In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der...
209 - 20 Millionen automatisierte Vorgänge am Tag: Wie FINN Effizienz in jede Abteilung bringt | Andreas Stryz
In dieser Episode spreche ich mit Andreas Stryz, CTO & Co-Founder, FINN.Wir sprechen über folgende Themen:Wie hat FINN von Anfang an Automatisierung in seine Prozesse integriert?Warum ist Effizienz für FINN seit Tag eins ein zentrales Prinzip?Warum sind klassische Center of Excellence nicht immer sinnvoll?Wann sollte man Software kaufen und wann selbst entwickeln?Wie können KI-Agenten Prozesse automatisieren?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Andreas Stryz, CTO & Co-Founder, FINNLinkedIn
--------
40:48
208 - Make or Buy? Warum Unternehmen strategisch entscheiden müssen, welche Daten sie selbst erheben und welche sie extern beziehen | Sören Saliger
In dieser Episode spreche ich mit Sören Saliger, Geschäftsführer der Datenservice+ GmbH.Wir sprechen über folgende Themen:Wann sollten Unternehmen eigene Daten erheben und wann lohnt sich der externe Einkauf?Welche Fehler machen Unternehmen häufig bei der Entscheidung zwischen internen und externen Daten?Wie erkennt man, ob eine externe Datenquelle zuverlässig und qualitativ hochwertig ist?Warum ist eine klare Datenstrategie entscheidend für den Unternehmenserfolg?Wie hilft eine Datenstrategie dabei, strategische Ziele zu erreichen?Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl externer Datenquellen beachten?Wie können Unternehmen sicherstellen, dass gekaufte Daten langfristig einen Mehrwert bieten?Welche Branchen profitieren besonders von externen Datenquellen?Welche Daten sollten Unternehmen immer selbst besitzen und nicht extern einkaufen?Wie findet man den richtigen Anbieter für externe Datenquellen?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Sören Saliger, Geschäftsführer, Datenservice+ GmbHLinkedIn
--------
34:33
207 - Agentic AI: Was ist Agentic AI – und wie wird sie unsere Arbeit verändern? | Enver Cetin
In dieser Episode spreche ich mit Enver Cetin, Senior Manager | AI, Ciklum.Wir sprechen über folgende Themen: Was ist Agentic AI und wie unterscheidet sie sich von generativer KI? Wie wird Agentic AI die Arbeitswelt in den nächsten Jahren verändern? Welche konkreten Anwendungsfälle gibt es bereits für Agentic AI in Unternehmen? Warum ist Agentic AI für Unternehmen heute relevanter denn je? Welche Vorteile bietet Agentic AI gegenüber klassischer Prozessautomatisierung? Wie können Unternehmen Agentic AI sinnvoll in ihre bestehenden Prozesse integrieren? Welche Herausforderungen gibt es bei der Einführung von Agentic AI? Wie verändert Agentic AI den Kundenservice und Support in Unternehmen? Welche Fehler sollten Unternehmen bei der Implementierung von Agentic AI vermeiden? Wie verbessert Agentic AI die Effizienz von Geschäftsprozessen? Welche Branchen profitieren besonders stark von Agentic AI? In welchen Bereichen stößt Agentic AI heute noch an ihre Grenzen?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Enver Cetin, Senior Manager | AI, CiklumLinkedInErhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
--------
29:03
206 - KI & Bürokratie: Wie KI Menschen und Wirtschaft steuert und für mehr Bürokratie sorgt | Dr. Mathias Binswanger
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Mathias Binswanger, Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten und Privatdozent an der Universität St. Gallen.Wir sprechen über folgende Themen: Wieso nimmt Bürokratie in Unternehmen trotz KI weiter zu? Was bedeutet „Controlling-Bürokratie“ und warum wächst sie mit KI? Warum führt KI nicht automatisch zu weniger Bürokratie? Welche neuen Berufe entstehen durch den Einsatz von KI? Wie verändert KI die Machtverhältnisse in der Wirtschaft?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Mathias Binswanger, Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten und Privatdozent an der Universität St. GallenLinkedIn
--------
35:51
205 - Open Strategy: Wie Unternehmen durch offene Strategiearbeit unsichere Zeiten überstehen | Prof. Dr. Kurt Matzler
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Kurt Matzler, Universitätsprofessor an der University of Innsbruck und Academic Director MBA am Management Center Innsbruck – The Entrepreneurial School.Wir sprechen über folgende Themen:Wie können Firmen disruptive Veränderungen frühzeitig erkennen?Welche Fehler machen etablierte Unternehmen bei der Strategieentwicklung?Warum führt zu viel Kundenorientierung oft zum Scheitern?Warum reicht klassische Strategiearbeit bei disruptiven Veränderungen nicht aus?Welche Erfolgsfaktoren gibt es für Open Strategy?Wie kann KI Unternehmen bei der Strategiearbeit unterstützen?Was ist Open Strategy?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Prof. Dr. Kurt MatzlerLinkedIn
In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion.
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/