KONE: Über Fahrstuhlgefühle und Rolltreppen mit Alexander Vitt (DW #171)
KONE ist einer der Top 4 der Aufzugs- und Rolltreppenhersteller weltweit.
Im neuen Podcast hat Michél mit dem KONE-Geschäftsführer für den DACH-Raum gesprochen. Mit Alexander Vitt gehts um die Fragen, ob Aufzüge Emotionen wecken können, und wie futuristisch die Zukunft von Fahrstühlen und Rolltreppen überhaupt werden kann.
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Alexander Vitt im Überblick:
[00:00:00] Darum gehts in der Folge!
[00:03:31] Aufzugs-Erfahrungen und Perspektiven
[00:07:32] Alexanders beruflicher Werdegang und Kone
[00:11:00] Unternehmenskultur und Generationenwechsel
[00:15:52] Die Vernetzung von Aufzügen und Rolltreppen
[00:19:50] Marktentwicklung und Herausforderungen
[00:30:33] Nachhaltigkeit und Recycling
[00:33:21] Technologische Fortschritte und Sicherheit
[00:41:53] Spannende Aufzugsprojekte
[00:46:07] Zukunft der Vertikalmobilität
Werbepartner der heutigen Folge sind die WMM Gruppe und B&O Service.
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
B&O Service ist der technische Dienstleister für wohnungshaltende Unternehmen in Deutschland - von Modernisierung über Instandhaltung bis zur Wartung. Mehr Infos gibts unter buo.de/service.
--------
53:37
Private Equity im Bau & Handwerk: Auctus Capital’s Strategie mit Robert Knorrek (DW#170)
In dieser Podcastfolge haben Michél und Robert Knorrek über die Investitionsstrategien von Auctus Capital gesprochen. Auctus Capital investiert im deutschen Mittelstand, um Wachstum zu fördern, Nachfolgen zu regeln und Konsolidierungen voranzutreiben. Sie setzen auf Plattformstrategien, unterstützen Unternehmen bei der Weiterentwicklung und investieren mit eigenem Kapital.
#Mittelstand #Wachstum #Nachfolge #Investieren
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Robert Knorrek im Überblick:
(00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge?
(04:47) - Roberts Karriereweg
(09:24) - Was macht Auctus Capital?
(12:30) - Investmentstrategie und Marktbedingungen
(19:14) - Private Equity und Bauwirtschaft
(32:37) - Herausforderungen, Erfolge und der Umgang mit Skepsis
(39:25) - Wachstumsmöglichkeiten und zukünftige Pläne
Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe.
Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de.
--------
52:50
Immo-Gigant Hines: Zwischen Hochhäusern und Datacentern mit Alexander Möll (DW #169)
Immobiliengigant Hines ist in der aktuellen Folge zu Gast.
Geschäftsführer Alexander Möll spricht über das erfolgreiche Deutschland- und Europageschäft von Hines. Es geht um Hochhäuser, U-Bahnstationen und Datacenter!
Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe.
Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de.
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Alexander Möll im Überblick:
(00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge?
(03:39) - Ein Blick auf die Karriere von Alexander Möll
(10:59) - Unternehmensphilosophie und persönliche Inspiration
(16:57) – Internationale Märkte und Wachstumsstrategien
(23:05) - Welche Herausforderungen und Chancen bietet Deutschland?
(31:02) - Nachhaltigkeit und Innovation bei Hines
(39:17) - Großprojekte und ihre Herausforderungen
(47:02) - Wie sich der Immobilienmarkt verändert hat
(53:18) - Was macht ein erfolgreiches Projekt am Ende aus?
--------
57:29
Zwischen Hype und echter Anwendung: KI Experte & Investor Daniel Manzke (DW #168)
In dieser Folge geht’s um Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML).
Michél und Daniel Manzke sprechen über Definitionen, Anwendungsfälle und Herausforderungen – besonders beim Datenschutz und der Nutzerakzeptanz. Außerdem werfen sie einen Blick auf Europas Stellung im KI-Wettbewerb mit den USA und China. Ein weiteres Thema: Warum Prompt Engineering wichtig ist und wieso wir den Umgang mit KI lernen sollten.
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Daniel Manzke im Überblick:
(00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge?
