicht: in ihrer Beziehung, in ihrem Job oder anderen Situationen in ihrem Leben Wir sprechen heute darüber, was Mut wirklich bedeutet und, wie du dich befreien kannst, wenn du das Gefühl hast, festzustecken. Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    38:53
  • DBL 051 Im Gespräch mit Vialto-Geschäftsführerin Olivia Stiedl
    Heute bin ich bei Olivia Stiedl zu Gast. Sie hat Wirtschaft und Recht an der WU Wien studiert und sich auf betriebliche Steuerlehre spezialisiert. Sie ist Steuerberaterin und seit Mai 2022 Geschäftsführerin von Vialto Partners Österreich. Vialto Partners hilft Unternehmen bei internationalen Mitarbeitereinsätzen – egal ob es um Steuern, Immigration, Expat-Payroll, HR oder Technologie geht. Vor Vialto hat sie viele Jahre bei PwC den Fachbereich People and Organisation geleitet. Olivia ist verheiratet, lebt in Wien, hat zwei Kinder und sagt selbst, dass sie extrem vielseitig interessiert ist. Besonders fasziniert sie das Thema Gewohnheiten: Wie man sich gute Routinen aneignet, um produktiver zu sein. Zum Beispiel lernt sie jeden Abend für 10 Minuten Italienisch, nachdem sie die Kinder zu Bett gebracht hat. Sie liebt es zu reisen, ist gerne draußen in der Natur und interessiert sich außerdem für Bücher und Kunst. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Olivia es schafft, ihre Karriere und die Familie unter einen Hut zu bringen, wie sie die klassischen gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen hinter sich gelassen hat und sich nicht mehr davon einschränken lässt, und natürlich hat sie auch wieder drei Tipps für dich als Leaderin. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    43:37

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Die brillante Leaderin

Willkommen zum Podcast Die brillante Leaderin, der Podcast für frischgebackene Führungsfrauen auf dem Weg, sich zu positionieren und ihren Platz als Leaderin einzunehmen. In einer Zeit, in der kein Stein auf dem anderen bleibt und uns als Individuen, als Gesellschaft und in der Wirtschaft aufs Intensivste fordert, brauchen wir Menschen und vor allem Frauen als Felsen in der Brandung. Die souverän und mutig sind und auch in schwierigen Zeiten bei sich bleiben. Mein Name ist Karin Weigl und seit 2010 begleite ich Leaderinnen bei ihrer Führungsarbeit und persönlichen Entwicklung.
Podcast-Website

Höre Die brillante Leaderin, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 10:14:09 PM