Europa-Park: Ein Blick hinter die Fassade mit der Familie Mack! (DW #200)
Wir feiern die 200. Folge des DIGITALWERK-Podcasts mit einer ganz besonderen Folge.
Michél war im Europa-Park in Rust und hat mit Ann-Kathrin und Michael Mack gesprochen. Beide sind heute mit anderen Familienmitgliedern in 8. Generation als geschäftsführende Gesellschafter im & für den Park tätig. Doch wie baut man eigentlich so einen Park, und wie führt man ihn in die Zukunft?
__________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist Brüninghoff.
Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.
__________________________________________________
Zum InnoFM-Podcast gehts hier lang: www.innofm.de
__________________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Ann-Kathrin & Michael Mack im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge
02:14 – Ann-Kathrins & Michaels Lieblingsort
03:31 – Familienerinnerungen im Park
05:44 – Highlights der letzten Jahre
07:54 – Die Mack-Gruppe erklärt
11:01 – Besucherzahlen & Hotellerie
13:20 – Architektur & Qualität
18:20 – Bauen von Achterbahnen
26:14 – Handwerk & regionale Partner
38:27 – Region, Infrastruktur & Zukunft
--------
53:09
--------
53:09
Vom Pleitegeier zur Tiefbau-Gruppe mit 500 Mio. Jahresumsatz (DW #199)
Im aktuellen Podcast spricht Michél mit Dr. Dirk Sojka, CEO und Mitgründer von TERRAS.
Wenn TERRAS eins nicht sein will, dann ist es: Konzern. Mit VC an der Seite übernimmt man Mittelständler im Bereich des kritischen Infrastrukturbaus. Wie das in den letzten Jahren gelaufen ist, besprechen Michél und Dirk in dieser Folge.
#TERRAS #Tiefbau #Infrastrukturbau
__________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist Brüninghoff.
Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.
__________________________________________________
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Dirk Sojka im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge
02:05 – Dirk und der “Baggerführerschein”
03:34 – Der Weg ins Unternehmertum
05:51 – Die Entscheidung zum Firmenkauf
08:25 – Start in der Krise
11:37 – Erste Erfolge und Wachstum
15:30 – Der Plan hinter TERRAS
19:12 – Partnerschaft mit Investoren
23:40 – Unternehmertum im Mittelstand
29:49 – Zukunft der Infrastruktur
--------
57:15
--------
57:15
smart Deutschland-CEO Wolfgang Ufer über den Weg zur reinen Elektromarke (DW #198)
Im neuen Podcast spricht Michél mit dem CEO von smart Deutschland, Wolfgang Ufer.
Es geht um den Wandel zur reinen Elektromarke, um neue Ladetechnologien und die Zusammenarbeit im deutsch-chinesischen Joint Venture.
____________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die TERRAS Gruppe
Die TERRAS Gruppe ist der Service-Anbieter für kritische Infrastruktur in Deutschland – echter Mittelstand, regional verankert, und deutschlandweit vernetzt.
Kein Konzern, sondern eine starke Gemeinschaft von eigenständigen Familienunternehmen, die zusammen wachsen und innovativ vorangehen.
Mehr dazu unter www.terras.com.
___________________________________
Wohnraum schaffen und erhalten?
Egal ob Sanierung oder systemischer Neubau - B&O Bau ist dafür der richtige Partner.
In Deutschland realisiert man pro Jahr 1000 Wohnungen in Holzhybridbauweise.
Mehr Infos gibts unter www.buo.de/bau.
____________________________________
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Wolfgang Ufer im Überblick:
00:00 – Darum geht es in dieser Folge
02:17 – Warum Wolfgang macht, was er macht
04:02 – Smarts Weg zur Elektromobilität
06:05 – Vom Mercedes-Manager zum Smart-Chef
09:12 – Smart & Geely: Das Joint Venture erklärt
12:08 – Wer heute Smart fährt
15:02 – Warum die neuen Modelle „Hashtag“ heißen
17:23 – Der Smart #5 als Elektro-Gamechanger
20:58 – Laden in 15 Minuten: So geht Zukunft
26:06 – Mobilität, Stadtplanung & smarte Quartiere
44:51 – Visionen für Energie, Städte & Elektroleben
50:24 – Persönliches Fazit & Zukunft der Autoindustrie
--------
52:45
--------
52:45
Ex-RIB-CTO Michael Woitag und Andreas Mainka über Software und Baukompetenz! (#197)
In dieser spannenden Folge mit Michael Woitag von levelbuild und Andreas Mainka von Mainka Bau gehts um die Verbindung von Softwarekompetenz und Bau, und wie levelbuild im Schulterschluss mit mehreren Bauunternehmen diese Kompetenz bündelt.
