239 - Wo früher Berater saßen, sitzen heute KI-Agenten | Christian Underwood
In dieser Episode spreche ich mit Christian Underwood, Co-Founder & CEO von StrategyFrame AI.Wir sprechen über folgende Themen:Wie verändert KI die Art, wie Unternehmen ihre Strategie entwickeln?Warum scheitern so viele Strategien an der Umsetzung und was hilft dagegen?Wie kann KI helfen, Markt- und Wettbewerbsanalysen schneller zu machen?Warum braucht Strategiearbeit heute Tempo statt dicker Berichte?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Christian Underwood, Co-Founder & CEO, StrategyFrame®AILinkedIn
--------
31:10
--------
31:10
238 - Transformation: Theorie und Praxis für die Führung
In dieser Episode spreche ich mit Oliver Sowa, Geschäftsführer bei der Beutlhauser-Gruppe, und Wolf Lotter, Wirtschaftsjournalist und Mitbegründer von Brandeins.Wir sprechen über folgende Themen:Warum tun sich Unternehmen so schwer mit echter Transformation?Was unterscheidet echtes Führen vom bloßen Managen?Wie bleibst du als Führungskraft neugierig trotz Erfolg?Was bedeutet Transformation wirklich und was ist nur Show?Wie erkennst du, ob dein Unternehmen im „Management-Klamauk“ steckt?Warum ist „Changewashing“ genauso gefährlich wie Greenwashing?Wie baust du eine Organisation, in der Menschen Verantwortung übernehmen dürfen?Wie gehst du mit Mitarbeitern um, die mehr Freiheit ungewohnt finden?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgäste:Oliver Sowa, Geschäftsführer, Beutlhauser-Gruppe → LinkedInWolf Lotter, Wirtschaftsjournalist – Mitbegründer Brandeins → LinkedIn
--------
44:00
--------
44:00
237 - Komplexe IT vereinfachen und modernisieren: Wie E.ON seine IT fit für die Zukunft macht | Gert Buitenhuis
In dieser Episode spreche ich mit Gert Buitenhuis, Head of Global Technology Platforms, E.ON Digital Technology.Wir sprechen über folgende Themen:Wie erkennt man, dass eine IT-Landschaft zu komplex geworden ist?Welche ersten Schritte helfen beim Vereinfachen von IT-Systemen?Wie startet man eine erfolgreiche Cloud-Migration?Was unterscheidet eine „saubere“ IT von einer wertschaffenden IT?Wann sollte man alte Systeme lieber abschalten statt modernisieren?Wie vermeidet man, alte Komplexität einfach in die Cloud zu verlagern?Welche typischen Stolperfallen gibt es bei IT-Modernisierung?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Gert Buitenhuis, Head of Global Technology Platforms, E.ON Digital TechnologyLinkedIn
--------
30:30
--------
30:30
236 - Recap: 4 Jahre AI- und Data-Journey (Austrian Power Grid) | Pascal Plank
In dieser Episode spreche ich mit Pascal Plank, Chief Data & Analytics Officer, Austrian Power Grid.Wir sprechen über folgende Themen:Wie haben sie AI ins Unternehmen gebracht?Warum zeigte die Mehrheit der Mitarbeitenden Neugier statt Skepsis?Wie entscheiden sie, ob sich ein Use Case lohnt und wie werden diese umgesetzt?Welche Grundlagen haben sie geschaffen, damit AI echten Mehrwert liefert?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Pascal Plank, Chief Data & Analytics Officer, Austrian Power GridLinkedIn
--------
40:31
--------
40:31
235 - Seine Erfindung LSTM war die Grundlage von Siri & Alexa & Google Translate: KI-Pionier Sepp Hochreiter im Gespräch über Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz
In dieser Episode spreche ich mit Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, Professor an der Johannes Kepler Universität Linz und Chief Scientist bei NXAI.Wir sprechen über folgende Themen:Welche Vorteile hat KI für mittelständische Unternehmen?Warum sind große Sprachmodelle nicht ideal für die Industrie?Welche Gefahren gibt es bei KI-Agenten?Was müssen Unternehmen tun, um mit KI wettbewerbsfähig zu bleiben?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, Professor an der Johannes Kepler Universität Linz und Chief Scientist bei NXAILinkedIn
In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion.
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/