(00:00:41) - Vorstellung von Daniel Manzke: CTO, Investor und KI-Experte
(00:05:15) - Technologie und Business: Die Brücke zwischen Tech und Produktwelt
(00:06:39) - KI im Bauwesen und anderen Branchen: Ein Blick über den Tellerrand
(00:19:25) - Machine Learning: Wo fing alles an? Die Geschichte von Spracherkennung
(00:20:45) - OCR-Technologien und ihre Bedeutung für KI-Anwendungen
(00:32:46) - Chatbots und KI im Customer Support: Wo steht die Technologie heute?
(00:33:46) - Mensch vs. KI: Warum KI aktuell als Unterstützung und nicht als Ersatz dient
(00:35:03) - Datenqualität als Erfolgsfaktor: Wie wichtig sind vorhandene Datensätze?
(00:07:58) - Der Hype um KI: Wie Unternehmen KI in ihren Pitch Decks nutzen
(00:41:00) - KI und die Zukunft: Welche Entwicklungen erwarten uns?
(00:55:30) - Datenschutz und DSGVO: Herausforderungen für KI-Projekte
(01:03:00) - Fazit: Chancen und Risiken der KI-Technologie
Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe.
Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de.
Für mehr Infos rund um DIGITALWERK auf den spannendsten Baustellen abonniere jetzt den Kanal: / @digitalwerk-podcast
Oder checkt unsere anderen Kanäle aus!
WEBSEITE: https://www.digitalwerk.io/
INSTAGRAM: / digitalwerk.io
LINKEDIN: / digitalwerk-io
Wir freuen uns, wenn du unsere Inhalte teilst, um andere zu inspirieren!
--------
1:03:55
BEST OF: Wie PORR-Chef Karl-Heinz Strauss ein Milliarden-Unternehmen führt (DW #167)
BEST OF DIGITALWERK! Wir haben die Folge mit PORR-CEO Karl-Heinz Strauss nochmal aufgelegt.
Die kam unglaublich gut an, und das ist kein Wunder: als Vollblutunternehmer mit Witz und Weitsicht hat es Karl-Heinz an die Spitze eines der größten österreichischen Bauunternehmen gebracht. Im Podcast gibt er einen Einblick in die Welt der “Porrianer”.
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Karl-Heinz Strauss im Überblick:
(00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge?
(02:08) - Die Geschichte von Porr: Ein Traditionsunternehmen im Wandel
(04:22) - Familienunternehmen und Börsennotierung: Wie passt das zusammen?
(06:46) - Unternehmenskultur bei Porr: Die Prinzipien der „Porrianer“
(09:44) - Karriereweg von Karl-Heinz Strauss: Vom Jungunternehmer zum CEO
(14:29) - Digitalisierung in der Baubranche: Fortschritte und Herausforderungen
(18:37) - Lean Construction: Effizienteres Bauen durch bessere Prozesse
(22:47) - Technologische Innovationen bei Porr: Robotik, BIM und digitale Bauakte
(26:08) - Fachkräftemangel im Bauwesen: Herausforderungen und Lösungen
(30:40) - Infrastrukturprobleme in Deutschland: Bürokratie als Wachstumsbremse
(42:48) - Zukunft der Bauwirtschaft: Trends und Megathemen
(50:08) - Nachhaltigkeit und Klimawandel: Die Rolle der Bauindustrie
(54:35) - Fazit: Warum die Baubranche optimistisch in die Zukunft blicken kann
Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe.
Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de.
Der Podcast über Unternehmertum, Bauen, Leben und die Welt von Morgen!
Wie bauen, leben und bewegen wir uns in der Zukunft fort?
DIGITALWERK - Gründer Michél-Philipp Maruhn trifft im Podcast wöchentlich Unternehmer:innen, Top-CEOs, Entscheider:innen und Wissenschaftler:innen.
Im Gespräch mit dem Fokus auf Unternehmertum geht es um die großen Fragen aus den Bereichen Bau, Immobilien, Handwerk sowie Mobilität und Energie.
An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik versucht Michél, zusammen mit seinen Gästen, einen Blick auf die Lage der Welt zu werfen und Antworten auf diese Fragen zu finden.