____________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die TERRAS Gruppe
Die TERRAS Gruppe ist der Service-Anbieter für kritische Infrastruktur in Deutschland – echter Mittelstand, regional verankert, und deutschlandweit vernetzt.
Kein Konzern, sondern eine starke Gemeinschaft von eigenständigen Familienunternehmen, die zusammen wachsen und innovativ vorangehen.
Mehr dazu unter www.terras.com.
___________________________________
Wohnraum schaffen und erhalten?
Egal ob Sanierung oder systemischer Neubau - B&O Bau ist dafür der richtige Partner.
In Deutschland realisiert man pro Jahr 1000 Wohnungen in Holzhybridbauweise.
Mehr Infos gibts unter www.buo.de/bau.
____________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Michael Woitag und Andreas Mainka im Überblick:
00:00 - Darum gehts in der Folge
04:00 - Unternehmerische Werdegänge und Learnings
08:08 - Baukultur, Digitalisierung und Sicherheit
14:17 - Kooperation und Verbindung zwischen Mainka und Woitag
17:37 - Gründung von Levelbuild – Mission, Partner und Positionierung
26:36 - Fokusprozesse und No-Code-Ansatz
34:49 - Sicherheit, Pragmatismus und internationale Perspektive
41:15 - Governance, Finanzierung und Wachstum
52:07 - Marktpositionierung und langfristige Vision
57:16 - Kultur, Zusammenarbeit und Ausblick
--------
1:00:54
--------
1:00:54
Von der Softwarebude zum Milliarden-Player: adesso-Gründer Volker Gruhn! (DW #196)
Hoher Besuch: Michél konnte mit dem adesso-Gründer Volker Gruhn über dessen Werdegang als Unternehmer sprechen.
Mit einem Mitgründer machte Volker aus der kleinen Bude einen Milliardenplayer. Es geht natürlich um Digitalisierung, KI und die Frage, ob die jemals die Weltherrschaft übernehmen könnte.
____________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die TERRAS Gruppe
Die TERRAS Gruppe ist der Service-Anbieter für kritische Infrastruktur in Deutschland – echter Mittelstand, regional verankert, und deutschlandweit vernetzt.
Kein Konzern, sondern eine starke Gemeinschaft von eigenständigen Familienunternehmen, die zusammen wachsen und innovativ vorangehen.
Mehr dazu unter www.terras.com.
___________________________________
Wohnraum schaffen und erhalten?
Egal ob Sanierung oder systemischer Neubau - B&O Bau ist dafür der richtige Partner.
In Deutschland realisiert man pro Jahr 1000 Wohnungen in Holzhybridbauweise.
Mehr Infos gibts unter www.buo.de/bau.
____________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Volker Gruhn im Überblick:
00:00 - Darum gehts in der Folge
05:08 - Wachstum, Produktentwicklung und Finanzierung
10:43 - Rollenwandel und Führungsverantwortung
14:44 - New Work, Remote und Zusammenarbeit
16:45 - Branchenfokus und Digitalisierungsrealität
23:03 - Forschung, KI und technologische Entwicklungen
31:11 - Arbeitswelt, Skills und KI-Verständnis
37:18 - Qualität, Domänenwissen und Regulierung
42:10 - Business Cases, Bildung und Branchentransfer
47:19 - Datenwert, Demut und Zukunftsblick
Der Podcast über Unternehmertum, Bauen, Leben und die Welt von Morgen!Wie bauen, leben und bewegen wir uns in der Zukunft fort?DIGITALWERK - Gründer Michél-Philipp Maruhn trifft im Podcast wöchentlich Unternehmer:innen, Top-CEOs, Entscheider:innen und Wissenschaftler:innen.Im Gespräch mit dem Fokus auf Unternehmertum geht es um die großen Fragen aus den Bereichen Bau, Immobilien, Handwerk sowie Mobilität und Energie.An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik versucht Michél, zusammen mit seinen Gästen, einen Blick auf die Lage der Welt zu werfen und Antworten auf diese Fragen zu finden.
Der DIGITALWERK Podcast wird produziert von The Accelerate Company GmbH.