Miami, Milliarden, Studentenwohnungen: Celine Winter & die W5 Group (DW #192)
Celine Winter von der W5 Group kennt sich aus mit dem Immobilienmarkt in den USA.
Im Podcast und spricht sie über studentisches Wohnen in den USA, das man mit Studentenwohnheimen in Deutschland kaum vergleichen kann. Unbedingt reinhören!
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert.
Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Du willst Wohnraum schaffen und erhalten?
Dann triff B&O Bau und B&O Service auf der EXPO REAL 2025 in München vom 6. bis 8. Oktober am “Verbände+“-Gemeinschaftsstand in Halle C1 | Stand 120.
Infos & Termine gibts unter www.buo.de/expo
_____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Celine Winter im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:36 – Persönlicher Weg von Celine Winter in die Immobilienwelt
06:33 – Kulturvergleich: Arbeitsmindset USA vs. DACH
08:12 – Einstieg ins Familienunternehmen und Strategie der W5 Group
12:44 – Studentisches Wohnen in den USA: Konzepte und Unterschiede
16:13 – Community, Annehmlichkeiten und Preismodelle
22:18 – Übertragbarkeit auf Deutschland und erste Erfahrungen
27:29 – Regulatorik, Bauqualität und deutsche Stärken
33:39 – Wohnen in der Zukunft: Digitalisierung, Flexibilität und Community
39:01 – Standortstrategien, Wachstumsmärkte und Ausblick
--------
51:33
--------
51:33
Wie @EASYALEX mit Handwerk 1,3 Millionen Follower gewann (DW #191)
Michél hat @easyalex besucht: Deutschlands Handwerks- und DIY-Influencer Nummer 1.
@easyalex begeistert mit seinen Videos Millionen von Menschen. Los gings mal mit Kitesurfing-Videos, heute dreht sich alles um Heimwerken und Upcycling.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert.
Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Du willst Wohnraum schaffen und erhalten?
Dann triff B&O Bau und B&O Service auf der EXPO REAL 2025 in München vom 6. bis 8. Oktober am “Verbände+“-Gemeinschaftsstand in Halle C1 | Stand 120.
Infos & Termine gibts unter www.buo.de/expo
_____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit @EASYALEX im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:55 – easyalex: vom Vlog zum DIY-Kanal
10:33 – Durchbruch auf Instagram
16:27 – Beruf oder Berufung?
20:11 – Community & Formate
24:51 – Grenzen & Verantwortung
26:19 – Erfolgsprojekte & Arbeitsweise
34:42 – Die alte Apotheke
43:29 – Über Reichweite & Business
--------
1:02:39
--------
1:02:39
Offshore-Wind, Milliarden & Energiewende mit Vattenfall-Deutschlandchef Zurawski (DW #190)
Im neuen DIGITALWERK-Podcast ist der Deutschlandchef von Vattenfall, Robert Zurawski zu Gast.
Vattenfall ist eines der größten Energieunternehmen in Deutschland. Vattenfall plant aktuell den Bau von zwei Offshore-Windparks, Nordlicht 1 & 2. Es geht außerdem um Energiespeicherung, Flexibilität und Politik!
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert.
Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Robert Zurawski im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:40 – Über Robert Zurawski
05:10 – Karriereweg bei Vattenfall und Wechsel zur Erneuerbaren-Sparte
09:50 – Erneuerbare Energien, Faktenlage und Strompreise
13:55 – Bezahlbarkeit, Industrie und Europas Wettbewerbsfähigkeit
18:10 – Vattenfalls fossilfreie Strategie
20:05 – Mythen, Akzeptanz vor Ort und Bürgerbeteiligung
22:30 – Übers Nordlicht-Offshore-Cluster
30:30 – Bau, Logistik, Finanzierung und Output von Großprojekten
36:50 – Speicher, digitale Zähler, flexible Tarife und Ausblick auf die Energiewende
--------
53:03
--------
53:03
Datenrevolution im Bau: syte scannt Deutschland (DW #189)
Hier ist die letzte Folge im DIGITALWERK Startup Month powered by adesso!
Matthias Zühlke ist Co-Founder von syte. Das Startup hat sich darauf spezialisiert, Baupotenziale für Gebäude und Grundstücke digital zu prüfen. Im Hintergrund steckt eine hauseigene KI, die mit den Katasterdaten Deutschlands und einer Menge Architekten-Know-how gefüttert wurde.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Matthias Zühlke im Überblick:
00:01 – Darum gehts in der Folge!
02:17 – Erster Kontakt mit KI und Werdegang zum Unternehmer
06:13 – Idee und Gründung von syte
09:18 – Teamaufbau und erste Finanzierung
13:27 – Wachstum, Internationalisierung und Zielkunden
17:54 – Datenbasis, eigenes KI-Modell und Wettbewerb
25:35 – Geschäftsmodell, Pricing und Marktadoption
33:30 – Produkt-Roadmap und technologische Weiterentwicklung
--------
50:34
--------
50:34
Eine Welt ohne Lieferscheine: VESTIGAS-Gründer Paul Kaiser (DW #188)
Folge 3 des DIGITALWERK-Startup-Month powered by adesso!
Paul Kaiser ist Co-Founder von VESTIGAS. Die Idee: Lieferscheine am Bau digitalisieren. Der Markt: unendlich groß.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Paul Kaiser im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:24 – Warum Lieferscheine alle nerven und frühe Validierung
05:03 – Von der Gründungsidee zum skalierbaren Produkt
10:25 – Name, Branchenverständnis und erste Prototypen
14:32 – Zielkunden, Netzwerkeffekte und Produktfunktionen
18:44 – Lieferantenakquise, Datenschutz und Wettbewerb
23:25 – App-Strategie, Marktreife und Expansion
32:10 – Wachstumshebel, Marktgröße und Netzwerkeffekte
40:30 – Rollouts, Fundraising-Learnings und Gründer-Tipps
Der Podcast über Unternehmertum, Bauen, Leben und die Welt von Morgen!
Wie bauen, leben und bewegen wir uns in der Zukunft fort?
DIGITALWERK - Gründer Michél-Philipp Maruhn trifft im Podcast wöchentlich Unternehmer:innen, Top-CEOs, Entscheider:innen und Wissenschaftler:innen.
Im Gespräch mit dem Fokus auf Unternehmertum geht es um die großen Fragen aus den Bereichen Bau, Immobilien, Handwerk sowie Mobilität und Energie.
An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik versucht Michél, zusammen mit seinen Gästen, einen Blick auf die Lage der Welt zu werfen und Antworten auf diese Fragen zu finden.
Höre DIGITALWERK Podcast, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App